Murmeltiermama
Hier sind ja auch immer viele Tragemütter: Wie tragt ihr Laufkinder zwischen 1 und 2 jetzt im Winter? Meine Maus möchte absolut nicht mehr in den Wagen und auch eigentlich nicht mehr vorn ins Tuch oder die Manduca. Hinten bekomme ich immer nicht so richtig hin. Wichtig wäre, dass ich sie schnell raus und rein kriege und wir beide dabei möglichst nicht die Jacken ausziehen müssen.
ich hab mit der manduca hinten getragen... ich hab mir den hüftgurt umgebunden, seitlich auf der hüfte das kind reingesetzt, den arm schon druch den gurt, dann den anderen mit schwung auch und dabei das kind auf den rücken gezogen....jacke muss man dann noch zurechtkruscheln, aber war unproblematisch. wenn du eine sitzgelegenheit fürs kind hast, ist es noch einfacher, das kind auf die manduca setzen, davor kauern, um die hüften schnallen, arme rein, hochziehen, festzurren ;))
Ich trage meine Kleine (1,5J.) auch auf dem Rücken in der Manduca, über der Jacke/ Mantel. Fand es anfangs (beim 1. Kind damals noch ;-) auch gewöhnungsbedürftig, aber mit etwas Übung ist es echt einfach und geht schnell! Außerdem habe ich noch einen "Easy-Rider", den ich auch ganz praktisch finde: http://www.easy-kinderideen.de/Website_2012/german/tragen/produktinfo.php Vorteil: Man kann das Kind wirklich schnell und unkompliziert tragen und wieder absetzen, und man trägt wesentlich entspannter als ohne Tragegurt! Nachteil: Das Tragen auf der Hüfte ist etwas anstrengender als auf dem Rücken in der Manduca. Außerdem hat man nur 1 Hand frei... LG
Bondolino über der Jacke, vorbeugen, Kind von der Seite auf den Rücken schwingen, Träger hochziehen, knoten, fertig. Wenn das Kind das kennt, ist das kein Problem.
Habe zwei Varianten: 1. Manduca über der Jacke, wenns Kind auch komplett angezogen ist. Ich binde den Hüftgurt um, setze mein Kind vorne rein und schiebe sie dann unter dem Arm nach hinten rum, wo ich sie mit der Manduca festhalte und so in die Arme steige. Das hat erstaunlich wenig Übung bedurft und geht jetzt überall schnell und reibungslos. Anfangs hab ich sie immer über dem Bett oder Sessel reingeschoben, falls es nicht gelingt, aber es klappte gleich prima. Hinterher noch Jacke zurechtrücken, alles kein Problem. Rausholen auf dieselbe Weise. Trägt sich super, Kind mag es sehr, und wenn sie raus will, geht das auf dieselbe Weise rückwärts ebenso gut. 2. Manduca unter der Jacke (Tragejacke). Ich binde die Manduca mit Kind wie oben beschrieben, nur ohne Jacke. Dann Werfe ich die Jacke drüber mit Öffnung für den Kopf. Da muss meine Tochter etwas mitarbeiten, damit das klappt. Mützen verrutschen dabei, wenn sie nicht gebunden sind. Geht gut, wenn ich weiß, dass ich nur relativ kurz unterwegs bin und das Kind nicht draußen rumlaufen soll (Anplünnerei entfällt). Mache ich aber nur selten, jetzt im Winter. Im Spätsommer und Sommer haben wir das mehr gemacht. Es hat sich als praktikabel erwiesen, das Kind immer draußenfähig anzuziehen, wenn ich losgehe. Viel Spaß beim Probieren all der verschiedenen Möglichkeiten hier! ;-) LG Sileick
Ich habe immer mit dem Maduca hinten getragen. Und machmal machen wir das immer noch (kleinstes Kind ist 4 Jahre und 15kg). Den Manduca habe ich wie einen Rucksack "angezogen" und bei Bedarf hab ich die Träger runter und bin ich in die Knie gegangen. Dann krabbeln mir die Kids auf den Buckel und ich muss nur noch die Träger hochschwingen. Huckepack sozusagen. Perfekt! A.
Entweder mit der Manduca auf den Rücken,wie schon oft beschrieben. Oder mit dem Tuch dein einfachen Rucksack. Geht genauso schnell wie mit der Manduca,finde ich :-)
Hallo! In dem Alter habe ich meinen Sohn auf der Hüfte im Tuch getragen. Dabei habe ich eine Kreuztrage an der Seite gebunden, in da reingesetzt und dann das Tuch aufgefächert. Der Oberkörper vom Kind blieb dabei frei. So konnte ich ihn auch mal wieder raus und rein setzen. Für längere Strecken war er allerdings auf dem Rücken.
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen