Elternforum Stillen

OT: Fußfehlstellung

Anzeige momcozy milchpumpe
OT: Fußfehlstellung

samoe

Beitrag melden

Sorry, dass ich das Forum auch "missbrauche", aber ich brauche mal wieder von sehr verbünftig denkenden Menschen Rat. Mein Sohn (20 Monate) setzt den rechten Fuß immer leicht nach innen gedreht auf, eigentlich macht er das seit er laufen kann mit knapp 13 Monaten. Ich hatte das schon zwei Mal bei der KiÄ erwähnt und sie vertröstet mich jedes Mal, dass es sich noch auswachsen könnte. Auch die TaMu sprach uns darauf an und erzählte von einem ähnlichen Fall, wo die Eltern bis 4 Jahre immer wieder vertröstet wurden, dann doch zum Orthopäden ginden und da war es fast zu spät. Ich möchte die Kompetenz meiner KiÄ nicht unbedingt in Frage stellen (denn sie überweist sonst eher schnell), aber ich möchte meinem Sohn auch nicht sein Leben erschweren, weil eine Fußfehlstellung nicht korrigiert wurde. Hattet ihr ähnliches erlebt oder kennt jemanden und habt manchmal Zahlen, wann sich das besserte oder medizinische Eingriffe nötig waren? Viele Dank! LG, samoe


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samoe

Ich bin als Kind mit dem einen Fuß immer nach innen gedreht gelaufen. Der Orthopäde meinte, dass mein Bein etwas kürzer ist als das andere. Also meine Beine sind unterschiedlich schnell gewachsen. Habe dann eine Einlage bekommen und somit hat sich das dann gebessert. Musste dann regelmäßig zur Messung und irgendwann war es dann gleich lang und ich brauchte keine Einlagen mehr. Habe ca. 2 Jahre Einlagen gebraucht. Würde das nochmals ansprechen und zu einem Orthopäden gehen.


Jole3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samoe

Geh doch zum Orthopäden und lass es abklären. Mein Sohn hat mit 5 Einlagen bekommen und trägt sie nun 2 Jahre. Er hat auch die Füße nach innen gedreht. Bisher kein Ende in Sicht. Überweisung braucht man doch nicht unbedingt vom KiA - also lass es vom Facharzt angucken. Dann weißt du mehr und bist beruhigt, alles getan zu haben.


jamelek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samoe

Ich würde auch einfach zum Orthopäden gehen und das abklären lassen Ich selber hatte auch solch eine Fehlstellung. Die wurde aber bereits als Baby erkannt und ich trug knapp 6 Monate lang eine Gipsschale, noch im Kleinstkindalter. Ist aber 40 Jahre her, vielleicht wird das heute anders behandelt. LG Jamelek


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samoe

Wenn es dich so sehr beunruhigt, lass es abklären. Dann geht es dir besser. Bei meiner Tochter war es damals auch so. Der rechte Fuß war beim Laufen immer nach innen gedreht. Unsere Ärztin meinte damals auch, dass viele Kinder dieses Symptom haben und bei der Mehrheit ist es nach dem zweiten Geburtstag weg. War bei uns wirklich so, von einem Tag auf den anderen! Hätte sich das dann aber nicht von allein geregelt, hätten wir eine Überweisung zum Spezialisten bekommen.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samoe

Bei unserem waren auch die Fuesse eingedreht. Der Kinderarzt hat gesagt, immer nach aussen massieren und es waechst sich noch aus. Mein kleiner Bruder musste an den Fuessen Schienen tragen und lange die Schuhe verkehrt herum. Mein Kinderarzt hat uns erklaert, X-Beine und O-Beine und auch viele Fussfehlstellungen sind normal und wachsen sich erst mit der Zeit aus, bis das Kind 6 ist. Aber dann muss man was tun. Andere Sachen sollte man bald machen. In meinen Augen solltest du einen Orthopaeden drauf schauen lassen.Kann man bei euch nicht einfach zum Orthopaeden gehen, braucht es da eine Ueberweisung? lg niki