Marry2011
Lese hier gerne im Experten Forum bei Hr'n Dr. Posth und gestern ist mir eine Frage ins Auge gefallen! Hier mal zum nachlesen: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Schlafen_48345.htm Mich hat jedoch die Antwort etwas irritiert! Ich dachte immer das is normal so wie die AP es beschreibt, denn bei uns ist es ganz genau so! Wie macht ihr das? Wie habt ihr das erlebt? Und vor allem: Wie seid ihr davon weggekommen? Danke für eure Antworten
Dr. Posth vertritt in puncto Stillen, und v.a. nächtlichen Stillen eine sehr eigenwillige Meinung, welche diametral entgegengesetzt zu der von Biggi Welter, unserer Stillexpertin, und vielen Stillmüttern steht. Ich würde es nehmen von wem es kommt, genau so wie ich die Meinung des hiesigen Kinderarztes zum Thema Schlaf und Entwicklung einfach nicht ernst nehmen kann...
Ich finde diese Meinung von dem Experten total in Ordnung. Schlaf braucht jeder!
Das wundert mich bei dir irgendwie gar nicht...
Schlaf braucht jeder, ja klar, deshalb hilft es auch, sich stundenlang neben ein blökendes Kind zu setzen und "beruhigend auf es einzureden"... Hör mir bloß auf mit dem Quatsch!
Damit meinte ich die üblichen Tipps vom Kinderarzt. Du meintest wahrscheinlich doch eher den Dr. Posth, aber wie gesagt: vom Stillen und dessen Wirkungsweise und Funktion hat er leider keine Ahnung, und das ist nicht nur für mich, sondern für viele andere ERFAHRENE Stillmütter FAKT.
Was ist schon nromal...wenn ees für euch so okay ist, wie ihr es handhabt, ist doch alles in ordnung. Ob nun ein Hr. Dr.Posth etwas Anderes sagt, ist ja eher zweitrangig. Dr. Busse zum Beispiel ist ja auch "Experte" und rät schon im Säuglingsalter zu Maßnahmen wie neben dem bett sitzen und bloß nicht rausnehmen und solche Geschichten....und? Wer hat nun "Recht"? Wie habe ich es erlebt? Ich habe meine Tochter ca. 18 Monate in den Schlaf gestillt, auch nachts wenn sie wach wurde. Das Einschlafstillen hat sie völlig freiwillig und ohne mein Zutun von einem Tag auf den Anderen "aufgegeben" und auch nachts möchte bzw muss sie nicht mehr gestillt werden um wieder einzuschlafen. Was ich getan habe? Nichts...wirklich! Ich war selber überrascht und konnte es zuerst nicht glauben, das sie sich einfach umdreht und ohne Stillen einschläft.
Genau DAS, das NICHTS tun fällt den meisten Müttern aber sooo schwer. Kontrollfreaks, die meinen, das hätte mit Erziehung zu tun. Habe bei dem einen Fred im Erziehungsforum echt nur mit dem Kopf schütteln können.
Ich finde, jeder sollte es so machen, wie er mag. Jeder hat ja auch seine eigenen Erfahrungen. Ich habe nur MEINE Meinung gesagt. Und was soll sowas wie "bei dir wundert mich das nicht..." wüsste nicht, dass wir uns irgendwie kennen und sowas finde ich auch nicht gut. Habe dich ja wegen deiner Meinung auch nicht angegriffen.
Naja, Kontrollfreaks würde ich sie nicht unbedingt nennen, weiß aber was du meinst! Natürlich ist es nicht so leicht sich voll und ganz auf ein Baby einzulassn..obwohl eigentlich ist es das ja widerrum doch! Wie gesagt, ich hätte auch nicht gedacht, das sie mit 1,5 Jahren "schon" ohne Einschlafstillen auskommt...Zumal sie eine "Vielstillerin" war und gerade als Baby oft und lange gestillt wurde....ich habe eben die Erfahrung gemacht, das es gut ist nichts zu erzwingen und sich vom Kind leiten zu lassen....
