Evchen1506
Hallo! Meine kleine bekommt noch nicht genug Milch aus der Brust. Welche milch füttert ihr zu? Werde aus KH entlassen und nun stellt sich die Frage welche milch ich kaufen soll.
Hallo, einerseits kann ich dir empfehlen diese Frage im Fläschchenforum zu stellen, da haben die Muttis wahrscheinlich mehr Erfahrung. Theoretisch müsste ja die PRE-Nahrung eine ganze weile aushelfen. Die ist der Muttermilch wohl am nächsten. Andererseits würde ich an deiner Stelle abwarten und nicht zufüttern. Die Erfahrung in meinem Umfeld hat gezeigt, dass das zufüttern zum abstillen führt. Die Milchmenge reguliert sich mit der Nachfrage und nur mit der Nachfrage - wenn das Baby nicht mehr fordert als es haben möchte, kommt auch nicht mehr - das ist meine Erfahrung. Ich würde an deiner stelle mich gesund ernähren, genug trinken und das Baby so oft anlegen wie es geht, bis sich die Milchmenge reguliert hat. Bei mir hat es eine Woche gedauert und dann hatte ich megaviel Überschuss - es hat gar nicht aufgehört. Die Kleinen können es auch gut vertragen - sie sind darauf ausgelegt zu warten bis die Milch kommt. Solltest du zweifel haben, wie nun genau das mit dem Stillen funktionieren soll, könntest du ja auch eine Stillberaterin in deiner Nähe fragen. Alles Gute!
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt! Woher weiß man das so genau das sie nicht genug Milch bekommt? -Hast du eine Milchpumpe? Wenn nicht dann lass dir eine verschreiben, denn mit zusätzlichem pumpen regst du die Milchproduktion an. (Erst ausgiebig stillen, dann pumpen!) die abgepumpte Milch kannst du dann verfüttern. Vielleicht reicht das schon? -Zudem morgens mittags Abends ne Tasse Anis Kümmel Fenchel Tee trinken, und ein Malzbier. -Gut essen! -Und ganz wichtig: ab ins Bett und viiiieeel kuscheln und dauerstillen!!! So oft anlegen wie es geht (bitte dabei auf die Brustwarzen achten ich hab immer gecremt mit Brustwarzensalbe das sie nicht wund wurden) Keine Besuche die dich Stressen oder dir nicht helfen zu Hause, Dann wird das schon :) die kleine wird stärker und packt das!!! Zur Sicherheit kannst du ne Packung Milchpulver nehmen. Wichtig ist das es ähnlich der Muttermilch-also ein pre ist. Was gut und günstig ist, soll das Biopre von DM (babylove) sein. Aber auch marken wie aptamil. Doch das sollte wirklich NUR der Notfallplan sein! Je mehr du zufütterst umso weiter weg entfernst du dich vom stillen.
Ich schließe mich tamtamgo an. Wenn du weiterstillen willst, dann pumpe zusätzlich und such dir eine Stillberaterin vor Ort. Alles Gute.
Und hier findest Du eine Stillberaterin: Kostenlos: http://www.afs-stillen.de/index.php/afs-vor-ort/stillberatung Kostenlos: http://www.lalecheliga.de/index.php?option=com_content&view=article&id=401&Itemid=93 Kostet was: http://www.bdl-stillen.de/stillberatungsuche.html Übrigens: Wenns "nur" eine IBCLC gibt, kostet die viel weniger als immer Pulvermilch zu kaufen. :-) Die Investition lohnt sich in jedem Falle. Gibt unheimlich viel Sicherheit! Alles Gute im neuen Leben zusammen! LG Sileick
Glückwunsch zur Geburt. Ich stimme den Anderen zu. Bekommt die Kleine im KH auch schon zusätzlich Milch? Dann würde ich bei der gleichen Marke bleiben. Ansonsten es so Handhaben wie zuvor beschrieben. Wenn es immer noch nicht reicht gibt's auch ein Brusternährungs-Set. LG
Am besten nicht zufuettern, damit sich die Milchproduktion einstellen kann! Wenn du doch zufuetterst, dann besorg dir in der Apotheke ein Brusternaehrungsset oder eine Sonde, und geh nach dieser Anleitung vor, damit es nachher auch weiterhin mit dem Stillen klappt: http://www.nicolleen.net/resources/sondenstillen.pdf lg niki
Ich bin gerade etwas schockiert, dass die Klinik nicht mit Dir darüber gesprochen hat. Wenn Du schon in der Klinik zugefüttert hast, fütterst Du die Pre-Marke aus der Klinik weiter. Babys vertragen die verschiedenen Pre-Marken wegen der unterschiedliche prä- bzw. pro-biotischen Zusätze sehr unterschiedlich, genauso kann es bei Vorbelastung der Eltern (Allergien) sinnvoll sein, HA zu geben. Wenn Du in der Klinik nicht zugefüttert hast, muss die GEwichtszunahme doch eigentlich ganz in Ordnung sein? In dem Fall würde ich mit Deiner Hebamme eher versuchen, die Milchmenge an der Brust zu steigern, sonst kann es sein, dass Du ganz schnell abstillst. Ich musste zufüttern, weil mein Sohn 15% seines Geburtsgewichtes verloren hatte.
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen