Elternforum Stillen

Schränkt Ihr Euch mit dem Essen ein beim Stillen?

Schränkt Ihr Euch mit dem Essen ein beim Stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich selbst bin jetzt erst Ende 4.Monat aber ich habe mir vorgenommen ,diesmal hartnäckiger beim Stillen zu sein als bei meinem Sohn damals. Ich selbst bin Diätassistentin und habe nie wirklich daran gelaubt, dass man best. LM meiden muß beim Stillen, naja im KH habe ich schon Frauen erlebt die weder Obst noch Gemüse noch Fisch ect zu sich nahmen und fand das damals schon grenzwertig ,wobei natürlich unsere Nonnen im KH das Wochenbett sowieso als strenge Bettruhe gestalteten;-). Allerdings hab ich damals bei meinen naja "stillversuchen" auch Kiwi gegessen und mein Sohn sah mit seinen 4 Tagen aus wie ein Streuselkuchen. Also doch was dran? Rengt sich das dann wieder ein oder muß man best. Dinge meiden solange man stillt? Ich weiß ich könnte jetzt ein Lehrbuch nachschlagen aber die realität ist ja oft eine andere! Wäre für Tip´s dankbar!


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, also ich habe bei allen Kinder alles gegessen. Ich hab auch nie feststellen können, dass sie reagiert hätten auf irgendwas aus meiner Nahrung. Man sagt, bei bestimmten Nahrungsmittel schmecke die Milch anders... aber meine Kinder haben immer gut getrunken. Blähendes geht eh nicht über, wobei die Erfahrung in der Praxis oft anders aussieht... aber normalerweise gehen die Blähstoffe nicht in die Milch, sondern lösen bei der Mutter Blähungen aus. Ich denke, dass muss man einfach mal ausprobieren, wenn es soweit ist. melli


Lian

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner ersten Tochter, die sehr viel schrie habe ich auf Anraten meines Umfeldes damals alles weggelassen, bis ich mich nur noch von Kartoffeln ernährt habe. Da sie weiterschrie, hab ich dann alles wieder gegessen und konnte bezüglich der Ernährung nie einen messbaren Effekt auf das Kind messen. Dergestalt habe ich bei meiner zweiten Tochter ebenfalls alles gegessen, allerdings ein paar Mal die Erfahrung gemacht, dass die Nächte nachdem ich Zwiebeln und Knoblauch gegessen habe aussergewöhnlich unruhig waren. Daraufhin hab ich sie erstmal weggelassen und ein paar Wochen später wieder ausprobiert. Irgendwann war es auch wieder ok. Von daher: Lass die Kiwi erst mal weg und probier es in ein paar Wochen nochmal. Nein, mir leuchtet das Konzept auch nicht ein, da die Muttermilch ja in der Brust gebildet wird und nicht im Darm, aber ich bin überzeugt davon, dass die Kleine nach meinem Zwiebelgenuss auch Bauchschmerzen hatte... Liebe Grüße Lian


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moin moin, ich denke, dass das ganz doll unterschiedlich ist, ob die Mutter alles essen kann oder nicht. Mein Murkel kann es definitiv nicht ab, wenn ich zu viel Milch am Tag zu mir nehme (z.B. morgens Müsli, mittags Milchreis, abends Käse). Dann hat er am nächsten Tag doll zu tun mit dem Bauch, auch Stuhlgang ist dann häufiger. Allerdings gilt das wahrscheinlich für alle Lebensmittel, in Maßen gut, aber zuviel geht halt nicht. Ich finde, dass gerade dieser Umstand, dass man halt sehr bewußt ißt, auch ein super Nebeneffekt vom Stillen ist. Du wirst es ganz schnell merken, ob dein Mäuschen da wählerisch ist oder nicht. Viel Glück!


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Letztendlich kannst du nur ausprobieren worauf dein Kind reagiert. Mein ältester reagierte auf den hochgelobten Fenchel-Anis-Kümmel-Stilltee mit Blähungen. Bis ich das peilte hatten wir viele durchschriene Nächte. Der Mittlere reagierte ganz extrem, wenn ich Salami gegessen hatte (prima, wenn man da nen Heißhunger drauf hat, da man es in der Schwangerschaft schon nicht essen durte wegen Toxoplasmose). Der Kleine jetzt reagiert auf alles mögliche, aber es stört ihn nicht. Lediglich auf größere Mengen an Orangensaft oder Orangen verzichte ich, da er davon wund wird.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, das muss jede selber herausfinden, was gegessen werden kann und was nicht. Ich würde jetzt von vorneherein nicht auf bestimmte Lebensmittel verzichten (außer natürlich Alkohol), erst wenn ich weiß dass mein Kind auf irgendwas reagiert hat. Und selbst dann würde ich nach einer Pause einen neuen Versuch starten. Meine Tochter hat bei Zwiebeln und Knoblauch immer fürchterliche Blähungen bekommen,, also habe ich die dann halt entweder ganz weggelassen oder halt nicht zu viel davon gegessen. Hat mir in der Schwangerschaft und Stillzeit eh nicht so gut geschmeckt und das wohl mit gutem Grund. Irgendwelche Kohlarten (Rosenkohl, Blumenkohl, Wirsing etc) hat sie aber gut vertragen. Obst jeder Art war auch nie ein Problem. Bei einem anderen Kind wird es vielleicht wieder anders sein.


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich musste gerade über lians kommentar lachen, dass mumi ja in der brust gebildet wird und nicht im darm... ich habe auf nichts verzichtet. einmal habe ich aber was scharfes gegessen, da war der po meiner tochter am nächsten tag rot. probier doch einfach alles aus, ich glaube, da sind die kinder total unterschiedlich. ich bin mir aber relativ sicher bei pfefferkuchen. nicht, dass die allergien hervorrufen... sondern dass die würzmischung die milch anders schmecken lässt. manche babys sollen wohl daraufhin die brust verweigern.