angi159
Verzeiht, dass das Stillforum wieder herhalten muss. Ich hätte gerne von euch gewusst, ob ihr gegen Varizellen habt impfen lassen oder nicht und warum. Mein Sohn ist mit 18 Monaten nach STIKO geimpft bis auf Rota und Varizellen. Bei Varizellen bin ich mir noch unsicher und hätte gerne etwas Input. In der Familie hatten alle schon Windpocken. Ich würde meinen Sohn eigentlich erst kurz vor dem Jugendalter dagegen impfen lassen wollen. Was denkt ihr? Danke schon mal:-)
Als meine großen Kinder in dem Alter waren (sind jetzt 12 und 11 Jahre) wurde nicht gegen Windpocken geiimpft. Beide hat's dann auch erwischt, war aber nicht schlimm. Mein jüngster wird aus verschiedenen Gründen gar nicht geiimpft.
Die Varizellen ist bei meiner Großen iwie verschusselt worden von Seiten des Docs - eig. ist unser Hazsarzt sehr kompetent u zuverlässig. Letzte Wo hab ich dann nachgeguckt, weil aktuell Windpocken im KiGa sind. Mit der Kleinen bin ich jetzt bei nem sehr guten KiA - gar net so einfach in der Pampa - und der meinte, sofort impfen, wenn ihre Erkältung weg ist. Ich hatte WP, mein Mann auch, aber erst als Erwachsener. Hoffe, wir können die Große nä Wo impfen.
Ich impfe nicht gegen Varizellen, würde es aber nachholen, wenn in der Kindheit keine Ansteckung erfolgen sollte, was unwahrscheinlich ist.
Wir impfen nicht oder sehr sehr viel später gegen Varizellen. Die Oma hat keinen Immunschutz und da sei das wohl nicht so ohne (was eigentlich aufs selbe heraus läuft sollte die Krankheit hier auftreten.) Da mein Mausel so furchtbar doll auf die erfolgten Impfungen reagiert hat möchte ich alle weiteren, nicht zwingend notwendigen so weit wie möglich nach hinten ins Großkind -/ Jugendalter schieben. (heißt für uns, MMR ist durch, der Rest ist nicht so wichtig- für UNS)
Impfe auch nicht, bis zum Schuleintritt. Mein KiA hatte bei meinen anderen Kindern gesagt, dass man damit bis zu diesem Alter getrost warten kann. Meine 3 Großen haben sie alle im Kiga gehabt, von 7 Pickeln, bis übern ganzen Körper verteilt. So werde ich es mit meinem Jüngsten auch handhaben. Er ist jetzt ja erst 9 Monate. Die erste Impfe gibt es bei ihm eh erst mit einem Jahr.
Ich habe meine Kinder gleich gegen Varizellen impfen lassen, damals musste ich das sogar selbst zahlen, jetzt ist es schon dabei. Mein Kinderarzt arbeitet auch in einem Spital mit behinderten Kindern, und er hat Faelle, wo bei den Spaetfolgen nach 10 Jahren furchtbar tragische Faelle dabei waren. Muss nicht sein, daher lasse ich impfen. lg niki
Maus ist demnächst dran mit MMR. Gibt es die Varizellen-Impfung dann extra dazu oder gibt es das als Kombi? Ich hatte als Kind Windpocken und mit vielleicht 12 Jahren Gürtelrose. Wenn ich richtig informiert bin, ist das ja der gleiche Erreger, und wenn man vorher impft, kann man beides nicht bekommen. Ich hab zwar nur ein paar kleine Narben davongetragen, aber sonderlich toll fand ich diese Krankheit nicht. Und sie kann ja auch immer wiederkommen.
Prinzipiell ist es wie bei allen anderen von der Stiko empfohlenen Impfungen auch: ein Expertengremium vertritt die Auffassung, dass die Vorteile der Impfung (empfohlener Zeitraum 11-14 Monate) die Nachteile überwiegen. Die ausführliche Begründung könntest Du hier nachlesen: http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2013/Ausgaben/01_13.pdf?__blob=publicationFile
Ich lasse erst impfen, wenn sie es bis zum Schuleintritt noch nicht hatte. Zur Zeit gehen sie im KiGa um. Mal schauen ob sie sich infiziert.
Meine drei Kinder sind alle gegen Windpocken geimpft. Klar verlaufen die Windpocken in den meisten Fällen harmlos, aber ich sehe keinen Vorteil darin, sie gehabt zu haben. Ich selbst hatte sie als Kind - im Verlauf völlig unkompliziert- trotzdem ist es eine meiner frühesten Erinnerungen, wie mich der Juckreiz gequält hat. Sehr präsent ist mir aber auch eine Episode aus meinem Studium, wo uns Bilder von Kindern mit Windpocken mit schwersten und leider auch tödlichen Verläufen vorgestellt wurden. Nein, da wähle ich doch lieber den sicheren Weg.
Leider ist es ein Trugschluss, dass die Impfung zu 100% schützt. Ein Kind aus der Kiga Gruppe von meinem Sohn war geimpft, hat die Windpocken aber trotzdem bekommen, als es in der Gruppe rum ging. Er hatte nur nicht so viele Pickel. Mein Ältester ungeimpft hatte auch nur 7 Pickelchen, wo wir uns erst nicht sicher waren, ob es wirklich Windpocken sind. Als er seine Schwester dann angesteckt hatte, wussten wir was es war. Bei ihr war es so schlimm, da sie zeitgleich Scharlach hatte, und das AB nicht vertragen hat. Da kam zur Ampecilin unverträglichkeit dann das auch noch dazu. Hatte dann also eher was mit dem geschwächten Immunsystem zu tun, warum sie aussah wie ein Streußelkuchen. Bei Kind 3 war es ein mittelding zwischen wenig und viel. Das schlimme bei den vielen Impfungen ist, das so andere Krankheiten, wie Krebs, Astma und co...begünstigt werden. Nur gibt es keine Studien darüber, weil nach Jahren keiner auf die Idee kommt da mal zu schauen, wie das mit den Impfungen war oder welche Kinderkrankheiten durch gemacht wurden. Einige Kinderkrankheiten vermindern nämlich, dass man bestimmte Krebsarten bekommt.
Ich lasse auch impfen im Kindergarten Alter denn es stimmt das Windpocken und Herpes zoster den gleichen Erreger haben und das ist der Grund zu impfen .... Es kann schon ab und zu vorkommen das man trotz Impfung nicht immun gegen ist. Mir selber geht es mit Röteln so. Gruss
Hallo! Meine Kinder sind nicht gegen windpocken geimpft und hatten sie beide in diesen Sommerferien. Mein Sohn war knapp 6 Jahre alt, hatte 1 Tag erhöhte Temperatur, nahezu keinen Juckreiz, hatte schon einige windpocken. Besonders am rücken... Keine Narben. Meine Tochter war 14 Monate als, nur minimal erhöhte Temperatur, kein Juckreiz, mehr windpocken als mein Sohn, hat leichte Narbenda wo ganz dicke Pocken waren im windelbereich, die aber immer blasser werden... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen