samoe
Hallo, ich habe am 22.6. meinen zweiten Sohn entbunden und trage ihn - wie den Großen - sehr häufig bzw. fast noch häufiger als Nr. 1. Auch wenn ich einkaufe, nehme ich die Maus fast immer aus der Babyschale ins Tragetuch, da der Knirps meist sowieso bissl aufweckt und ich es auch mit diesen "besonderen" Einkaufswagen nicht sooo komfortabel finde... Auf jeden Fall werde ich - besonders beim Einkaufen - wie ein "Sonderling" angeschaut bzw. manchmal richtig angegafft. Ich habe teilweise wirklich den Eindruck, dass manche das noch niiiiie gesehen haben. Ich muss auch sagen, dass ich bisher noch nie ebenfalls einer Mama mit Tragetuch begegnet bin, aber hin und wieder sehe ich schon mal (aus dem Auto) Tragemamis. Ich verstehe gar nicht richtig, warum in Zeiten von Internet darüber so wenig Infos kursieren und sich das noch nicht mehr durchgesetzt hat?! Ich meine, ich wohne auf dem Land, aber nicht hinterm Mond. Ich kenne auch Bekannte, die tragen, aber irgendwie fällt es mir eben beim Einkaufen immer extrem auf, wie mich alle so anstarren. Manche erkennen (z.B. zunächst im KiGa) auch gar nicht gleich, dass da ein Baby drin ist. Aber wieso sollte ich mir so ein Tuch so seltsam um den Körper schlingen? Ich laufe sonst eher wenig "alternativ" rum ;)... Wie sind so eure Erfahrungen in der Hinsicht? Ich weiß, dass es nicht zum Stillen gehört, aber hier passt es ja doch am besten hin... LG, samoe
Kommt mir ein wenig bekannt vor. Ich habe meinen Sohn oft zum Spazierengehen getragen, da er den Kiwa nicht so gerne mochte, oder generell kurze Strecken, da ich ja eh erst mal mit ihm vom dritten Stock nach unten musste und dann den Kiwa aus dem Keller - da war tragen einfacher. Damit war ich hier defenitiv die Ausnahme - auch auf dem Land. Wirklich gewundert hat es mich dann aber doch noch eher, als ich auch in der Ökostadt Freiburg ;-) so gut wie keinen Tragenden Eltern begegnet bin, waren wohl alle zuhause. Komisch geschaut hat aber keiner, kam eher mal die FRage danach, ob das Kind genug Luft kriegt. Gerade im Winter unter der JAcke.
Kind groß habe ich vor vier Jahren oft durchs Dorf (Oberpfalz - Pampa) getragen. Da hat mich tatsächlich eine ältere Dame angesprochen, ob ich mir keinen Wagen leisten könne, ein Neugeborenes gehöre in einen KiWa. Kind klein (10 Monate) wurde ebenfalls permanent durchs Dorf geschleppt - aber jetzt gibt es echt viele Tragemamis hier. Eine alte Dame aus der Nachbarschaft war immer hellaufbegeistert ("Wenns des tu unserer Zeit gegeben hätte...) Auf Festen bin ich eher der Exot. Daher erstaunte es mich verg. Fr. auf dem dt. -am. Volksfest in Grafenwöhr, viele Amerikanerinnen mit Tragen / Tuch gesehen zu haben.
Hmm also hier im Vorort der bayerischen Großstadt ganz und gar nicht. Viele viele viele Mamas mit Tragetuch oder (guter) Trage, also Manduca, ErgoBaby etc. Viele dann ganz ohne Wagen, manche mit Wagen und wechseln ab. Hier ist es eher so, dass Mamas die nur einen Wagen schieben, mitleidig angeschaut werden, a la "Ach, und du weißt noch gar nicht, dass Menschenbabys Traglinge sind und Tragen gaaanz wichtig ist?!". Auch höre ich oft, wenn ich Mamas mit KiWa treffe und selbst gerade trage "Jaja, wir tragen auch meistens, aber heute mal im Kinderwagen weil...." - also fast schon rechtfertigend...
