Elternforum Stillen

ruhe zum stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
ruhe zum stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, bin das erste mal hier im forum, ich habe schon zwei kinder diese bewusst nicht gestillt, dies hatte mehrere gründe, nun beim dritten (und hoffentlich letzten) soll alles anders werden, ich wollte es mal mit stillen probieren, kann mir jemand sagen ob dies überhaupt möglich ist wenn man noch weitere kleine kinder um sich rum hat, ich denke mal wenn man stress hat klappt das bestimmt nicht oder ist das schlecht fürs baby wenn man dauernd gestört wird. Gibt es denn wirklich auch unterschiede zwischen still- und flaschenkindern oder alles nur klischee. was das schnelle durchschlafen anbetrifft oder das satt werden, kommen stillkinder stündlich?ich hab ja keine ahnung, wäre froh wenn wir mir ein wenig berichten könnt, lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist doch eine gute Entscheidung. Wenn du stillen willst, wird sich die Unruhe sicher auch nicht davon abhalten. Man sagt zwar, Streß stört die Milchbildung. Allerdings hatte ich z.B. genug Streß und nie Probleme. Ein wenig Glückssache ist es sicher auch, ob das Kind gut oder schlecht trinkt. Mein Sohn hatte das erste halbe Jahr mindestens alle 2 Stunden getrunken, auch nachts, durchgeschlafen lange nicht. Du könntest ein Buch übers Stillen lesen, "Das Stillbuch" läßt z.B. keine Fragen offen. Am besten, du vertraust darauf, dass es schon klappen wird. Später darf man sich dann nicht verrückt machen lassen von anderen Meinungen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab alle 3 Kinder gestillt. Natürlich hat man beim 3. Kind weniger Ruhe - oder auch mehr, weil man sich nicht sofort wegen allem und jedem einen Kopf macht. Und die 3. bekommen den Trubel im Haus ja schon im Bauch mit - meinem zumindest hat das nie was ausgemacht - der wollte von Anfang an immer mitten drin sein. Und der ist eindeutig mein größter Schlingel geworden. Ich fand gerade bei mehr Kindern das stillen praktisch - man muß nie was mitnehmen wenn man mit den Großen unterwegs ist - Mumi hat man ja immer in der richtigen Menge, der richtigen Temperatur dabei. Ich hatte zu hause keinen Stress mit Flaschen säubern und auskochen,... Irgendwie lief der Kleine halt immer mit - hat geschlafen wenn gerade Zeit war - und war am besten zu haben wenn der größte Trubel um ihn herum war. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also nach der ersten, vielleicht etwas stessigen Anfangsphase (auch stillen will gelernt sein), wirst du merken, dass das mit dem Stillen viel praktischer ist als das Fläschchen geben. Find ich jedenfalls. Musst nicht immer so viel Krempel mit dir rumschleppen, nicht so viel spülen, desinfizieren, vorbereiten, abwiegegen, einkaufen... Dein Kind braucht nichts als nur dich! Wundervoll! Gestört wird das "Dritte" doch auch, wenn es ein Fläschchen bekommt! Das macht für das Kind keinen Unterschied. Für dich vielleicht schon. Deshalb würde ich dir raten, dir schon jetzt zu überlegen, wie du es schaffst, in der ersten Zeit etwas Ruhe zu bekommen. Kann jemand vielleicht einspringen und dir hin und wieder die anderen beiden abnehmen? Manche Mütter haben auch eine "Stillkiste", wo für die "Großen" Spielzeug drin ist, dass sie nur zu den Stillzeiten des Babys bekommen dürfen (damit es was Besonderes ist, gegen Eifersucht und für etwas Ruhe). Aber das sind alles Problerme, die tatsächlich nur in der Anfangszeit eine Rolle spielen. Später hab ich in allen Lebenslagen gestillt; im sitzen, liegen, gehen, beim Telefonieren, am PC... Das geht in Fleisch und Blut über! Und gerade für ein "drittes Kind", dass ja natürlicherweise weniger Aufmerksamkeit bekommt als ein Erstes, ist die Nähe einer Stillbeziehung doch eine ganz besonders tolle Erfahrung! Schön, dass du deinem Kind das schenken möchtest!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach das auch so mitten drin. Bei uns ist auch nie Ruhe. Nur wenn ich die Kleinste ins Bett bringe, dann geh ich nach oben und stille in aller Ruhe und lege sie dann in ihr Bettchen, weil ich gemerkt habe, dass es besser funktioniert mit dem Einschlafen. Sie ist aber erst drei Monate und ich bin froh, dass sie ueberhaupt allein einschlaeft und die meisten Naechte auch durchschlaeft. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dir leider nicht sagen, wie das mit anderen Kindern ist, da mein Sohn der erste ist. Zum Schlafen: Unser Kleiner (3 Monate) schläft bei uns im Bett bzw. im Beistellbett und wird etwa 2x nachts gestillt, schläft dann aber gleich wieder weiter. Ich finde das sehr entspannt und es fällt gar nicht so auf, dass er nicht durchschläft. Eine Bekannte hat mir erzählt, dass ihr 2 Monate altes Baby bereits von 10 Uhr abends bis 7 Uhr morgens durchschläft. Sie stillt auch voll. Das ist also sehr unterschiedlich. Ich würde es an Deiner Stelle einfach probieren. Auf Flasche umsteigen kannst Du immer noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann dir auch keine erfahrungen berichten, da meine süße unser erstes kind ist. hab aber grad etwas gestöbert und wollte nur kurz sagen, dass die antwort von babyfelix alles sagt! tolles kommentar! lg irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo zusammen, vielen dank für eure beiträge, ihr habt ja recht wenn ihr sagt dass ich immer noch umsteigen kann auf flasche, also probieren werde ich es auf jeden fall mal, und das mit der stillkiste ist eine echt super idee, dann haben die anderen zwei auch was davon, ich stelle mir das stillen besonders nachts praktisch vor, das mit den fläschen machen nachts war immer sehr zeit und nervenaufreibend baby möchte ja sofort essen wenn es wach ist und tagsüber wenn man unterwegs ist ist es auch praktisch, also im leben hätte ich nie gedacht, dass ich mal zum stillen komme, naja, wollte das nur mal loswerden, vielen dank nchmal lg