Elternforum Stillen

schmerzende Brustwarze

schmerzende Brustwarze

essteema

Beitrag melden

Mit meiner linken Brust hatte ich immer schon Probleme (Schmerzen bei den ersten Zügen meiner Tochter). Jetzt ist meine Tochter 11 Monate und ich stille nur noch abends zum Schlafen und nachts. Gestern Abend hab ich gemerkt, dass die linke Brust recht fest war, daher hab ich meine Maus dort zum Einschlafen angelegt. Es tat aber höllisch weh. Die Brust hat sich gut entleert. Heute hab ich gesehen, dass sich eine Blase auf der Brustwarze gebildet hat. Das hatte ich schon einmal verbunden mit Schmerzen beim Stillen und harter Brust. Das hat mehrere Tage gedauert u.die Blase ist von alleine aufgegangen. Ich habe gelesen, dass das mit verstopften Milchkanälen zusammenhängen kann. Kennt das jemand auch? Ich würde mich gern an eine Hebammenpraxis damit wenden, weiß nur nicht, ob das die richtige Anlaufstelle ist.


mausbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von essteema

Ich hab auch die letzten zwei Wochen mit einer Stillblase rumgedoktert. Ich hatte Ansaugschmerzen und die ganze Zeit eine superempfindliche Brust. Ich hatte hier gelesen, dass man bei der Blase vorsichtig die Haut aufritzen/-pieksen soll, dann das Kind anlegen. Das war bei mir aber nicht schnell weg, die ging immer wieder zu und es tat jetzt zwei Wochen weh, hatte schon Angst, ich hätte mir da nen Keim eingefangen. Aaaber, ich hab sie dann vor drei Tagen nochmal gepiekst und das Häutchen entfernt, unter der warmen Dusche, und jetzt ist es weg. Fazit: es war unangenehm und dauerte ein bisschen, ging aber weg.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von essteema

Probier mal ob du das wie einen Pickel ausdrücken kannst, dann musst du nicht reinstechen. Hatte das mal beim ersten Kind nach einem Biss. Mein FA hat damals gesagt, er könnte es aufstechen, macht er aber nicht gerne, weil er schon oft erlebt hat, dass sich sowas nach dem aufstechen trotz steriler Nadel entzündet hat oder sich an der gleichen Stelle immer wieder bildet. Ich sollte lieber viel Stillen, dann ginge es von selbst weg. War aber nicht so, bzw wäre vieleicht so gewesen, wenn es zu einem Zeitpunkt passiert wäre an dem ich öfter als nur noch 3x pro Tag gestillt hätte. Pumpe hat nichts gebracht. Nach dem Abstillen 3 Monate später war das Bläschen immer noch da. Dann habe ich mich erst getraut es auszudrücken. War ziemlich schmerzhaft, ging aber weg. Hätte ich gleich machen sollen. Dooferweise hatte ich beim zweiten Kind deshalb Anfangs beim Milcheinschuß Probleme an der Stelle. Milch war da, konnte aber nicht raus erst nach dem Ausdrücken der Milchkanäle. Auch jetzt noch muss ich regelmäßig ausdrücken wie einen Pickel, sonst bildet sich wieder so ein Bläschen. Wäre vielleicht anders, wenn ich es damals gleich ausgedrückt hätte.