Elternforum Stillen

Probleme linke Brust

Probleme linke Brust

Thiara82

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich benötige mal Ratschläge und Meinungen! Ich stille voll, unsere Maus ist jetzt 4 Wochen alt und außer den üblichen Startschwierigkeiten nach einem Kaiserschnitt hatten wir keine Probleme. Schon vor der Geburt habe ich gemerkt, dass es für mich schwieriger war, aus der linken Brust Kolostrum zu gewinnen als aus der rechten, das selbe setzte sich im Krankenhaus beim anfänglichen Abpumpen fort. Rechts kam immer doppelt so viel. Mein Problem ist nun, das meine Tochter beim anlegen an die linke Seite immer Theater macht, rumzappelt und die Brustwarze gerne auch wieder ausspuckt um sie gleich danach selber wieder aufzunehmen. Ergebnis heute: blutige Bruszwarze und wahnsinnige Schmerzen, die die gesamte Stilldauer bestehen bleiben. Was kann ich denn machen, damit sie an der Seite nicht so ein Drama macht? Ich stille immer im Wechsel. Kann ich heute wohl 1-2 mal die Seite auslassen, damit sich die Brustwarze erholen kann? Rechts haben wir wenig bis keine Probleme beim Anlegen... Vielen Dank schon mal für eure Tips!


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Hallo, theoretisch kannst du zweimal hintereinander die gleiche Seite geben. Praktisch könnte ich mir jedoch vorstellen, dass es Probleme in Form von Milchstau geben könnte. Was sagt deine Hebamme zu der Problematik? Wenn du da nicht weiterkommst, würde ich dir raten eine Stillberaterin zu sichen. LaLecheLiga berät eherenamtlich. Eine wunde Brustwarze sollte1-2 täglich gewaschen werden und mit einer physiologischen KochSalzlösung gespült werden, damit Keine und Pilz keine Chance haben. 1/2 Liter warmes Wasser auf 4 g Kochsalz. Danach Lanolin z.B. von Lansinoh oder PureLan drauf. Die MultiMam Kompressen sollen auch gut sein - ich hab Aussclag von bekommen. Grundsätzlich entstehen wunde Brustwarzen durch einen Anlegefehler, wenn sonst alles ok ist. Meine Maus hat auch eine Lieblingsseite. Vielleicht lässt du sie erst auf der gute Seite antrinken und wechselst dann zur schlechten... Lg und euch alles Gute


Mommy2be8.17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Bei mir hier genau das gleiche. Hebi meinte am besten Abpumpen u. dann noch ein paar Tage mit Stillhütchen. Auf keinen Fall weiterstillen! Da momentan aber alle Pumpe in den Apos verliehen sind, werde ich jetzt übers WE ausstreichen, Quarkwickel, Schwarztee, viel Luft, Multi Mam usw. anwenden