Und das ist auch ein komisches Argument: Man würde sich nicht auf sein Kind einlassen- mein Kind wird noch gestillt, schläft aber nachts, es möchte gar keine Brust. Kann ihm die Brust ja nicht aufzwängen.
Darum geht es doch gar nicht! Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, das man eben nicht unbedingt ZWINGEND gegensteuern muss und einem Kind das Einschlaf-und nächtliche Stillen abgewöhnen muss, nur weil es Behauptungen gibt, dies wäre schlecht oder eine schlechte Angewohnheit. Man kann ruhig auf sein Kind hören, wenn es um das Stillen geht wissen Kinder schon ganz gut was sie brauchen und was eben nicht! Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, das es tatsächlich so ist bzw sein kann, das ein Kind ganz von alleine aufhört sich in den Schlaf zu stillen. Und genau das meinte ich....man kann sich darauf einlassen einfach seinen Lauf lassen.... Nie habe ich behauptet, das sich andere mütter nicht auf ihr Kind einlassen....Jedoch werden viele Mütter immer wieder verunsichert, gerade was das Thema Stillen und Schlafen betrifft! Da werden die wildesten Theorien in den Raum geworfen, der Mutter wird unterstellt sie stillt nur zu ihrem eigenen Nutzen weil sie sich nicht vom Kind trennen kann etc. Wenn man dies jedoch ausblenden kann und sich tatsächlich vom Kind leiten lässt...kann es vieles einfacher machen! Verstanden? Ist etwas kompliziert...zu erklären! Ich glaube dein Baby ist noch klein, oder?
Ja hab ich verstanden nun. Ne er wird 9 Monate. Er wird gestillt, isst schon reichlich Beikost und bekommt auch etwas pre. Ja ich kenne viele Mütter, die bringt das nächtliche Dauerstillen um den Verstand. Die Kinder sind teilweise schon recht alt und schlafen halt einfach nicht. Ich kann schon verstehen, dass diese Mütter irgendwann mal schlafen wollen. Was jetzt nicht heißt, dass ich dafür bin, Kinder schreien zu lassen oder verhungern zu lassen oder wie auch immer.....
Ja, natürlich ist das anstrengend....wir haben auch solche Zeiten durch und ich dachte auch manchmal " Oh Gott, wo soll das hinführen?" Und natürlich kann und darf man als Mutter dann auch etwas ändern! Es gibt ja Möglichkeiten, ein Kind auch nachts abzustillen, wenn man es überhaupt nicht mehr möchte! Mit schreien lassen hat das Ganze natürlich nicht zu tun, auch enn es Protest geben kann. Jedoch sollte man gerade dann eben für sein Kind da sein und anders beruhigen.
Ich lese mittlerweile nicht mehr im Forum von Dr. Posth, weil ich seine Antworten oft völlig daneben finde. Zum Thema schlafen empfehle ich eigentlich nur jeder Mama "Schlafen und Wachen" von Dr. Sears.
Nur eben schwer anzugewöhnen,wie Tagen, Fläschchen, Schnuller auch. Na und, dann macht mans halt, bis es das Baby/Kleinkind nicht mehr braucht. Einschlafstillen ist doch völlig normal und praktisch obendrein. Dass ein Baby mit 8 Monaten meist schlechter schläft ist auch normal. Da melden sich eben die Zähne, das tagsüber Erlebte, etc
Ein wunderschöner Strandtag geht zu Ende ;0) Inclusive stillen in der Strandmuschel versteht sich....und inclusive blöder Blicke versteht sich...aber das ist wiederum ein anderes Thema und gehört jetzt nicht hierher! Ich bedanke mich für die netten Antworten! Ich selbst bin mittlerweile auch an dem Punkt angekommen an dem ich Sage: Die Zeit, die Sorge! Ich plane nicht weit und lasse alles auf mich zu kommen und wer weiß, vielleicht Blicke ich in 10 Jahren auf meine Fragestellung zurück und sage: Hätte nie gedacht das es so einfach wird! In diesem Sinne: Genießen wir unser V.I.P-Ticket zum kuscheln, trösten, leben spenden! Irgendwann ist es vorbei und dann sagen sowieso alle: Es ging viel zu schnell!