Annelie159
Im november habe ich meine Tochter abgestillt ....mein 4. und auch letztes stillkind und bin jetzt TOTunglücklich :-( sie ist erst 15 Wochen alt. Ich hatte immer genug Milch aber diesmal war ich nicht so belastbar wie sonst.... Nun hat meine Tochter auch wahrsinnige probleme mit der Flaschenmilch was uns dazu brachte 3 Sorten auszuprobieren. Ich habe ein soooo unendlich schlechtes gewissen und möchte mein Kind wieder stillen.....HILFE
Hast Du eine gute Stillberaterin? Wie stillen ist möglich, wenn auch recht aufwändig - schau doch mal in der Stillberatung: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/Habe-abgestillt-und-wuerde-gerne-wieder-stillen-Ist-es-moeglich_147021.htm http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/Relaktation-nach-2-Monaten-wenig-stillen-moeglich_136195.htm
Liebe lanti. vielen dank für deine links ... sehr hilfreich :-)
Ja da wirst du eine Stillberaterin brauchen. Kommt noch Milch, wenn du ausstreichen versuchst,also an der Brustwarze mit zwei Fingern ziehst, z.B.? Wenn ja, dann kannst du sofort wieder beginnen. Wenn nicht, ist das ein etwas umfangreicheres Projekt, besonders da dein Kind schon aelter ist. Google mal nach BES, da sind viele Tipps zu Relaktation, und ev. schau dir auch meine Seite an: http://www.nicolleen.net/resources/sondenstillen.pdf lg niki
Ja es kommt noch milch und sie geht super an die Brust
Habe die anderen Links nicht gelesen,kann dir aber nur empfehlen dich bei www.stillen-und- tragen.de anzumelden. Da sind super Leute. Und wenn noch Milch kommt und sie auch an die Brust geht,dann pack dich mit Baby ins Bett und lege sie immer und immer wieder an. Denn sie kann am besten deine Milchproduktion wieder in Schwung bringen. Euch alles Gute!!!
Innerhalb von etwa 6 Wochen nach Abstillen ist es etwas einfacher als später.
Wie hat Du abgestillt? Medikamente? Ich frage deshalb, weil zu den typischen und leider nicht seltenen Nebenwirkungen der dazu verwendeten Medikamente die Depression gehört. "Todunglücklich" könnte also eine NW sein....
Praktisch: immer erst anlegen, beide Seiten austrinken lassen, dann nur wenn nötig und nur soviel nachfüttern, wie unbedingt nötig. Oft stillen! Zufüttern am besten mit Brusternährungsset oder Sonde - dann ist auch mehr Stimulation für die Brust da.
Trotzdem nochmal zu oben: Kümmere Dich unbedingt um Dich! Die Kombination aus "nicht so belastbar", "todunglücklich" und "soo schlechtes Gewissen" klingt nicht gut. Im Zweifel unbedingt Hilfe suchen!!!!!!!!!!!
Todunglücklich bin ich darüber abgestillt zu haben....ich war mit mir einfach zu beschäftigt weil ich einiges zu verarbeiten hatte (Geburt und alles danach war horror ) Ich habe ganz natürlich abgestillt.
Dann wird es vielleicht nicht ganz so schwer, bis wieder gut Milch da ist. Vielleicht gibts ja trotzdem jemanden, mit dem Du in Ruhe über das "Gesamtpaket" Horrorgeburt, Sterilisation, Abstillen und Relaktation reden kannst und der Dich da stützt, aufrichtet und da ist, wenn's brennt. Ich hab auch 4 Kinder und ja, trotzdem ich einem wirklich tollen Mann habe, wenn ich hier nicht funktioniere, funktioniert hier nix. Also- sei nett zu Dir, mach Dir möglichst wenig Streß. LG
Das heisst postpartale Depression, und das Gemeine dran ist, dass man es nicht merkt. Man glaubt nur, dass es konkrete Gruende gibt, die einen grade fertigmachen, und in Wirklichkeit sind es die Hormone, die einem alles ganz schrecklich erscheinen lassen. Ich hab das bei beiden Kindern durchgemacht, und genau wie du das beschreibst, und erst spaeter beim 2. Kind hat mir das die Stillberaterin gesagt, dass ich bereits in der Depression bin. Das hat mich total verwundert und ich haette bei mir das Wort Depression nie fuer moeglich gehalten. Lustigerweise ist aber nach den beruehmten 8-10 Wochen die Depression mit dem Tag, an dem das Stillen zu funktionieren begonnen hat, verschwunden. Was genau Ursache und was Wirkung war, weiss ich nicht. Bei meinem ersten Kind ist die Depression mit dem Tag verschwunden, wo sie nach 3 Monaten Intensivstation nach Hause gekommen ist. Es ist total wichtig, dass du dir wen sucht (Freundin oder Profi, ist egal), wo du dich aussprechen kannst, denn die meisten anderen werden dir Sachen sagen wie: Na dann lass halt die Stillerei, wenn das so Probleme macht! Etc... lg niki
schau mal diese threads aus dem forum stillen-und-tragen an: Vorüberlegungen zur Relaktation http://www.stillen-und-tragen.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=101416&hilit=+Relaktation Voraussetzungen für Relaktation http://www.stillen-und-tragen.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=101416&hilit=+Relaktation Relaktation beim Kleinkind http://www.stillen-und-tragen.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=139509&hilit=Relaktation
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen