TRiiNA
Seit ein paar Tagen haben wir das Problem, dass mein Sohn (12 Tage) die rechte Brust gar nicht oder nur nach langem anstrengenden Probieren richtig fassen kann. Ich muss häufig auch erst überschüssige Milch abpumpen, damits nicht raustropft und ihn irritiert. Aber selbst wenn das getan ist, tut er sich neuerdings schwer. Er will, sabbert meist aber nur alles voll und schreit schnell wenn es nicht sofort klappt. Ich weiß nicht was ich falsch mache. Bisher sind wir mit dieser Footballhaltung extrem gut klar gekommen. Ich passe auf, dass er auf dem Stillkissen gerade liegt, mit dem Oberkörper leicht erhöht, weil er sich häufig verschluckt beim zu hastigen Trinken. Nacken und Kopf in meiner rechten Hand, die linke führt die Brust zur Schnute. Die Linke Seite klappt mit wenigen Ausnahmen so wunderbar. Aber die Schwierigkeiten mit der rechten gehen langsam schon an die Substanz. Ich versuche entspannt zu bleiben, aber der Kleine merkt sicher meine Unzufriedenheit dabei.. Hat jemand Tipps oder ähnliches erlebt?
Versuch mal im liegen zu stillen. Bei uns half das ganz gut.... Nach ner zeit (vielleicht ne Woche) nahm sie beide. Wobei sie immernoch nach 10 Monaten ihre Lieblingsseite hat Viele liebe Grüsse
Hört sich an, als wäre die Brust zu voll. Vielleicht kannst du vorher etwas ausstreichen, dann ist die Brust weicher und dein Kind kann die Brustwarze besser fassen. Meist hat man ja eine produktivere Brust. Du pumpst ja schon ab. Aber vielleicht wird dadurch auch zu viel angeregt oder so. Probier mal von Hand. Ansonsten durchhalten. Das wird meist von allein besser.
Hab ich schon. Unter der Dusche per Hand. Es hörte aber einfach nicht auf...... fühle mich wie so ne Kuh. Übrigens hat er eben die rechte Seite genommen, die linke aber nicht. Kurios...
ICh glaube viele haben einfach eine lieblingsseite. Was du vielleicht noch probieren kannst, ist ihn auf dieser Seite so anzulegen, dass er gleich liegt, wie auf der anderen. Also wenn ihr normal in der Football Haltung stillt, dann mal so, dass er vor dir liegt. Ansonsten hilft, wie so oft beim stillen, wahrscheinlich nur Geduld. Ohmmmmm
Kurzes Update: Würstchen ist aufgewacht, ließ sich problemlos an die linke Seite legen. Danach ohne murren wickeln lassen. Vor dem Anlegen rechts etwas gemeckert, weils nicht schnell genug gehen konnte, aber Anlegen funktionierte auch einwandfrei. Vielleicht einfach ein schlechtes Wochenende gehabt... allerdings fällt mir auf, dass er nicht mehr so lange trinkt. Vorgestern hat er bald ne halbe Stunde an jeder Seite verbracht. Seit gestern max 10min, wenn nicht, dann noch kürzer. Klar dass er dann jede halbe Stunde kommt und trinken will. Es ist aber auch nicht so, als ob ich ihn loszottele, er hört ja von selbst auf und pennt dann tief und fest. Nochmal Brust anbieten funktioniert nicht....
Das ist doch schön, dass es besser klappt. Zur drinkddauer und Häufigkeit: das wird sich immer mal wieder ändern. Zum einen lernen sie besser zu trinken und werden so schneller, was ja auch nicht ganz unpraktisch ist. Und sie passen so die milchmenge ihrem Bedarf an. Also einfach machen lassen. Machen die Zwerge schon richtig.
Also Dauer der Stillzeiten und die Abstände werden sich immer wieder mal ändern. Meine Kleine mochte die eine Seite gar nicht. Nach einem war Wochen auf und ab hab ich es aufgegeben und sie dann problemlos fast 2 Jahre nur mit einer Brust gestillt. Die war dann zwar etwas größer als die andere, aber nach dem abstillen hat sich das schnell reguliert und nun sind sie wieder gleich.
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen