Elternforum Stillen

Schlafen

Anzeige momcozy milchpumpe
Schlafen

kriku

Beitrag melden

Hallo, mein Kleiner wird Ende des Monats ein Jahr alt und schläft zur Zeit echt schlecht. In den guten Nächten kommt er zwischen 22 Uhr und 6 Uhr morgens nur 6 mal. In schlechten bin ich bestimmt halbstündig wach. Er will dann an die Brust nuckelt etwas, trinkt vielleicht drei Schlückchen und schläft zappelnd wieder richtig ein und rollt sich von mir weg in sein Bett. Das dauert so wenn es hoch kommt 5 Minuten. Als er kleiner war, habe ich das ich im Halbschlaf gestillt und es kaum mitbekommen. Mittlerweile ist er aber so am zappeln dabei und so unruhig, dass ich jedes mal wach werde Wenn ich nicht stille sondern nur mit ihm kuschel oder Rücken kraule (liegt in seinem Bett direkt neben meinem ohne Gitter dazwischen) schreit er sich schon nach Sekunden in rage. Ich habe noch zwei Kinder mit 3 und 5 Jahren die dann natürlich aufwachen und ich noch weniger schlaf bekomme. Mein Mittlerer war auch eine Zeit lang ein wirklich schlechter Schläfer, der auch nachts oft kam um zu stillen. Irgendwann habe ich probiert nur mit ihm zu kuscheln und das reichte ihm dann auch. Leider reagiert mein kleinster darauf rein gar nicht. Ich möchte so gerne mal wieder 3 Stunden am Stück schlafen!!!!!! Hat irgendwer Ideen? Ich fürchte ja, das es heisst einfach durchhalten, besser wird es schon von alleine, aber ich kann nach der letzten Nacht einfach nicht mehr...


Tria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriku

Hallo Ich kann Dir leider keinen Rat geben. Bei uns ist es fast genau so. Mein Kleiner wird im Juli ein Jahr und schläft schon von Anfang an schlecht. Die letzten Monate halbstündliches aufwachen. Manchmal ist er über 3-4 Stunden alle 10 Minuten wach. Er schläft dann kurz, windet sich jammernd hin und her und es fängt von vorne an... . Weiterschlafen auch nur an der Brust, ansonsten riesen Theater und wenn es an der Brust mal nicht klappt schreit er bis zu 2,5 Stunden, schläft dann, natürlich an der Brust, wieder ein. Halbe Stunde später ist er wieder wach... . Wir haben von der Kinderärztin eine Überweisung in ein SPZ bekommen. Die beraten ein dort wohl. Mal sehen was die für Tipps haben. Ich kann ja dann mal berichten, wenn du magst.


FräuleinSauerkirsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriku

Oh ja, das kenne ich auch.. Lernt er gerade laufen oder krabbelt viel? mein Sohn war dann auch nachts motorisch viel aktiver (so vom 8. bis zum 11. Monat wars extrem) und auch entsprechend oft wach (jede halbe Stunde). Zum Glück konnte er früh laufen, dann wurde es wieder besser.. Im 13. und 14. Lebensmonat hatte dann mein Mann Elternzeit und hat dann teilweise den Nachdienst übernommen, und plötzlich schlief er fast durch.. Jetzt ist er 16 Monate und die Nächte sind mal gut (schläft durch bis sechs) oder etwas schlechter (wird bis zu 3 mal wach). Du siehts es gibt Hoffnung und alles ändert sich immer wieder (aber das weißt du ja bestimmt mit 3 Kindern ) Ich hätte also nur diese Tipps: - wenn möglich mal den Papa den Nachdienst übernehmen lassen (ich hab dann im Gästezimmer geschlafen, es war traumhaft) - Nicht auf die Uhr schauen und mitzählen wie oft er aufwacht - sich immer wieder vorsagen: es ist nur eine Phase.. - Nur kuscheln und wieder einschlafen funktioniert bei mir nicht (da will er immer trinken), mit dem Papa aber schon. - Ab und zu mit den Kindern ins Bett gehen (meiner schlief meist die erste Nachhälfte besser) und so Schlaf nachholen. Gute Nerven!


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriku

Ich fürchte, du hast mit deiner Befürchtung recht ;-/ ich würde dir wirklich gerne den Super ultimativen Tipp geben, aber ich glaube den gibt es nicht wirklich. Rückblickend kann ich dir nur sagen: Ja es wird besser werden! Erträglicher wurde es für mich, als ich es angenommen habe wie es war (und nicht ständig an mir und meinem Kind gezweifelt habe) und mir Tagsüber auszeiten genommen habe (allerdings Kind NR. 1). Ich wünsche dir alles Gute, viel Kraft und Vorfreude auf die Nächte mit mehr Schlaf Ah doch, eines fällt mir ein: Während unseres Urlaubes (3 Wochen) an der Nordsee hat Sohnemann viel, viel besser geschlafen. Allerdings wirklich nur in der Zeit. Falls eure Urlaubspläne also noch nicht stehen ;-)


kriku

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Hallo, danke für eure Antworten. Ja, ich weiß es wird irgendwann besser werden.... Mein Mann arbeitet zwar von zu Hause aus, aber auch sehr viel Abends und Nachts. Er kümmert sich nachts dann hauptsächlich um die beiden ältern. Der Kleine ist ein absolutes Mamakind, Papa will er nicht. Sobald er abends mal bei meinem Mann ist, damit ich mal etwas für mich tun kann, schreit er ausdauernd, wenn mein Mann sich nur unserem Bett nährt. Ich gehe seit der Geburt des Kleinen immer mit allen Kindern gleichzeitig ins Bett. Und dann trinkt der Kleine und spielt neben mir, bis er einschläft. Dies ist durchaus auch erst um 21 Uhr oder noch später. In der Zeit lese ich oder guck etwas auf dem Laptop etc. und dann versuche ich auch zu schlafen. Ja der Kleine ist immer aktiver. er steht überall, übt auch freihändig zu stehen, schiebt einen Kinderwagen begeistert durch die Gegend etc. Ich hoffe ja inständig, dass er es so macht, wie der Mittlere. Der hat sich einen Tag vor dem ersten Geburtstag abgestillt (hatte einfach keine Zeit mehr zu trinken und hat sich immer wieder weg gedreht) und ab da friedlichst 10 bis 12 Stunden geschlafen (und das ist heute noch so). Ich mag momentan einfach nachts nicht mehr stillen. Stillen an sich schon, aber dieses Halbstündige anlegen nicht. Na ich hoffe ich kann noch länger stillen mit größerem Abstand, dann genieße ich das nämlich sehr.