Elternforum Stillen

Saugverwirrung

Saugverwirrung

fischlein2012

Beitrag melden

Meine Kleine ist nun 12 Wochen und seit 1 Woche ist nur noch Theater an der Brust. Seit 2 Tagen istes so schlimm, dass ich demke sie tgrinkt nicht genug. Sie schreit und will nicht trinken. Beim Laufen geht es manchmal, manchmal muss ich aber auch richtig ihren Kopf festhalten damit sie andockt. Und wenn sie dann dran ist dann zappelt sie nur rum und will nicht auf die Milch warten. Sie trinkt auch irgendwie seit neuem falsch. Ihre Lippen hat sie ganz anders als sonst beim Saugen. Sie hat einen Nuckel und Fläschchen gabs in der letzten Zeit so alle 3 Tage am Abend mal 50 gr. Meint ihr sie ist Saugverwirrt? Ich bin echt fertig. Mit dem Zirkus kann ich sie nirgendwo stillen. Was kann ich unternehmen damit es besser wird? Stillberater gibt es nur 80 km von uns entfernt. LG


Linchen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fischlein2012

Probier Stillhütchen aus!!! Meine hat die Brust nicht mehr genommen nachdem sie ein paar Tage Fläschchen trinken musste und mit den Stillhütchen gings wieder und die kannst du dann ja mit der Zeit auch wieder weg lassen! ALLES GUTE!!


Fischstäbchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fischlein2012

Das klingt sehr nach einer Saugverwirrung, auch dass sie anders trinkt. Aus der Flasche muss sie nämlich anders trinken als an der Brust und Brust ist anstrengender. Also erstmal Flasche und Schnuller KOMPLETT weglassen!!! Vllt. produziert deine Brust noch dazu weniger Milch, als deine Tochter eig. bräuchte (durch das Zufüttern war vllt. nicht mehr genug "Nachfrage" an der Brust da). Also viel anlegen versuchen und auch mal Stillhütchen probieren, allerdings ist das Trinken daran noch anstrengender und die Brust wird schlechter stimuliert und sie bekommt weniger Milch raus und schluckt auch mehr Luft. Aber bei mir hats anfangs auch nur mit Stillhütchen geklappt. LG


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fischlein2012

Habt Ihr denn genug Ruhe beim Stillen? Also keinen eingeschalteten Fernseher, keine Musik, keinen Lärm im Hintergrund? Viele Babys werden beim Stillen unruhig, wenn auch die Mutter oder die Umgebung unruhig sind. Achte also darauf, dass es still ist um Euch herum, und dass Du auch innerlich zur Ruhe kommst. Also nicht in Eile bist oder Dir Sorgen wegen des Stillen machst. Babys haben feine Antennen. Wenn das alles nicht in Frage kommt: Dass Kinder, die zugefüttert werden, die Brust nicht mehr so mögen, ist ein bekanntes Phänomen. Aus der Flasche zu trinken ist einfach bequemer, als die Anstrengung an der Brust auf sich zu nehmen. Am besten füttert man daher nicht ohne Not aus dem Fläschchen. Und wenn es doch sein muss, bitte einen engen Einlochsauger nehmen, damit Dein Baby sich ein bisschen anstrengen muss, so wie an der Brust. Stillberaterinnen informieren natürlich auch telefonisch. Kostenlos, sehr nett und gut ausgebildet sind dabei die Beraterinnen der La Leche Liga. Telefonnummern erfährst Du unter www.lalecheliga.de. Ich habe die auch einige Male in Anspruch genommen. Sie wurden mir von der Ärztin in meiner Entbindungsklinik empfohlen, die selbst dort Mitglied ist. Es ist die größte Stillberaterinnen-Organisation. Auch Biggi Welter hier bei rub ist dort Mitglied. Besser ist natürlich eine persönliche Beratung am Telefon. Ruf' am besten jetzt gleich mal eine an, gell! Meist muss man auf AB sprechen und wird dann zeitnah zurückgerufen. LG


biene1804

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fischlein2012

Hi ich denke eher nicht. Ich konnt am Anfang auch nciht stillen. bzw 6 Wochen nicht und nund trinkt er von der Brust. Der kleine ist jetzt 11 Wochen alt. Er hat Schnuller und Flasche schon von anfang an bekommen. Meiner ist mal ruhig und mal unruhig an der Brust. Gestern waren wir zum Geburtstag und hab ich ihn gestillt. Das war ein Theater. lg Biene


fischlein2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fischlein2012

So, seit gestern gibts keinen Nuckel und keine Flasche. Es ist wirklich schlimm. Wenn das WEglassen was hilft, wie lange dauert es denn dann bis eine Besserung zu erkennen ist? Die Milch die ich am Abend efüttert hab, hab ich morgens abgepumpt. Morgen muss ich für 2 Stunden weg, dann ist sie bei Papa, der füttert sie niemals mit dem Becher... Was mach ich denn dann bloß??Vielleicht will ich sie auch zu oft anlegen, weil sie sonst immer alle 1,5 Stunden kam und sie will wirklich nicht trinken weil sie keinen Hunger hat? Zum Einschlafen will sie auch nicht gestillt werden Ach mensch bin ich froh wenn sie reden kann..Sollte ich vielleicht doch einfach abpumpen und nur mit der Flasche füttern? Bin so unsicher LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fischlein2012

Kannst du nicht mit ihm reden, und ihm erklären was gerade das Problem ist? Ansonsten musst du es eben akzeptieren, dass dein Baby morgen nochmal die Flasche kriegt. Normal dauert es schon ein paar Tage, bis sich dein Kind wieder umgewöhnt hat, und du musst eben auch versuchen, die Signale deines Kindes besser zu deuten. Biggi Welter hat übrigens nicht nur Telefonnummern für dich, sondern nochmal eine ganze Latte an handfesten Tipps für saugverwirrte Babys! Falls dein Kind in regelmässigen Abständen eine Flasche kriegen muss, weil keiner mit dem Becher zufüttern will, würde ich mir die Anschaffung eines Medela Calma Saugers überlegen... Der passt auch auf NUK Flaschen, soweit ich mitbekommen habe!


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fischlein2012

Hi. Nach dem Weglassen der Nuckel und Sauger kann es schon mal 1 Woche oder so dauern. Bei uns wars zumindest so. Meine war da aber schon älter. Und jedes Mal, wenn sie wieder eine Flasche bekommen hat, haben die Probleme wieder angefangen, also habe ich das mit den Flaschen ganz sein lassen und bin halt nur bis zum nächsten Stillen von zu Hause weggeblieben, wenn ich mal weg musste. Ist ja jetzt auch kein Beinbruch, wenn man nicht gerade beruflich weg muss, also sozusagen das geringere Übel. ;-)