angi159
Hallo, ich bin etwas am Verzweifeln, was die momentane Einschlafsituation angeht. Vielleicht habt ihr einen Rat? Mein Kleiner(11 Monate) braucht fast immer eine halbe bis eine Stunde Zeit, bis er eingeschlafen ist. Ich finde das echt nervenaufreibend. Er ist eigentlich total müde, hat schon die Augen halb zu und rappelt sich dann plötzlich wieder wach, grinst mich an, steht auf und hüpft im Bett umher. Manchmal versuche ich wieder aufzustehen, aber da wird er quengelig und reibt sich die Augen-er ist also m.M.n. wirklich müde. Ihn austoben lassen finde ich nicht so schön, weil er sich dadurch schon mehrmals gestoßen hat (einmal auch ziemlich verletzt hat). Ich lege ihn also immer wieder hin, streichle ihn usw. Wenn ich ihn trage, pennt er sofort, nach 3 Minuten oder so, ein. Aber das möchte ich ihm nicht so gerne angewöhnen, weil ich auch ziemlich kaputt bin abends. Ich muss dazu sagen, dass ich selbst auch noch nie schnell in den Schlaf gefunden habe. Kann man das vererben (bitte nicht!)? Habt ihr irgendwelche Ideen, was ich machen kann, damit er liegen bleibt oder zur Ruhe kommt?
-
Sorry, aber ich bin da gnadenlos: Nimm das Kind auf den Arm und trage ihn. 3 Minuten? Super! Was besseres kann dir nicht passieren! Was tust du dir an? 1 Stunde am Bett hocken und mit ihm Spielchen spielen? Du bist doch kaputt am Abend! Umso schneller er schläft umso besser! Meine Kinder habe ich getragen und gestillt zum Schlafen bis sie ca. 1,5 Jahre alt waren und ich mal zufällig selbständiges Einschlafen probiert habe. Ich erinnere mich noch, ich wollte meinen Sohn in den Schlaf wiegen musste aber aufs Klo. Ich war in Rufweite und als ich fertig war im Bad hat er gepennt. Und ich muss sagen, alles war sehr entspannt und meine Kinder gehen brav ins Bett und schlafen gut ein. Auch wenn sie mit 11 Monaten noch nicht im Bett alleine eingeschlafen haben! A.
Hallo! Bevor ich eine Stunde am Abend damit verbringe, ein zappelndes uns total übermüdetes Kind ins Bett zu bringen, würde ich es lieber drei Minuten durch die Gegend tragen. Das ist doch für euch beide nicht schön! Ich lege mich immer neben meinen Sohn und kuschel mit ihm, bis er schläft. Manchmal klappt es nicht (ich merke das sofort, wenn das "daneben liegen" erfolglos bleiben würde) und dann steh ich mit ihm auf, laufe kurz im dunklen Schlafzimmer auf und ab und lege ihn dann hin. Ich bin überzeugt davon, das sich das wieder legt und du dein Kind nicht in fünf Jahren noch zum Schlafen herumträgst ;-))) Liebe Grüße
Also meiner ist auch sehr schwer eingeschlafen. 3minuten klingt doch wie der Himmel, mach das so! Mit 11 Monaten aendert sich noch viel. Im oder nach dem Sommer kannst du ihn vielleicht shcon hinlegen zum Schlafen und es funktioniert dann. Ich hab mir irgendwann ein beleuchtetes elektronisches Buch gekauft, damit ist das Leben leichter geworden und ich empfinde das nicht mehr als verlorene Zeit. lg niki
Vielen Dank erstmal für eure Antworten. Ich hatte mir auch schon gedacht, dass Tragen (er schläft nicht auf dem Arm, sondern in der Tragehilfe ein) eigentlich OK ist, aber mein Mann meinte, er muss es langsam auch mal so lernen. Hinzu kommt, dass er zwar in dem Ding einschläft, aber sich nicht ablegen lässt. Dazu müsste ich ihn mindestens eine halbe Stunde tragen. Ich trage wirklich gerne, aber abends möchte ich eigentlich lieber einfach nur ins Bett (wir gehen zusammen ins Bett) Aber es wird wohl nichts anderes übrig bleiben. Ich hatte auch mal gelesen, dass Kinder Angst bekommen, wenn sie woanders aufwachen, als sie eingeschlafen sind. Weiß dazu jemand was?
Mit 11 Monaten hab ich meine Tochter noch in den Schlaf gestillt. Jetzt leg ich mit ihr hin, lese EIN Märchen vor, dann singen wir ein Lied und dann mach ich das Licht aus. Wir kuscheln dann, aber geredet wird nicht mehr. Ich lasse mich nicht auf die "auf und nieder" - Spielchen ein. Ich mach die Augen zu und tu' als würde ich schon schlafen. Dann gehts meistens sehr schnell. Allerdings ist sie schon 2. An Deiner Stelle würde ich ihn aber auch tragen. 3 Minuten sind ein Traum! Er scheint das ja zu brauchen.
In den Schlaf stillen hat bei uns leider nie geklappt (höchstens in den ersten paar Wochen), er bekommt dann eher noch so einen Energiekick:-)
zur angst, wenn kinder anders aufwachen als sie eingeschlafen sind: kann ich nicht bestätigen. mein kleiner, bald 6 mo, schläft nur stillend oder tt oder im arm ein, stillen musste ich leider schweren herzens aufgeben, da er auch beim einschlafstillen aufstoßen muss, was einen blöden teufelskreis ergibt. daher wacht er nie da auf, wo er eingeschlafen ist... seine laune beim aufwachen hängt meines erachtens davon ab, ober ausgeschlafen hat oder nicht, wenn ja lachen sonst heulen
Hallo Angie, in dem Alter haben wir ihn in den Schlaf geschaukelt. Die Schaukel hängt in seiner Kinderzimmertür, ist ein "Holzpferdchen", in dem er sitzt. Man kann dann beim in den Schlaf schaukeln auch super bei RUB rumlesen und schreiben :-) Irgendwann ging das leider nicht mehr, da wollte er nur noch im Liegen einschlafen, weil das wohl doch bequemer ist. Jetzt mit zwei Jahren schläft er zum Teil abends wieder in der Schaukel ein (wenn wir telefonieren und dann ihn nebenher bettfertig in der Schaukel sitzen haben).
Wir haben heute getragen. Dann ist das eben so... Danke an alle.
Oh, das war mein anderer Nick, sorry. Also ja, heut getragen, alles gut:-)
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen