Sunny878
Ihr Lieben, Zunächst einmal möchte ich mich ganz herzlich bedanken bei Euch allen! Ich habe eine Tochter, die im September 2013 geboren ist. Am Anfang hatten wir immense Stillprobleme, ihr Geburtsgewicht z. B. hatte sie erst nach 5 Wochen wieder... Aber Durch Euren Rat und Zuspruch sowie eine gute Hebamme, Stillberaterin und cool bleibende Kinderärztin habe ich es dann doch noch geschafft. Die Hürden waren nach 3 Monaten überwunden und so stillen wir sehr gerne zwischendurch ein wenig zum Einschlafen und beim Aufwachen bis heute! Nun bin ich in der 5. SSW und glaube die Milch geht weg. Meine Tochter nuckelt und saugt aber schluckt nicht mehr viel. Scheint mit dem Nuckeln aber zufrieden. Ich finde es ein wenig unangenehm aber noch geht's. Kann es sein dass die Milch nun ganz weg geht? Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht damit? Ist das Stillen dann bei Euch ausgelaufen? Ich würde mich über Antworten sehr freuen! ;)
Ich wurde schwanger als der Große 2,5 war. Ob weniger Milch kam, kann ich nicht sagen, Zwergi hat sich nicht beschwert . Aber mir schmerzten die BW und so stillte ich ab als ich in der 14. SSW war. Da für mich(!!!) aber die Stillgrenze auch ca. bei 3 Jahren liegt, kam es mir sehr gelegen, dass sich alles so entwickelte und das Abstillen verlief auch vollkommen problemlos...
LG, samoe
Mein grißer wird jetzt bald 2 und der kleine wurde im August geboren. Ich habe die ganze ss weitergestillt und Stille nun 2 Kinder. Ich war mir nie sicher ob die Milch ganz weg war, weniger war es definitiv. Aber mein Sohn war damit zufrieden und hat jeweils vor dem einschlafen gestillt. Meine bw waren mal mehr mal weniger empfindlich. Für mich aber meist gut aushaltbar. Unter anderem weil ich beim großen einen wirklich schweren stillstart hatte, mit starken Schmerzen und das über eine Länge zeit habe ich weitergestillt. Und bin sehr froh darüber. Diesmal lief alles reibungslos. 3 Tage bissel empfindliche bw, einen sanften milcheinschuss und reichlich Milch. Dazu eine gut trainierte Brust, die nicht gleich milchstaus macht, wenn mal langer geschlafen wird und auch kaum ausläuft. Allerdings ist es auch sehr anstrengend 2 Kinder zu stillen, vor allem, da ich noch keine Position gefunden habe, in der ich bequem beide Stilen kann. Aber wir sind dabei unseren weg zu finden. Z. B. Darf der große nachts nu nicht mehr trinken, das war mir definitiv zuviel. Alles gute dir.
Meine Tochter wird Ende des Monats 1,5 Jahre und mein Kleiner ist jetzt eine Woche alt.
Am Anfang der Schwangerschaft habe ich meine Tochter noch voll gestillt und hatte irgendwann nach 4 Monaten auch das Gefühl, dass ich keine Milch mehr habe. Aber sie hat mir immer versichert, dass die Brust "mmmmhh" schmeckt...also geh ich davon aus, dass doch was kam.
Während der Schwangerschaft war es teilweise ok, aber oft auch sehr unangenehm mit der Empfindlichkeit der Brustwarzen. Aber ich bin froh immer weitergestillt zu haben. Allein schon, weil es meiner Tochrer sehr beim Zahnen hilft, wenn sie trinken darf.
Momentan Stille ich beide und meine Tochter habe ich beim Milcheinschuss dankbar angelegt und sie hat mich freudig erlöst...
Das mitder trainierten Brust kann ich durchaus bestätigen...ich laufe auch kaum aus und nachts schlafen die Kinder beide gut und es ist kein Problem. Die Brust ist morgens zwar zum Bersten voll, aber es bilden sich keine Knoten.
Ich bin derzeit in der 33. SSW und stille meine große Tochter mit 4 Jahren noch. Am Anfang der Schwangerschaft war es so, dass sich der Geschmack der Milch verändert hat. Meine Tochter hat gesagt "die Milch schmeckt salzig". Da wusste ich noch gar nicht, dass ich schwanger bin. Sie hat mich mit ihrer Aussage also erstmal hoffen lassen. Das gin dann über ein paar Wochen so. Irgendwann wurde die Milch dann deutlich weniger. Meine Tochter hat schon bisserl gemeckert, aber trotzdem trinkt sie weiter. Meine Brustwarzen sind deutlich empfindlicher geworden. Ich bitte meine Maus oft "ordentlich" zu trinken und weniger mit den Händen zu pitteln. Dann ist es gut aushaltbar. Ab und zu gebe ich ein bißchen Brustwarzensalbe (Lanolin) druf, weil ich das Gefühl habe, dass es ein wenig hilft. Seit ungefähr 4 Wochen sagt meine Maus jetzt auf einmal, dass wieder mehr Milch kommt. Sie freut sich darüber! Also hier war nie an Abstillen zu denken! Ich denke, dass es bei jeder Frau individuell ist. Schau halt einfach, wie es Euch beiden geht. Verändern kannst Du es sowieso nicht. Erkläre Deiner Tochter, warum es sich ändert (ihr sprecht ja sicher eh übers Baby) und lass sie selbst entscheiden, ob sie "trockennuckeln" will, wenn das für Dich okay ist....
Ich danke Euch für die tollen Antworten!;) Ans Abstillen denke ich auch nicht eine Sekunde, wo wir es doch immer noch genießen! Es war sehr interessant Eure Erfahrungen zu hören, und ich gab mich über die Antworten sehr gefreut!! ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen