Elternforum Stillen

"Schlimme" Nächte

Anzeige momcozy milchpumpe
"Schlimme" Nächte

MamaundMini86

Beitrag melden

hallo ihr lieben, bei uns ist es zur zeit so, dass mein Kleiner (20 Monate) an einem Tag seinen Mittagsschlaf macht und am nächsten dann nicht. das wechselt sich immer ab. die tage sind dann wie folgt: 11.30-13Uhr Mittagsschlaf 22-23Uhr ins Bett bis morgens 10 Uhr ( er schläft dann so 3-4 Stunden am Stück) am nächsten Tag: kein Mittagsschlaf, um 19Uhr ins Bett und dann jede halbe Stunde Stillen bis morgens um 7Uhr Kennt das jemand von euch? Ist das die Umstellung auf keinen mittagsschlaf mehr? Diese "schlimmen" Nächte schlauchen ganz schön. Heute ist auch wieder so eine. Er ist um 19Uhr eingeschlafen und ich war schon 3x wieder drinnen.


rfausk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaundMini86

Ich finds ein bischen früh den mittagsschlaf ganz wegzulassen. Er scheint ja auch besser zu schlafen nachts wenn er mittags geschlafen hat. Wenn ich das richtig verstanden habe. Vielleicht kannst du versuchen ihn nicht bis 10 schlafen zulassen sondern gg8 wecken. So ist er mittags müde schläfz ne stunde und geht gg 20 uhr ins bett. Kann auch sein das dann 11.30 zu früh ist und er erst gg12.30 schlaft. meine tochter (27mon.) hat an werktagen (seid ca. 6 mon.) den rythmus: 20-20.30 ins bett (wird einmal wach und kommt dann zu uns ins bett) 7.30 - 8 wecken nach 12 mittagsschlaf max 2std ggf wecken sonst ist sie abends zu wach. am WE verschoebt sich alles da wir auch gern mal länger schlafen. Klappt toll seit ein paar wochen.


MamaundMini86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaundMini86

Danke dir für deine Antwort! Ich denke auch, dass er seinen Mittagsschlaf noch braucht. Heute hat er auch wieder nicht geschlafen und schläft seit 18Uhr. mal schauen wie es wird! :-) Bis kurz vorm Sommer hatten wir den gleichen Rhythmus wie ihr. Aber dann hat sich das abends immer weiter nach hinten geschoben. Mal schauen wann sich das einpendelt. Zur Zeit bereiten wir auch unseren Umzug vor, da ist an einen Rhythmus nicht zu denken.