Elternforum Stillen

Sie schreit die Brust an beim Stillen...

Sie schreit die Brust an beim Stillen...

schnute84

Beitrag melden

Huhu, im Grunde steht im Betreff ja schon mein Anliegen. Meine Maus ist jetzt 13 1/2 Wochen alt und schreit beim Stillen die Brust an. Ich weiß, dass das "normal" sein kann. Das Problem ist, dass sie durch dieses hin und her nicht richtig satt wird und dann nach 2 Stunden wieder Hunger hat... Abstillen steht für mich nicht zur Debatte. Ich wüsste nur vielleicht gerne einen Rat oder Tipp von euch, wie ich ihr die Sache erleichtern kann... Sie tut mir ganz schön leid in diesem Zustand... danke sconmal im Vorraus und LG Schnute


mariposa85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnute84

Hi, meine Tochter ist nun schon fast 22 Wochen alt und wir hatten vor einiger Zeit das gleiche Problem. Es gibt wohl tatsächlich Ende des 3.Monats bis Mitte 4.Monats eine sogen. "Brustanschreiphase", hab ich allerdings auch erst hinterher gelesen. ´Sie hat dann auch mehrere Wochen aller 2 Stunden getrunken, was ja nun auch nicht schlimm ist, wenn man sich drauf einlässt. Inzwischen haben wir seit etwa drei Wochen wieder einen 3-4 Stunden Rhythmus, dazu hat mich meine hebamme ermutigt. Sie meinte, der Magen meiner Kleinen hat sich an viele kleine Portionen schon gewöhnt und nun muss ich langsam versuchen ihre Stillmahlzeiten zu verringern, damit sie einen größeren Hunger bekommt und dann mehr trinkt. Naja meine Maus hat auch überhaupt nicht gemeckert, super durchgehalten (wahrscheinlich war es nur Gewohnheit und garkein so großer ständiger Hunger) und inzwischen trinkt sie viel kräftiger. Also halt durch, nimm dir zeit und vorallem Ruhe zum Stillen und nimm es nicht persönlich, dass deine Maus die Brust anschreit.


Zafon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnute84

Wir hatten mal eine kurze Brustschreiphase. Zum Glück fiel mir ein, was meine Stillberaterin mal so nebenbei erwähnt hat: Einfach mal im Laufen anlegen und stillen (beruhigt, erinnert an die Gebärmutterzeit, als sie noch mit uns herumgetragen-laufen sind). Das hat geklappt und nach 2 Tagen war der Spuk vorbei ... ist evtl. kein Allheilmittel, aber versuchs einfach mal.


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnute84

In dem Alter kannst du anfangen, die Mahlzeit zu beenden, wenn gefaxt wird. Es kann natürlich sein, dass sie noch Luft im Bauch hat, dann hilft aber aufrecht rumtragen auch besser als Stillen. Aber an sich sind sie in dem Alter alt genug, friedlich zu essen und auch satt zu werden, das geht oft erstaunlich schnell. Dann kommt dazu dass sie in dem Alter leicht ablenkbar sind und sich schwerer konzentrieren, wenn der erste Hunger weg ist. Auch da gilt, nicht auf Teufel komm raus an der Brust lassen und Frust schieben. Lieber Ende der Mahlzeit und lieber 2 Stunden später wieder anlegen. Auch das ist in dem Alter noch total normal. Und dann eben solange wie es friedlich hergeht und dann wieder weg von der Brust und lieber spazierengehen oder spielen oder sonst was. Mamas neigen dazu dem Kind vorgeben zu wollen, wann es wieviel essen soll. Besser klappts mitdem STillen, wenn man das Kind vorgeben lässt. Man muss das Gezeter an der Brust deshalb auch nicht mitmachen. DAnn eben Schluss. Dafür offen sein, dass es in 2 Std. wieder soweit ist. DAs ist zwar nicht deine Ideallösung, wenn ich richtig lese, aber es entspannt das Leben sehr. LG Morgen