Elternforum Stillen

Silopo - Haustiere im Familienbett

Silopo - Haustiere im Familienbett

Ottilie2

Beitrag melden

Durch Maschies Link und den Thread dazu bin ich auf eine Frage gekommen: Schlafen eure Haustiere auch mit im Familienbett? Es gilt ja selbst unter Familienbettbefürwortern als verpönt, die Katze mit im Bett schlafen zu lassen (habe ich zumindest mal bei irgendwelchen "Regeln" dazu gelesen). Bei klitzekleinen Babys sehe ich das auch ein. Aber als meine Tochter so 6 Monate alt war, haben sich die Katzen irgendwie wieder ins Schlafzimmer geschmuggelt...


Fischstäbchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Hallo, wir haben 2 Katzen, die aber nachts nicht ins Schlafzimmer dürfen. Sie sind noch relativ jung und ungestüm, ich hätte Angst die rennen über die Kleine (7 Mon.) und außerdem machen die uns dann auch noch die Nacht zum Tage und da haben wir beide keinen Bedarf, uns reicht da unsere Tochter... Ich denke, wenn die Katze ruhig ist, ist es vllt. ok, aber ich hätte echt Sorge die legt sich aufs Kind oder so. Wär mir persönlich zu riskant. LG


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ich habe keine Haustiere....


Maxi74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

denke kommt auf das haustier drauf an wir haben 2 irische wolfshunde da erübrigt sich die idee bei einer katze würde ich darauf achten WOdchläft sie und wie stark haart sie. .. unser kater schlief immer am fußende, seh ich kein problem drin. wenn mietz aber gewohnt ist mit auf dem kopfkissen zu schlafen und evtl viel haart würde ich nicht wollen. genauso beim hund.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi74

Irische Wolfshunde? Super! Ich habe auch mal mit 2 zusammen gewohnt. Der eine davon war mein bester Freund für wirklich lange Jahre und auch er hat mich irgendwie von Anfang an geliebt. Sein Fußabdruck hängt direkt hier neben meinem Computer - Cache hieß er! Anouschka


Maxi74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

ach süss, hattest ihn als kind schon?... hoffe unsere beiden bleiben uns noch sehr lange erhalten. ist wirklich eine phantastische rasse, aber als familienbetthund*lach wäre :entweder die oder wir zumal kennste dann sicher auch , wenn welche hattest, sie manchmal denken sie wären ein schoßhund und man MUSS immer in der nähe und am besten auf tuchfühlung mit der familie sein. unsere große kam mal auf die idee, sie müsste mit mir auf dem sofa kuscheln, zack ..ein schlag... hund bequem auf sofa..mama unterm sofatisch und dann noch schauen nach dem motto: was machst du denn da? maxi


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi74

Oh ja, mein Cache, der war auch so ein Schoßhund. Wenn ich aufm Sofa saß, dann kam er immer, hat sich umgedreht und hat sich einfach "so" sich auf meinen Schoß gesetzt. Dann wollte er den Rücken gekrault haben.... Und das bei über 60kg... holla die Waldfee. Unser zweiter Hund war sehr scheu, sie wurde als junger Hund angekettet und misshandelt, war ein "Rettungsfall". Leider werden sie ja nicht wirklich alt, mein Cache wurde 10 Jahre und war damit ein absoluter Oldie. Viel Spass mit den beiden, ich find toll, dass ihr zwei habt, die brauchen einfach ein "Rudel" A.


luck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Meine Katze hat immer mit im bett geschlafen...warum also nicht jetzt.sie schläft entweder an meinem fußende oder bei meinem Mann im arm.manchmal sogar rücken an rücken mit Emma-aber sobald die sich bewegt geht minou weg.aber das hat sie nur gemacht wo es echt kalt war.minou passt nämlich auf Emma auf.wenn ich aus dem bett aufstehe bleibt minou liegen,dreht sich aber mit dem Blick zu Emma und schläft nicht mehr.wenn ich wiederkomme liegt sie genau so noch da.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Wir haben 2 Katzen und NEIN, sie schlafen nicht im Bett. Wollten sie nie aber ich hätte sie auch rausgeschmissen! Ich brauche meinen Platz selbst und teile ihn höchstens mit meinen Kindern. A.


