Elternforum Stillen

o.t. eigenartige Frage:-)

o.t. eigenartige Frage:-)

angi159

Beitrag melden

Habt ihr einen Tipp, wie ich meinen Sohn pullern sehen kann? Hört sich bescheuert an, aber ich habe letztens durch Zufall gesehen, dass sich die Vorhaut beim meinem Sohn beim Pipi machen aufbläht (waren beim Pekip). Hab das bei der U6 angesprochen und ich soll mal beobachten, ob das nochmal passiert. Aber wie? Ich kann ihn nicht nackt in der Wohnung lassen, weil er schon läuft und ich natürlich nicht möchte, dass er irgendwo hinpullert. Einen Garten haben wir nicht. Abgehalten oder auf Kommando macht er auch nichts. Haben wir schon probiert. Jemand ne Idee? Ich habe nur eine Woche Zeit bekommen, sonst muss ich zum Chirurgen. Hat jemand noch ein paar aufbauende Worte, dass die Phimose ohne Op verschwindet?


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Das kann man nicht beurteilen auf die Ferne. Bei meinem Sohn wird zuvor der ganze Pullermann irgendwie prall. Eine Klinikärztin meinte mal, er hätte ein viel zu kleines Pullerloch und eine Phimose. Meine KiÄ fand das nicht. Aber es ist ja erstmal nicht schlimm, mal zum (Kinder!-)Chirurgen zu gehen, die sehen sowas öfter. Ich kenne zwar die Zeiträume nicht, aber es ist definitv so, dass Phimosen in vielen Fällen rückläufig sind. Vielleicht war auch nur was verklebt? Mein Sohn hat da so viel Haut, vielleicht pappt das auch manchmal zusammen?!? Du kannst mal probieren, wenn dein Sohn länger nicht pullern war, ihm die Windel abzumachen und ihn evtl in die Wanne zu stellen. Meiner pullert immer, wenn er warmes Wasser an den Füßen hat.


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Bei meinem großen Sohn ging das zum Glück von alleine weg. Der Arzt in der Klinik meinte damals wenn sich nix entzündet und er keine Schmerzen hat muss man nichts machen. Und er hat ne menge Vorhaut :)


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Mein Sohn (3) hat auch eine Phimose. Um seinen 2. Geburtstag herum wollte mein Ex-Kinderarzt uns zur Kinderchirurgin schicken bzw mit Hormonsalbe beginnen. Ich habe mir dann drei weitere Meinungen eingeholt: eine Phimose bildet sich unterschiedlich rasch in vielen Fällen selbst zurück. Es kann aber Jahre dauern. Wenn keine wiederkehren Entzündungen auftreten, hast du keine Eile. Manche Ärzte empfehlen eine chirurgische Korrektur vor dem Schuleintritt. Ich möchte solange wie möglich warten und der Natur die Möglichkeit geben, ohne Eingriff eine Ablösung zu erwirken. LG, Chris


Almaniya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

eine OP notwendig sein sollte ist das kein Drama. Mein Sohn wird nächsten Monat erst zwei und musste letzte Woche durch die OP. Er hatte unzählige kleine Entzündungen und eine ganz ganz üble (Sorry für die Details: das Ding sah über Nacht plötzlich aus wie ne Pflaume. Lila, oval bis rund und obendrein noch voll mit Eiter, der nur allmählich den Weg nach draußen fand). Danach haben wir beschlossen, dass er das nicht nocheinmal erleben muss ud KiA und Kinderchirurg haben uns auch beide prognostiziert, dass das bei einer Verengung wie er sie hatte nicht die letzte derartige Entzündung gewesen wäre, weil da definitiv kein Fremdkörper reingekommen sein konnte, ergo kam die Entzündung "von innen". Gibt eben Kinder, die sich schneller sowas einfangen und Kinder, bei denen die Phimose noch schlimmer ist und die keinerlei Probleme damit haben. Und was soll ich dir sagen? Das Schlimmste an der OP waren für uns die 30 Minuten Wartezeit und für den Kleinen die Vollnarkose, bzw das Aufwachen daraus, und der Zugang in der Hand. Die Entzündung war um einiges schlimmer als die Zeit nach der OP.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Kurz bevor der Strahl startet, bildet vorne die Vorhaut so eine Kugel, ich dachte immer, das sind halt die ersten Tropfen, die gleich rauskommen. Meinst du das? Eine Phimose sieht man beim Arzt ja auch ohne auf ein Pinkeln warten zu muessen. Mein Bruder hatte eine als Kind und ich kenne auch andere Kinder damit. Also sowas wird vom Arzt gleich erkannt. Bei meinem Sohn ist eine gaanz leichte Phimose festgestellt worden, die aber in jedem Fall erstmal ohne Behandlung bleibt laut KiA. lg niki