Mitglied inaktiv
Hallo Ich habe ein Problem. Wir haben einen 3 Wochen altes baby bei welchem ein Reflux diagnostiziert wurde. Ich könne versuchen die nahrung anzudicken. Wie schnell sehe ich ob das hilft,reicht eine mahlzeit ? Was kann ich sonst noch machen ? ich kann ja nicht für immer abpumpen und andicken. sorry etwas chaotisch, aber meien große meckert nebenher.
g
Kann es sein, das ich an einen anderen Reflux denke? Meine Kleine hat einen an der Blase. Stella
Hallo Billi, also Mumi abpumpen und andicken kann ja wohl nicht die ultimative Lösung sein (grrr an den KiA). Mit was sollst Du sie denn andicken? Vor allem ist diese Dauerpumperei ja auch ziemlich mühsam. Beschreib mal genauer, was Dein KiA mit Reflux gemeint hat. Wenn es darum geht, dass Dein Baby viel spuckt, dann kannst Du folgendes machen: - in kurzen Abständen stillen, damit das Baby nicht zuviel Nahrung auf einmal aufnimmt - viel aufrecht tragen, da der Reflux ja meist kommt, sobald das Kind liegt (na gut, nicht immer, aber liegen begünstigt das noch) - und natürlich darauf achten, dass Dein Baby richtig angelegt ist, damit es möglichst wenig Luft schluckt, welche dann wieder heraus muß und ebenfalls den Reflux begünstigt/hervorrufen kann. Vielleicht hat Biggi ja noch andere Tipps. Alles Gute und liebe Grüße
Hallo Billi, es kommt drauf an wie der KA es gemeint hat. Alina ist ein richtiges Lama was das angeht. Wir waren zum Ultraschall wegen dem Magenpförtner und dem Magenausgang. Alles OK. Die KÄ hatte gesagt, das sie sehr viel Stuhl sammelt und durch die Blähungen das alles hochgedrückt wird, wenn sie pupsen muß...ansonsten ist alles supi... Toll, hab ich gesagt und was kann ich machen? Ja, ich sollte auch andicken oder hochlagern... Ich lagere hoch, da ich es nicht so toll finde in die reine Mumi irgentwas reinzurühren... Ich hab mich mit abgefunden udn wasche halt wie ein Weltmeister... Besonders schön ist es im Moment, da wir mit Frühkarotten angefangen haben....hmmmmm, lecker... Aber wenn Dein Zwerg genug zunimmt, mach Dir keinen Kopf! Es wird besser!!!! Gruß Dani mit Alina (15 Wochen)
hallo Also es ist nicht an der Blase, sondern am Magen : ) Wenn er nur spucken würde, wäre es mir ziemlich wurscht. Aber er weint den ganzen Tag vor Schmerzen- Sodbrennen. Er bresst 24 h am Tag um die Milch runterzudrücken und die ganze Familie schläft gar nicht mehr. Andicken soll ich es mit Nestalgel- Johannisbrotmehl, gibt es in der Apotheke. Ich habe es gestern nachmittag und heute nacht ohne Erfolg probiert. Versuche es heute noch und wenn das nicht hilft wird wieder gestillt. Habe es nämlich falsch angedickt... Es ist echt total ätzend. ich wollte doch so gerne stillen und mit dem pumpen ist es ja echt total umständlich, obwohl ich es wahrscheinlich machen werde, wenn es ihm hilft. Hochlagern usw machen wir schon. maloxaan hilft nichts : ( bille
Hallo Billi, also da sei lieber vorsichtig! Wenn Dein Kind Reflux hat, dann hat es ein eher empfindliches Verdauungssystem und Du sollt ihm noch extra was Schweres zu "essen" geben, das dem armen Würmchen wie ein Stein im Magen liegt. Ich kenne inzwischen so viele Speih-Kinder (meine war auch so eine - getrunken wie ein Loch und dann gespieben wie ein Springbrunnen, mit 4 Monaten hatte sie ihr Geburtsgewicht verdoppelt!!), dass ich das eher für normal halte. Auch die Tochter meiner Schwester ist ständig am überlaufen, alles ist immer nass, die Sofas sind versaut und die ganze Familie rennt nur noch in waschbaren Baumwollklamotten herum, mit Spuckwindeln drapiert. Wenn Dein Kind in den ersten Monaten so ungefähr 110-200g pro Woche zunimmt ist alles in Ordnung! Sorgen musst Du Dir nur machen, wenn es abnimmt, total schlapp ist, grau aussieht und unelastische Haut bekommt. Sprich aber auf jeden Fall noch mit einer Stillberaterin - Biggi Welter kann Dir eine nennen! Alles Gute! Edith
;P
... rausgequollen, ständig umgezogen - Ausstattung wie für Zwillinge, dann die Waschmaschine eingegangen... einige Flecken sind heute noch im Sofa.... ;-) aber die Maus wurd o.T.
o.T.
Hallo, Billi K! Das Baby meiner Freundin hat auch einen Reflux am Magen. Die Hebamme sprach auch von Nahrung andicken, der Kinderarzt sagte aber, um Gottes Willen, das macht man heute nicht mehr, macht alles nur noch schlimmer! Reflux-Babys sollen laut unserem Kinderarzt das Leichtverdaulichste bekommen, was es gibt, also Muttermilch oder Pre-Milch (meine Freundin gibt die Flasche). Davon wird vor dem Ausspucken wenigstens möglichst viel verdaut und verwertet! Wenn man die Nahrung andickt, braucht das Verdauen länger und wenn das Baby dann spuckt, bekommt es garnichts mehr von den Nährstoffen. Frag dazu doch mal einen anderen Kinderarzt. Alles Gute, melli PS: Meine Freundin hat ein Medikament bekommen, was das Sodbrennen bei ihrer Tochter mildert. Ich kann gerne mal nachfragen, wie es hiess!
oh ja frag mal wie das medikament heißt. mit dem andicken gibt es echt unterschiedliche meinungen. vielen hat es geholfen und andere sagen bringt nix. er nimmt übrigens gut zu, daß ist nicht das problem, sondern das er sich halt so quält. bis dann bille
Hallo Billi, natürlich bin ich kein Arzt, aber die Kinder haben bis 3 Monate ein total unfertiges Verdauungssystems - bei manchen sind es halt dann die Koliken, die die Kinder entsetzlich quälen. Die Speiseröhre bekommt erst später auch diesen Knick in Richtung Magen, sodass nix zurückfliessen kann. Im Moment sieht es eher noch aus wie bei einem Lufballon - ober ein schmaler Schlauch, drunter gleich der Magensack. Wenn Du so willst, ist es eine Entwicklungsfrage und das Problem wird sich lösen. Versuche, dem Kind einen Sitzkeil unter die Liegefläche zu legen, sodaß er immer leicht mit dem Kopf nach oben liegt. Vielleicht hilft auch ein Seitenlagerungskissen zusätzlich. Und probier aus, auf welcher Seite er besser liegt. Wenn das egal ist, leg ihn jeden Tag auf eine andere Seite, damit er nicht "schief" wird. Alles Gute Edith