Kräuterzauber
Ich muss euch das unbedingt kurz schreiben. Mein Sohn, 27 Monate, wird seit Monaten mit händchenhalten und singen in den Schlaf begleitet und was macht er heute? Unterbricht mich beim singen und sagt "mama raus" ! Ich gehe also raus und mein Kind erzählt noch ein wenig und schläft dann alleine ein. Bin sooo stolz und ein bisschen traurig. :-)
Ist ja witzig! Schön, dass er das selbst bestimmen konnte. Mein Sohn schläft heute ganz ohne stillen ein, aber leider, weil er krank geworden ist :-( LG, Chris
Tja, so "schnell" kann's gehen. Das fühlt sich schon fast erwachsen was?
Freut mich für euch! Ich wünschte bei uns wäre es auch schon soweit
Lg Sun
:) Meine Tochter (auch 27 mon.) hat neulich abends, als ich nicht da war, ihren Papa aus dem Bett geschmissen, indem sie ihm erst die Nase blutig geschlagen hat und dann gesagt hat er soll weg gehen. Nach ein paar Min. ist sie alleine eingeschlafen und der Papa war ziemlich mitgenommen. Ich finde es toll, dass dein Sohn das so alleine entscheiden kann. Ich bin auch etwas traurig, wenn ich merke mein Kind ist schlecht drauf und will nur seine Ruhe und keinen Trost und schmeißt mich raus (ja, ist auch schon passiert). Aber die Kleinen werden halt immer eigenständiger. Mensch, bald stehen wir heulend bei ihrer Einschulung... ;)
Schön zu lesen!! Da kannst du wirklich stolz sein.
Macht meiner auch so. Er ist aber schon 5.
Letztens sagte er auch, wir kuschelten noch ein wenig, "Mama, Du kannst jetzt gehen, ich will nun schlafen"
Manchmal kommen da sooo putzige Sprüche.
Ich glaube aber auch, das einschlafgestillte oder einschlafbegleitete Kinder besser schlafen und auch auf ihren Körper "hören". Sie wollen schlafen wenn sie müde sind, sagen das auch so und legen sich hin zur Ruhe.
Meine Kinder waren auch so. Sie haben mir immer klar zu verstehen gegeben, wenn sie müde waren und schlafen wollten. Anfangs durch Gestik und Mimik, später dann mit Worten. "Ich will heim, ich bin müde, ich will schlafen gehen usw."
Ich kenne Kinder, die kriegt man nicht ins Bett, nur mit "Zwang", die sind unruhig, wollen nicht ruhen, nicht schlafen, fühlen sich ausgeschlossen und halten sich wach.
melli
Toll!
Bei uns war es letztens ähnlich, aber da ging es um den Schlafort. Eigentlich schläft Junior ja im Familienbett, aber wir haben im Schlafzimmer auch eine Kindermatratze liegen, da schläft er manchmal mittags und die liegt da, dass er eben die Möglichkeit hat, von selbst "auszuwandern". Und das nutzte er letztens: Er wollte ganz unbedingt auf seiner Matratze schlafen! Ich wollte eigentlich gar nicht (weil er noch nicht durchschläft und ich einfach zu faul bin nachts aufzustehen), aber dachte dann, ich muss ihm diese Freiheit lassen. Da dachte ich dann an die vielen Treads à la "Mein Zweijährige/r will nicht in seinem Bett shlafen" und musste lachen, weil es bei uns gerade umgekehrt war.
Außerdem schlief er letztens ganz ohne weinen mit dem Papa ein und ich war soooo stolz, weil es lange Zeit nicht klappte und ich sogar zu Hause war.
Er ist jetzt fast 23 Monate und so verständig, das ist toll und es hat sich gelohnt, ihm nichts aufzuzwängen mit der Schlaferei. Und ich bin mir sicher, dass er mich auch eines Tages rausschickt und alleie einschlafen möchte.
LG
Ich habe hier auch schon gelesen, dass Kinder FREIWILLIG ins Bett gehen und konnte das gar nicht glauben! Mit meinen Großen war das auch schwieriger. Und jetzt geht mein Jüngster auch freiwillig ins Bett. Auch darüber bin ich echt erstaunt :-) Ja, es lohnt sich absolut Kindern nichts aufzuzwängen. Das macht das Leben unheimlich leichter.
Ist das süß :-) da will wohl wer groß sein... hihihi
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen