Elternforum Stillen

Saugverwirrung?!

Saugverwirrung?!

AnaP

Beitrag melden

Meine Tochter, 3 Monate alt, hatte bisher immer fleißig die Brust gehabt und so getrunken dass sie satt wird. Abends und unterwegs gab es auch noch Fläschchen dazu, damit sie genug hat, und alles klappte wunderbar. Seit der U4, wo sie geimpft wurde, funktioniert nichts mehr! Wenn ich sie anlege dann weint sie ganz bitter und dreht den ganzen Körper weg, als ob ich ihr was schlechtes antun würde. Die Brustwarzen berührt ihre Lippen und sie fängt gleich an zu schreien. Kann so denn ganzen tag gehen.. sie trinkt einfach nicht. Dann gebe ich ihr Fläschchen mit Muttermilch, ist sofort ruhe und es wird alles ausgetrunken. Nachts klappt es ab und zu dass sie die Brust annimmt aber auch nicht immer. Ich weiß nicht ob es mit der saugverwirrung zusammen hängt oder nicht, bisher hatte alles problemlos geklappt. Es ist mir egal ob sie Fläschchen oder Brust nimmt, Hauptsache Sie trinkt, aber falls sie die Brust irgendwann ganz verweigert dann habe ich wahrscheinlich keine Muttermilch mehr. Was kann ich tun?


Noraa6102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaP

Bitte wende dich unbedingt an eine Stillberaterin! Du findest diese jeweils über „la Leche Liga“ Es kann sehr gut sein, dass dein Baby eine Saugverwirrung entwickelt hat. Wenn du weiter stillen möchtest, solltest du dir unbedingt professionelle Hilfe holen! Alles Gute und liebe Grüsse


JaLu9116

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaP

Ab ca 3 Monaten, fangen die Kleinen an zwischen Brust/ Flasche und Schnuller zu unterscheiden und deshalb kommt es gerade in dem Alter oft zu einer "Saugverwirrung".. versuch die Flasche komplett weg zu lassen und geb deinem Baby nur noch die Brust, wenn du voll weiterstillen möchtest.. ist es denn notwendig ihr die Flasche extra zu geben wenn du diese eh mit abgepumpter MuMi gibst - versteh ich nicht ganz.. das Ganze wird eine Weile dauern und dann klappt es wieder mit dem Stillen (kann von Wochen bis zu Monaten gehen - mal besser, mal weniger gut).. falls du die Flasche weiterhin gibst, kannst du um die Milchbildung wenigstens etwas anzuregen, immer wieder regelmäßig zu den gewohnten Stillmahlzeiten abpumpen


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaP

Das hatte ich bei Kind 1 auch, deshalb hat Kind 2 keine Flaschen bekommen. Es geht an der Flasche viel leichter als an der Brust. An der Brust muss das Baby arbeiten, arbeiten, arbeiten, dann wird der Milchspendereflex ausgelöst, dann läuft es irgendwann nicht mehr, man wechselt die Seite, gleiches Spiel und wenn Kind dann noch Hunger hätte, müsste es noch mal 5-10 min saugen, bis wieder was käme. Reine Stillkinder machen das, weil sie es nicht anders kennen. Zwiemilchkinder flippen mitunter aus, weil sie die Milch JETZT wollen. Wenn Du weiterstillen möchtest, würde ich mich mit Baby ins Bett verfrachten, viel Haut an Haut kuscheln und nur stillen oder Mumi zur Not über einen Becher geben. Flaschen komplett weglassen. Stillberatung wäre ganz wichtig. Falls Du eh nicht so lange stillen wolltest, wäre das jetzt ein guter Zeitpunkt zum Abstillen.


AnaP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Danke Bis zum 6. lebensmonat hatte ich mir gedacht, voll zu stillen, danach wollten wir langsam mit brei usw anfangen.. Es ging mir eher um die Muttermilch, sodass die kleine es bekommt. Wir mussten sie von Anfang an zufüttern, weil ihr geburtsgewicht eher niedriger war als bei andere babys und sie eher eine zarte ist als man es von den babys kennt. Deshalb mussten wir die Flasche hinzufügen. Manche babys nehmen pro Woche ab 200 g zu, unsere gerade mal das mindeste. Von einer stillberaterin hatte ich eine absage erhalten, mit der Begründung: dein fall ist zu speziell und ich möchte dich nicht falsch beraten... das hatte ich nicht erwartet, und war etwas enttäuscht. Trotzdem vielen Dank


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaP

Mein 1. Kind hatte 15 Prozent im KH verloren und zwischendrin 100 g/Woche zugenommen bzw. einmal nur 80. Zweimal unter die unterste Perzentile gefallen. Ich war froh, wenn es 150 waren. Wobei man jetzt im Nachgang sagen muss, er ist einfach zart. Hat sich nie geändert, insofern war das Streßgemache zwischendrin schon etwas übertrieben. Probier sie vielleicht im Halbschlaf anzulegen, wenn sie nicht trinken will, rumtragen und es nochmal probieren. Flasche z.B. erstmal nur noch abends und morgens geben. Ich würde auf Calma Sauger wechseln, weil das der Brust ähnlicher ist und sie mehr arbeiten muss.