Elternforum Stillen

Schmerzen in Brust

Anzeige momcozy milchpumpe
Schmerzen in Brust

Sophie80

Beitrag melden

Hallo Kurze Vorgeschichte, ich habe am 24 November entbunden, mein 3. Kind, er wird vollgestillt und es funktionierte bis jetzt prima, ausreichend Milch, keine Wunden Brustwarzen (bei den anderen zwei Kindern auch problemlos ) Ich habe vor vier Tagen gestillt. Plötzlich hat es meinen Kleinen anscheinend "gezwickt", er hat auf die Brust gebissen und den Kopf mit der Brust im Mund zurück gedrückt. Wollte weiter Stillen, dann hat er das nochmal getan, habe ihn dann nicht weiter gestillt. Seither habe ich in dieser Brust starke Schmerzen wenn er anfängt zu trinken, anfangs sehr stark, es wird dann nach einer Minute besser aber nicht ganz weg. Die Brustwarze ist okay, hatte vor zwei Tagen Kontrolle beim Frauenarzt, sie untersuchte auch die Brust - ist nichts zu sehen, was die Schmerzen erklärt. Wenn nicht besser muss ich nochmal kommen. Kennt das jemand? Könnte gute Tipps brauchen. Sophie


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophie80

Hi Sophie, wie fühlt sich denn der Schmerz an? Und kannst du ihn lokalisieren? Lg


flower515

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophie80

Genau das Gleiche bei mir. Habe seit Weihnachten schmerzen. Ich war zweimal bei meiner Frauenärztin und sie hat vorgestern auch Ultraschall gemacht. Es ist aber so alles in Ordnung. Ich kann es mir nicht erklären. Ich hatte noch nie probleme beim stillen. Jetzt atme ich schon tief durch bevor ich sie anlege. Die ersten Züge sind so schmerzhaft und danach wird es etwas besser. Sie hat mir Johanniskrautöl aufgeschrieben, das soll ich auf die Brustwarze schmieren. Naja mal sehen. Ich hoffe nur es wird bald besser, lange halte ich das nicht mehr aus.


Sophie80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophie80

Es sind starke stechende Schmerzen, wenn er zu sagen beginnt, wenn die Brust sehr voll ist, schmerzt es noch ärger. Jetzt verwende ich Lansinoh und Mam Kompressen, gelegentlich Wattepads mit Schwarztee und viel Luft, sehe aber nach wie vor keine Risse oder so Johanniskraut wäre auch einen Versuch wert.