Elternforum Stillen

OK nachts weniger stillen,wie?

OK nachts weniger stillen,wie?

maxinchen

Beitrag melden

ich merke einfach langsam das ich körperlich nicht mehr so kann,ich nehme jetzt auch schon ab obwohl ich keine diät mache. mein rücken streikt komplett,ich fühl mich wie gerädert,vorallem nach dem nächtlichen stillen. ich habe bereits mit einer stillberatung gesprochen,sie meinte sogar,das meine kleine ein härtefall sei,da sie so gut wie alles andere verweigert und schreit,lässt man sie nicht an ihre brusti. sie schreit so sehr,das die nachbarn denken könnten,das wir unser kind misshandeln :-( ! rumtragen,anderweitig beruhigen bringt nix.ich weiss,das babys einfach auch nur nähe und wärme suchen,das sie die brust als tröserchen braucht,ABER ich kann körperlich nicht mehr. wir hatten sie bislang mit im bett,da sie aber so rumkugelt und bereits einige male unter unserer decke verschlupft ist,haben wir uns entschieden,sie in ihr eigenes bett das direkt neben meiner bettseite steht zu legen,naja sie schläft darin schon gut,nur das mit dem stillen ist eben so eine sache,das erste mal konnte ich sie ohne probleme wieder in ihr bett legen,aber das zweite mal,wollte sie nicht mehr von der brust weg und wir schliefen quasi so die restliche nacht (ca. 6 h lang). heute morgen hatte ich wieder starke rückenschmerzen von der haltung,aber wollt ich sie abdocken,wachte sie sofort auf und hat geweint....habt ihr tips für mich??? ich stille wirklich gerne und geniesse das auch,aber mein körper macht das wirklich nicht mehr auf dauer mit,da ich schon immer rücken (bandscheibenvorwölbung) und hüftprobleme(spreizhose und unterschiedlich lange beine) hatte. gvlg maxi


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxinchen

Mir hat es immer geholfen, wenn mein Parter am Wochenende 1x mit dem Kind aufgestanden ist. Ich habe gefrüh-stillt und dann ist er raus aus dem Bett. Ich habe dann gepennt. Zum Vormittagsschlaf ist er KiWa gefahren und somit habe ich oft 4-5h Schlaf am Stück bekommen. Das gab Kraft genug für die nächsten Nächte. Und zu den Rückenschmerzen. Mir hat Bewegung und Sport geholfen. Die Muskeln waren einfach nur eingerostet und wenn ich sie im Fitnessstudio durchbewegt habe, hat es aufgehört. Nachts weniger stillen hat immer erst um den 1. Geburtstag oder später funktioniert, früher waren die Kinder nicht soweit. Anouschka


maxinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

ja das macht meiner auch,aber ich bekomm leider allerhöchstens noch 2-3 h schlaf,wenn überhaupt. die kleine fängt iwann das nörgeln an und da wir leider noch!!! in einer 2 zimmer wohnung hausen,hör ich das dann und vorbei ists mit der ruhe. er versucht dann zwar auch vieles aber hilft nicht immer,naja. ja stimmt,mit sport könnt ichs versuchen,müsste eh meine rückenmuskulatur stärken. naja ich wollte eigentlich schon mal iwann zum ende kommen,muss ja ab november wieder arbeiten gehn! oder eben zumindest nur noch 2 x am tag,früh und abends. wie gesagt,ich still gern und geniess es auch,aber das sie nun mit 8 monaten noch so gar nix anderes akzeptiert,macht mir doch etwas sorge.


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxinchen

Das Verhalten deines Kindes ist normal. Wenig Beikost, viel Stillen, auch nachts sind mit 8 Monaten normal, oft haeufiger als noch in den ersten 6 Monaten. Sorgen musst du dir also wegen dem Kind nicht machen. Wird auch garantiert weniger. Was mit 8 Monaten noch unmoeglich erscheint, das geht mit 12 oft von alleine, und erst mit 14, da wurden meine richtiggehend "fluegge". Mehr Beikost, weniger STillen, laenger schlafen. Das ist um dir Mut zu machen, bis November seid ihr in einer anderen Welt! Konkret habe ich bei Rueckenschmerzen viel im Liegen gestillt. Auf der Seite liegend. So bin ich auch oft eingeschlafen. Das ging recht gut. Gerade in dem Alter war ich aber auch oft zu Tode erschoepft. Wirst aber sicher auch merken, dass nicht jeder Tag gleich ist. Eins ist klar: Es geht vorrueber! Und zwar schon in ein paar wenigen Monaten! Was bei mir auch immer gut half war mich von allen Erwartungen zu verabschieden. Nicht hoffen, dass das Kind weniger stillt, seltener stillt, laenger schlaeft. "Einfach" immer sagen: Liebes Kind, mach was du willst, ich bin da, und superbereitwillig und mit Freude ueber das schoene Kind geben, geben, geben. Und siehe da, ganz rasch begann das Kind von sich aus weniger zu "verlangen" und ploetzlich schlief es, war laenger ruhig, stillte weniger. Irgendwie uebertragen Mutter und Kind ihre Spannungen aufeinander. Wenn man es als Mutter schafft, sich aus diesem Teufelskreis zu loesen, dann zieht das Kind auch mit und der Kampf um die unterschiedlichen Vorstellungen wieviel Naehe und Distanz noetig sind legt sich. Hoffe dies hilft, LG und viel Kraft! Stefanie


maxinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morgen

danke steffi, naja in meinem inneren weiss ich das ich es so hinnehme wie es kommt. ich zwing meiner maus nix auf und ich will weder ihr noch mir das theater zumuten,deswegen werd ich es so lassen wie es ist,anscheined gibts keine tips,die ein angenehmes weniger stillen ermöglichen und mit stress und druck wirds eh nix. ich hab selber gemerkt,das wenn ich mir ruhe an was ran gehe,es dann besser klappt :-) . an meiner hochzeit in 8 wochen stress ich mich auch nicht mehr,denn ich hab mit meiner trauzeugin und gleichzeitig besten und engsten freundin ausgemacht das ich dann eben immer mal für ein paar minuten nicht da bin,denk eh net das das so auffällt. das kleid an und ausziehen üben wir auch noch,so das es schneller geht ;-) . es ist wie es ist,ich weiss es ja....dacht eben nur,das es vielleicht doch den ultimativen tip gibt,aber dann vertrau ich jetzt meinem kind und mir das wir das schon hinkriegen :-))). naja und wenn ich dann arbeite,wirds auch iwie gehn...muss ja. danke euch. lg


Zuckerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxinchen

stillen und arbeiten ist kein problem, du hast stillpausen in denen du stillen oder (und wahrscheinlicher) pumpen kannst. normalerweise 30-90 minuten oder eben solange du brauchst. brauchste halt ne gute pumpe. aber wie gesagt, november is ja noch laaaaange hin! das wäre ez nur für den fall, dass sie bis dahin immer noch voll stillen will!


dennethw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxinchen

Hallo, will mich nur mal kurz wegen den Rückenschmerzen einschalten. Ich stille auch gern im Liegen, weil es ja so bequem ist. Aber leider kommt durch diese Hohlkreuzhaltung auch der Schmerz. Ich stille jetzt auf dem Rücken liegend. Mein Zwerg (12M) liegt neben mir und muss mit Kopf und Oberkörper an die Brust zum Trinken. Das ganze hat einen weiteren Vorteil. Wenn er schlafen will, dockt er ab und legt den Kopf runter. So dauernuckelt er nicht. Wenns ihm noch nicht reicht, muss er halt nochmal hoch. Hat ein paar Tage/Nächte Übung gebraucht, aber für uns ists so gut. LG