S@lly.
Der Betreff ist auf den Beitrag unten zu schließen!was bedeutet das? Ich hab davon noch nie gehört?! Danke :-)
Das hab ich mich auch schon gefragt.
Ja das wäre nun auch meine frage gewesen.
Das soll in deinem Buch so zitiert sein, klär uns auf :-D
Es wurde darin beschrieben,das man eine Brust leeren sollte. Da der Körper praktisch dort so eine reichhaltige Milch nach der vormilch,und der darauffolgenden würde so eine dritte phase kommen,die sättigende,cremige milch.Bin keine hebame und kenne mich daher nicht aus.Denke aber schon,das die frau recht hat,denn sie ist hebamme und hat selbst gestillt.Denn ihr tipp bei babys mit einigen woche ist,alle paar stunden anzulegen,was ja auch richtig ist. Ich denke mir,so unrecht hat sie gar nicht,denn ich hab meine kleine immer an zwei seiten trinken lassen und sie wurde nie ganz satt.Erst als ich sie ab und an nur an die eine seite gelassen habe,merkte ich das sie mehr gesättigt war,weil sie nicht nach zwei stunden sondern später wieder trinken wollte.Und ich bin froh,das Buch besorgt zu haben.Also das Buch beinhaltet viele tips.Neben einer festen planung und einer freien fütter und schlafensplanung und so eine mischung der beiden. Und ich muss sagen es klappt wunderbar bei uns. Die kleine ist so zufrieden und wunderbar ausgeruht dadurch. Wenn nur nicht das verlangen der brust wäre.Das ich jetzt auch gern nachgegangen wäre,nur mit antibiotika traue ich mich das nicht ganz. Obwohl ich gestern bei dem stillberatungsforum gelesen habe,das ich bei den cefuroxim 500 auch stillen dürfte. Hab dann die kleine kurz angelegt,weil ich ihr seufzen und rufen nach mir,nicht mehr ausgehalten habe.Als ich dan aber merkte,das die milch so einen bitteren medikamentengeschmack hatte,hab ich aufgehört. Danach hatte sie auch so eine art würgreiz und hatte so einen mundausdruck gehabt,so als ob sie was bitteres nicht mag.
Ich finde, man macht sich teilweise einfach zu viel Stress mit dem Stillen. Immer fragt man sich: Wie lange ist die letzte Mahlzeit her, wo habe ich zuletzt angelegt? Und so weiter... Nachdem ich ich anfing, nicht auf die Uhr zu schauen und die Seite spontan auswähle, stresst mich (fast) nichts mehr beim/am Stillen. Ich finde, Planung von Fütterungs- und Schlafzeiten, klingt gar nicht sooo gut und hilfreich. Aber, wenn dein Baby nach einer Seite schon schön satt ist, dann ist ja auch alles paletti.
So mache ich es auch. Wenn er hunger hat macht er sich schon bemerkbar. Egal wann, egal wo. Und die Seite ist doch auch vollkommen egal. Ich nehm die die mit gerade lieber ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!