gnomali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Also ich glaub auch,es kommt drauf an,was man hat und wie das Tier ist.Wir hatten bis vor kurzem 3 Katzen,und bis auf die jüngste waren alles Turbokuschler.Das nervt Nachts find ich.Wenn sie am Fußende oder nebenan oder auf den beinen liegen ist das ja ok,aber 2 von 3 wollten immer am Hals oder aauf der Brust liegen.Bei der Kleinen am liebsten drum rum,also nicht auf dem Baby.Aber ich hab sie alle Nachts verbannt,einfach weil ich dachte,am Anfang ist eh alles viel fürs Immunsystem,da müssen dann Nacht nicht auch noch Katzenhaare überall rumfliegen. Und ein aktivere Mann (er dreht sich gefühlte hundert mal im bett) eine genauso aktive Tochter,3Turbokuschler....wo sollte ich dann schlafen????Lach.Im Kinderbett?


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gnomali

Ja, stimmt schon. Meine eine Katze geht raus und weil ich genau weiß, dass die vielen geköpften Mäuse im Garten auf ihre Kappe gehen, hat sie nach einem Ausgehtag immer ein paar Tage Schlafzimmerverbot. Meine Tochter schläft derart temperamentvoll, dass die Katzen sich eh nicht freiwillig auf ihrer Seite niederlassen. Als sie klein war, habe ich die Katzen aber auch ausgesperrt. Da haben mich die Haare gestört.


S@lly.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Iiih neee, die Haare! Wir haben eine norwegische Waldkatze und unser " Neo" haart gerade jetzt extrem viel... Auf Couch ja, im bett Nein. Der Kater durfte aber noch nie bei uns im bett schlafen


S@lly.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Außerdem ist er extrem groß und sehr schwer, hab ja so schon kaum Platz im bett ;-)

Bild zu

Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Cooool, meine Katze heißt auch Neo (die, die immer die Mäuse köpft)! Meine ist aber nicht so hübsch - du hast ja echt nen Prachtkerl.


S@lly.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Meiner köpft auch die Mäuse :-D Ja, hab mir diesen Burschen lange lange zusammen gespart :-) wusste das die züchterin plant, also hatte ich da schon Geld bei Seite gelegt weil ich unbedingt von diesem Wurf einen Kater abhaben wollte! Der Papa sieht nämlich genauso aus :-)


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Unser Rottweiler-Mischling hat lange mit mir und dann mit uns zwei in einem Bett geschlafen. Bevor unsere Tochter kam, haben wir ihn aus dem Bett verbannt und 2 Jahre später haben wir es endlich geschafft, ihn auch aus dem Schlafzimmer raus zu bekommen. Hauptsächlich wegen dem weiter unten im Beitrag "Kennt ihr das?" beschriebenen Problem. Einfach jede vermeidbare Geräuschquelle ausschalten.


Kirsche1210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Unsere zwei Maine coons waren ja vor dem Baby da und durften ins Bett. Sie kommen jetzt aber nicht mehr jede Nacht aber die besuchen und da sie genaus wissen das sie nachts ihre liebe bekommen,da ich tagsüber kaum zeit für sie habe :( aber da es zwei sind vertun sie sich schon den Tag über. Bei der kleinen passen wir auf da die Katzen auch gern mal von ihren recht Gebrauch machen und sich im Bett ausbreiten ;) Die Haare stören mich zwar etwas aber dafür gibt es ja den Staubsauger!


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ich hatte auch mal nen Kater aber im Bett wollte ich den nicht haben (wollte er aber auch selten), mag nicht die ganzen Haare im Bett haben. Ab und zu lag er mal unten am Fußende auf dem Laken (1,40m Bett), das war okay. Muss aber dazu sagen, dass ich allergisch bin und er deshalb auch seit ein paar Jahren bei meiner Schwester lebt. Wäre mit der Allergie auch gar nicht gegangen in der SS.


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Wir haben zwei Katzen (Freigänger) und die durften noch nie ins Bett. 1) verlieren sie eine Menge Haare, 2) haben sie oft schmutzige Tatzen und 3) jetzt mit Kind ist mir das zu gefährlich das sie die Kleine kratzen oder sie mit irgendwas anstecken.