Frag mich mal. Ich trage meinen Kleinen noch mit 2 Jahren auf dem Rücken umher. Da wird man zwangläufig angeschaut. Ich bin das aber gewohnt, da ich auch sonst nicht gerade unauffällig bin und deshalb registriere ich es zwar, aber denke nicht viel darüber nach. Es gibt auch immer wieder Leute, die das süß finden. Daran denke ich dann eher. Eine Frau hat mich mal total angemacht, wie ich meinem Kind nur sowas antun kann. Die hatte aber meiner Meinung nach echt einen an der Waffel, so wie sie geredet hat. Hier gibt es aber ganz viele Muttis, die ihre Babys tragen. Aber nicht so oft und nicht so große Kinder.
Sagt mal wo lebt ihr denn? Ich bin weder wegen des LZS negativ angesprochen worden, noch weil ich meine erste Tochter mit 6 Mo abgestillt habe. Ich habe meine 4 Kinder alle gerne getragen, habe nie auch nur einen negativen Kommentar bekommen. Es hat sich nie jemand negativ über meinen Erziehungsstil geäußert, noch kamen blöde Sprüche weil wir 4 Kinder in sehr kurzem Abstand haben. Entweder bin ich taub, blind oder unsere kleinere Großstadt ist super tolerant. Oder ich bin einfach relaxed und mit unseren Entscheidungen so zufrieden, dass ich das böse Drumrum gar nicht mitkriege.
Mamas mit Trage/Tragetuch sehe ich bei uns auch selten, aber liebes Feedback bekomme ich eigentlich oft..... Obs ne Mami ist, die mich am Auto anspricht, dass sie nur manchmal vorm Bauch getragen hat und dass der gebundene Rücksach superbequem aussieht, oder eine ältere Dame, die mich beim Binden beobachtet hat und mir erzählt, dass sie sich erschreckt habe, wie ich den Kleinen über die Schulter geworfen habe, aber es so toll gewesen sei, wie Mini sich gefreut habe :-) Naja, und andere Stimmen überhöre ich eigentlich ;-) Lg, Vico
Hier in der Niederbayerischen Provinz werden wir auch immer angeschaut, wenn wir unsere Tochter durch die Stadt tragen. Das sieht man hier zwar auch immer öfter inzwischen, aber insgesamt noch selten. Einmal blieb eine alte Frau stehen und fragte meinen Mann ganz entsetzt (der sie gerade trug): "Is do a Baby drin??" Mein Mann daraufhin: "Na, a Reh!"
Hier in Berlin wurde ich noch nie seltsam angeschaut. Aber selbst hier gibt es Bezirke in denen mehr oder weniger getragen wird. Wenn mein Freund unsere Tochter im Tuch trägt, erntet er nur verliebte Blicke. Allerdings sehe ich viel mehr Menschen mit Komforttragen alla Manduca oder Ergobaby. Scheint mittlerweile zur Grundausstattung zu gehören. Tragen mit Tragetuchstoff wie Kokadi, Fr. Hübsch etc sind echt ne Seltenheit. Schade eigentlich. Finde die ja besser als die Standardmodelle :-/ und das Tuch ist halt am seltensten. Aber irgendwann setzt sich alles durch :)
Mein Zwerg (fast 2,5 Jahre alt) wurde das erste Jahr fast ausschließlich getragen, der Kinderwagen kam nur mit, wenn es sein musste. Also wenn wir wirkliche Tagesausflüge gemacht haben, da waren dann aber meistens nur unsere geshoppten Sachen, wickelzeug & Proviant drinnen, ganz selten auch mal der Zwerg ^^ Mit dem ersten Geburtstag hatte sich das Thema "Tragen" dann aber auch schon erledigt, da hat er seine ersten Schritte gemacht, also MUSSTE er von da an alleine laufen, immer und überall. Wehe wir wollten ihn hochheben oder in den Wagen setzen, das gab Drama pur ^^ Die erste zeit haben wir echt laaaaaaaange gebraucht um unser Ziel zu erreichen, dafür hatten wir schnell einen super "Läufer", der auch schon lange strecken schafft. Ich war und bin da immer wieder erstaunt drüber, wenn ich in der Stadt Eltern sehe, die ihre "viel zu großen Kinder" herum schieben... Aber ich schweife ab ^^ Ich wurde nie "angemacht" oder "belehrt". Das einzige was mir immer aufgefallen ist, war dass alle mich / das Kind anstrahlten und Grimassen oder ähnliches machten. Ich find es immer noch erstaunlich wie gerne sich alle für Babys zum Affen machen. :-D Die kleine (heute 7 Wochen) wird auch getragen, aber bisher habe ich sie meistens "ohne alles" einfach auf dem Arm getragen. Bisher hatten wir noch keine wirklichen Anlässe sie länger zu Tragen. Hier zuhause schläft sie meistens, egal wo ich sie hinlege, da ist durch die Wohnung schleppen (noch) nicht nötig. Wenn wir irgendwelche Leute besuchen haben wir meistens den Kinderwagen dabei, damit ich die kleine auch mal "ablegen" kann. Ich denke, mein Sohn braucht mich zwischendurch immer mal ohne Baby und solange die kleine da nichts gegen hat, gewähre ich ihm das natürlich gerne. :-D Heute war ich das erste mal mit Ring-Sling in der Stadt und bin total begeistert davon, wenn ich mal wieder mit den Zwergen allein unterwegs bin, kommt die kleine da definitiv wieder rein. :-)
Also nochmal eine kurze Erklärung: böse Blicke oder Kommentare bekomme ich auch nicht. Viele lächeln mich an. Aber es schaut mich einfach JEDER an, eben als ist ihnen sowas völlig neu. Im Dorf bekomme ich eigentlich auch nur nette Kommentare oder neugierige Fragen wegen runden Rücken etc. Nur es kennen irgendwie sooo wenig, auch junge Eltern und das in Zeiten von Internet. Das verstehe ich nicht. Auch meine Hebamme erzählte mir: nur 1 von 10 Nachsorgen, welche sie betreut, tragen die Babys... Lg. samoe
Ich glaub die gucken so weil sie einen Blick aufs Baby erhaschen wollen :)))) Meine 3 Kinder sind alle traglinge. Erst 5/6 Monate im Tuch dann in. Einer gescheiten trage :)
Hallo,
wir leben in einer Großstadt und ich hab nie negatives Feedback bekommen. Es gibt aber auch sehr, sehr viele Trageeltern.
Eine alte Dame hat mir mal auf einem Spaziergang ein nettes Kompliment gemacht, dass sie das Tragen so schön findet: "Die Affen machen das auch ganz lange mit ihren Kindern - und die müssen ja wissen, wie es richtig geht!"
Fand ich süß.
Viele Grüße!
Wir leben aufm Dorf und mein Mann ist begeisterter Tragetuch-Papa. Der wird nochmal 10cm größer, wenn er sich das Ding rumgebunden hat, ohne Witz :-D Heute beim Bäcker wurde er gefragt, ob er sich was gebrochen hat und erst nach genauerem hinschauen wurde das Baby entdeckt. Hier gibts zwar Tragetuch-Benutzer, gesehen hab ich aber noch keine ^^ Und dass der MANN trägt, ist hier tatsächlich noch beinahe skandalös :-) GOTT SEI DANK (ironie-schild schwenk) hat man mich auch schon mit Kiwa gesehen, am Ende heißt es sonst gleich, wir könnten uns keinen leisten ;-)
Hi, bei uns ist Tragen ganz normal, sowohl im Tuch als auch in den Systemen. Da schaut kaum einer zweimal hin. Nur bei älteren Leuten treffe ich manchmal auf Unglauben. Entweder sind sie total begeistert das man das heute so macht, oder ich bekomme einen Vortrag, dass das Mist sei und schlecht für den Rücken des Baby. Vor vier Jahren wurde mein Mann auch immer angestarrt wenn er unser erstes Kind getragen hat. Gruß Apydia
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen