Nachtwölfin
Hallo, liebe Mamas. Mit unserer Stillzeit geht es so langsam aber sicher nach fast 11 Monaten zu Ende. Ich hätte gerne noch länger gestillt, werde meiner Tochter zwar noch eine Weile die Brust anbieten, aber zwingen kann ich sie nicht. Sie nimmt die Brust auch noch gerne, trinkt aber höchstens alle 2 Wochen mal ein paar Schluck. Den Rest der Zeit betreibt sie nichtnutritives Saugen, wie man es so schön nennt, wobei ich finde, dass da das Wirt "Saugen" eindeutig zu hochgegriffen ist. Meine Versuche ihr das saugen wieder beizubringen sind gescheitert. Sie kann es einfach nicht mehr bzw konnte es eigentlich noch nie so richtig. Weder der Kinderarzt noch die Stillberaterin hatte einen hilfreichen Rat. Ich hätte sie eigentlich gerne noch mindestens bis nach Krippenstart im September gestillt, aber das wird wohl nichts mehr. Dennoch möchte ich ihr irgendwie noch ein bisschen Muttermilch zukommen lassen und werde weiterhin täglich ausstreichen, wie ich es schon länger mache um den Milchfluss in Gang zu halten. Sie ist oft krank. Da tut ihr das sicher gut. Beim Ausstreichen bekomme ich täglich so 20 ml zusammen, außer vielleicht ich streiche öfter am Tag aus. D.h. Ich brauche mind. 9 Tage, bis ich eine Trinkportion zusammen habe. Jetzt ist die Frage: Was findet ihr besser? Lieber täglich eine kleine Portion von ca 20-30 ml füttern oder alle 9 Tage eine große von ca180-200 ml? Oder würdet ihr den Aufwand (naja, vielleicht 5-10 Minuten pro Tag) gar nicht erst betreiben? Würdet ihr weiter versuchen anzulegen, auch wenn das Kind gar nicht trinkt bzw maximal 5 Nuckler macht? Ich würde bei den kleinen Portionen versuchen, ob sie aus einem Becher mit Strohhalm oder so trinkt. Die großen würde sie zum Einschlafen aus einer Flasche bekommen, die man ihr übrigens auch mitten unterm Trinken aus dem Mund ziehen kann. Es ist also nicht nur an der Brust so, dass sie nicht richtig saugt. Nur mal so am Rande. Vielen Dank fürs lesen. Liebe Grüße Nachtwölfin
Täglich "frisch" finde ich besser;-)
Einfrieren ist ja so ne Sache , bei uns war die Milch dann auch immer sauer! Respekt das Du das noch so machst!
Meiner hat auch mit 10Mon. nur noch "genuckelt" -ich hatte dann nach 2 Wochen allerdings schon gar keine Milch mehr!
Scheint bei manchen Kindern einfach so zu sein!
Hm. Meine Milch wäre vermutlich auch längst weg, wenn ich nicht immer sammeln würde. Habs mal einige Zeit nicht gemacht, dann hat die Milch rechts angefangen salzig zu schmecken. Scheinbar ist das u.a. so wenn abgestillt wird. Gibt einen Post von mir hier im Stillforum und bei den Experten.
Ich plädiere auch für "täglich frisch". Und ob ich weiter anlegen würde? Naja, wegen der Muttermilchaufnahme dann wohl nicht, aber es kann ja auch noch andere Vorteile haben wie unkompliziertes Einschlafen, Trost, Beruhigung, was weiß ich. Zur Zeit stille ich schwangerschaftsbedingt auch "trocken", es nutzt sehr viel zum Einschlafen. Das kannst nur Du entscheiden.
Danke. Ihr habt recht. Täglich frisch ist besser. Habs vorhin schon ausprobiert. Röhrchen hat sie nicht gekonnt, aber direkt aus dem Becher ging ganz gut mit etwas Gesabber, aber mit etwas Übung wird das schon besser. Warum ich überlege, nicht mehr anzulegen: Neuerdings beißt sie öfter, auch nachts und im liegen. Und zwar beim Anlegen. Da bin ich mir echt noch unschlüssig ob das Beißrisiko eingehen will, wenn danach sowieso nur 3Sekunden genuckelt wird und dann gleich weitergeschlafen.
Ganz ehrlich? Ich bin ja totaler Stillfan, aber das würde ich mir nicht antun. Ich würde noch nach Bedarf anlegen und wenn die Milch weg geht, hat sie eben kein Bedarf (sofern da nichts Krankhaftes festgestellt wurde). Gibt du ihr denn noch andere Milch oder wo bekommt sie die her? Würde ihr sonst bis sie ein Jahr alt wird noch Milchbreie geben mit Pre (oder Flasche, falls sie die kennt) und je nachdem, wie lange du es magst, sie weiter nuckeln lassen. Hört sich sehr komisch an, dass sie nicht saugen kann.
Sie bekommt seit etwas über einem Monat zum einschlafen mittags und abends eine Flasche Pre und eben die ausgestrichene Milch wenn ich eine hab. Sie hat vorher zu wenig Flüssigkeit zu sich genommen, das habe ich mit den Flaschen aufgefangen. Bin mir auch nicht sicher, ob sie es nicht kann oder einfach nicht für notwendig erachtet. Oder obs am Zahnen liegt, aber das wäre dann ja ein länger dauerndes Problem. Sie hat nämlich erst zwei Zähne.
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen