Elternforum Stillen

Schilddrüse spinnt

Anzeige momcozy milchpumpe
Schilddrüse spinnt

LeMeVi

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 4 Monate und ich Stille. Nun habe ich zunehmend das Gefühl das keine Milch sie nicht satt macht. Meine LLL Beraterin hat mir, da ich in der Schwangerschaft eine Schilddrüsenunterfunktion hatte, empfohlen dies nochmal zu kontrolieren. Wir hatten bis jetzt keine Zeit dazu da unsere Tochter im Herzzentrum operiert werden musste und wir um ihr Leben gebangt haben. Nun sind wir Zuhause angekommen und ich habe die Werte kontrolieren lassen und nun habe ich plötzlich eine starke überfunktion das alles verunsichert mich nun sehr da ich unbedingt stillen möchte da sie nun nach der op einfach Muttermilch und das viele kuscheln braucht. Kennt sich hier jemand aus damit? Man vermutet bei mir entweder Morbus Basedow oder Haschimoto... Liebe Grüße LeMeVi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeMeVi

Hallo, ich hab seit meiner ersten ganz frühen Fehlgeburt Hashimoto, was quasi mit Beginn der Schwangerschaft mit meiner jetzt 27 Monate jungen Tochter, festgestellt wurde. In der Schwangerschaft hab ich 50Mikrogramm L-Thyroxin genommen, aber ein paar Monate nach der Geburt ging ich in eine heftige Unterfunktion und musste die doppelte Dosis nehmen. Nun bin ich bei 88 Mikrogramm. Beide, Hashimoto und Badedow treten oft das erste Mal auf, wenn große Hormonveränderungen waren (Pubertät, Schwangerschaft). Hashimoto wird mit Gaben von Schilddrüsenhormonen behandelt. Das sollte von einem versierten Endokrinologen betreut werden, da die wenigsten Ärzte sich mit dieser sehr vielschichtig und unterschiedlich ausgeprägten Krankheit wirklich auskennen. Dasselbe gilt für Basedow, wobei hier die Sache wegen der hauptsächlichen Überfunktion etwas schwieriger ist. Während der Stillzeit sollte man regelmäßig die Werte kontrollieren lassen (besonders wenn erst mal eingestellt werden muss). Für Hashimoto weiß ich allerdings, dass vor allem wichtig ist, wie die Patienten sich FÜHLEN. Ein erfahrener Endokrinologe, der sich damit auskennt, wird neben den Werten immer auch das Allgemeinbefinden abfragen. Stillen ist kein Problem, auch nicht mit Hormongabe, bei Basedow muss geschaut werden, wenn eine Überfunktion medikamentativ gebremst werden soll, ob die kindliche Schilddrüse das dann auch hinbekommt. Meist ist es wohl kein Problem. Ich hab auch in der Unterfunktion gut stillen können, ggf. kommt der MSR etwas verzögert, aber mein Kind wurde 6 Monate vollgestillt, wir stillen immer noch gern und viel. Hashimoto kann auch kurzzeitige Überfunktionszeichen machen, nämlich, wenn man in einem Schub ist. Das passiert oft, wenn ein Infekt an einem nagt und das Immunsystem dann an der Schilddrüse nagt. Werden die Zellen dann zerstört, tritt der Vorrat an Hormonen auf einmal aus und macht kurzzeitige Überfunktionszeichen. Das wandelt sich dann nach kurzer Zeit wieder, und dann ist die Unterfunktion wieder da. Du musst herausfinden, was Du genau hast und Dich dann an einen Endokrinologen überweisen lassen, der Dir bei der Einstellung hilft. Hashimoto KANN eventuell, wenn sehr frühzeitig entdeckt und gut behandelt, noch geheilt werden. Also je eher hin, desto besser. Das Przedere ist nicht so dramatisch, Blut abnehmen, wird eingeschickt, Befundgespräch und medikamentöse Behandlungsstrategie entwickeln. Alle paar Monate noch mal pieksen lassen, um zu sehen, wie es sich entwickelt. Eine Freundin von mir hat Basedow (stillt auch noch ein gut zweijähriges Kind) und hat sehr gute Erfahrungen mit Akkupunktur gemacht. Ich selbst bin in homöopathischer Behandlung, was immerhin meine Tablettendosis schon wieder runterbringen konnte. Leider wurde die Krankheit bei mir nach mehreren Jahren erst festgestellt. Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen. Alles Gute! LG Sileick


LeMeVi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, ja du konntest mir sehr helfen und Mut machen... Vielen Dank. Ich freue mich sehr die stillzeit trotz dessen geniessen zu können... Alles liebe weiterhin....


Schokokeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeMeVi

Hallo Lemivi, bei lief es auch so. Seit 2010 habe ich Hashimoto, im Frühjahr 2012 Kind geboren und im August Basedow festgestellt. Ärzte drängten mich abzustillen und Medikamente zu nehmen, ich habe laaange überlegt und mich vorerst wiedersetzt. Anfang 2013 gingen meine Werte wieder Richtung Hashi. Du solltest auf jeden Fall einen Endokrinologen aufsuchen. Die Basedow Antikörper gehen ebenfalls in die Muttermilch über. Wenn meine Kleiner kein Einschlafstillkind gewesen wäre bzw. ist, hätte ich aufgrund der Antikörper lieber abgestillt. Ich könnte dir ein gutes Forum empfehlen. Falls du Interesse hast schreibe mich bitte an. lg Schoko