Elternforum Stillen

nur 6 mal in 24 Stunden

nur 6 mal in 24 Stunden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und guten Abend, ich wohne in Mexiko, wo es leider weder Hebammen noch Stillberater gibt, bin daher sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben, denn ich bin sehr verunsichert und habe viele Fragen zum Stillen meines kleines Sohnen von 2 1/2 Wochen: Bisher ist der Kleine immer alle 3 1/2 bis 4 Stunden zum Trinken aufgewacht, dass heisst, er bekommt eigentlich nur 6 mal in 24 Stunden die Brust. Er trinkt dann normalerweise eine leer (in 15-20 min) und schläft dann bald wieder ein. Ist das wirklich auseichend, oder sollte ich ihn lieber öfter mal wecken? Dann hat man mir gesagt, dass er nach jeder Mahlzeit unbdingt aufstossen muss; wenn ich ihn mir dann aber nach dem Trinken über die Schulter lege, kommt so gut wie nie ein Bäuerchen, auch wenn ich eine halbe Stunde lang klopfe. Zudem schläft er oft an der Brust ein (vor allem Nachts) und ihn da aufzuwecken, und wie wild auf seinen Rücken einzuklopfen, bis er wieder wach wird, kommt mir auch irgendwie unlogisch vor. Ist es wirklich so wichtig, dass da unbedingt ein Bäuerchen kommen muss? Jetzt zu meiner grössten Sorge: seit ein paar Tagen kommt der Kleine nur ganz schwer zur Ruhe; es fängt damit an, dass er eine Brust leer tinkt, dann einschläft und nach einer Weile doch noch Hunger zu haben scheint. Dann geb ich die zweite Brust, die er dann auch fast austrinkt und dann aber plötzlich anfängt zu schreien und die Warze loslässt (ich merke, wie sich sein ganzer Körper anspannt und er ganz rot wird) dann sucht er wieder die Brust, zieht ein bisschen und so geht dass dann weiter, bis er vor Ungeduld nur noch schreit und sich nicht mehr beruhigen lässt. Ich hab das Gefühlt, dass er viel zu viel getrunken hat, denn sonst war er ja mit einer Brust zufrieden, und ausserdem sieht es so aus, als wär es ihm schlecht und er spuckt dann unheimlich viel Milch wieder aus aber er scheint trotzdem noch Hunger zu haben, denn er nimmt die Händchen in den Mund und sucht die Brust. Aber eigentlich müsste er doch satt sein? Dann versuch ich ihn nochmal anzulegen, aber er beruhigt sich nicht. Das ist anfangs einmal am Nachmittag und das nächste Mal am frühen Morgen passiert. Jetzt wird es immer häufiger. Sind das Blähungen? Hat er nach 2 Brüsten wirklich noch Hunger oder macht die zusätzliche Milch in seinem Bauch alles noch viel schlimmer? Seit gestern will er nun plötzlich auch tagsüber nicht mehr richtig schlafen, er ist sehr unruhig, wacht ständig wieder auf und heute hab ich ihm seit um 10 Uhr alle Stunde die Brust gegeben (also schon drei mal). Hat er vielleicht nur Durst und ich sollte ihm etwas Wasser geben? Hier ist es nämlich sehr heiss und schwül und er schwitzt ziemlich viel. Tut mir leid, dass ich Sie mit meinen vielen Fragen so überfalle, aber ich fühle mich so unsicher und weiss nicht, wen ich sonst fragen könnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vorweg: es gibt durchaus Stillberatung (und das sehr kompetente) auch in Mexiko!!! http://www.llli.org/Mexico.html Auf Spanisch solltest du dich allerdings schon verständigen können, sonst nützt dir die beste Beraterin nix. Zum Bäuerchen: wenn dein Kleiner schläft, dann würde ich ihn auch nicht zum Bäuerchen zwingen lassen. Allerdings kenne ich auch deutsche Fachleute, die oft genau das gleiche wie dir den mexikanischen Müttern raten... Thema Stillabstände: da wurdest du wohl bisher sehr verwöhnt... Mein Tipp: sobald er sich meldet: anlegen! Schmeiss die Uhr weg. Thema Spucken: solange es nicht jedesmal im Riesenschwall ist, und dein Baby nachher völlig verstört und "krank" wirkt, ist es einfach nur "überfressen". Das pendelt sich ein - die nächsten MONATE!!! Ansonsten scheint er gerade in einem ersten Schub zu stecken. Da hilft Info wie zB aus dem Buch "Ohje, ich wachse". Saludos!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wasser brauchst du übrigens die ersten 6 Monate GAR NICHT geben. Auch nicht im schwülen, warmen Mexiko! Deine Milch hat alles was dein Baby braucht. Sobald du etwas dazu gibst, kommt das perfekte Zusammenspiel durcheinander und du hast dann mehr Ärger als sonstwas.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nach Mexiko! Erstmal Glückwunsch zum kleinen Mann! Hast Du auch gesehen, dass es hier ein Expertenforum gibt? Da kannst Du Biggi und Kristina, Stillberaterinnen, auch direkt fragen stellen. Hier tauschen sich Mamis "laienmäßig" aus. Dein Kleiner hat jetzt 2,5 Wochen gebraucht um in der Welt anzukommen. Viel Schlafen, wenig Trinken ist da normal. Ob es ihm ausreicht, kann man so nicht sagen. Du musst die Gewichtsentwicklung deines Kleinen im Auge behalten. Habt ihr sowas wie Vorsorgeuntersuchungen beim Kinderarzt wo das Kind gewogen wird? Vom niedrigsten Gewicht deines Kind ab gerechnet sollte er rund 450g pro Monat zunehmen Ausserdem solltest Du 5-6x am Tag eine "nasse" Windel haben. D.h. sie sollte merklich vollgepieselt sein allerdings nicht "überlaufen". Wie wirkt dein Kind? Ist die Haut rosig, ist er wach (wenn er wach ist), schreit er laut? Aufstoßen? Viele Stillkinder müssen nicht aufstoßen. Beim Trinken an der Brust schlucken sie wesentlich weniger Luft als beim Trinken aus der Flasche. Da kann es gut sein, dass er nicht ein Bäuerchen machen muss. Ich habe es immer gemerkt, wenn ein Bäuerchen noch "steckt". Meine Kinder haben dann die Beine schnell gestreckt und angezogen und natürlich auch gemeckert. Gerade Nachts lasse ich nie ein Bäuerchen machen. Du kannst als noch ein paar Minuten getrost "aufgeben". Deine "Unruheprobleme": Das Spucken ist normal, viele Jungs "leiden" darunter. Es kommt daher, dass der Magenpförtner der den Magen verschließt noch nicht richtig entwickelt ist. Da fließt Milch sehr leicht wieder zurück und wird schwallartig ausgespuckt. Es schaut oft nach seeehr viel aus ist aber bei weiten nicht alles. Wenn Du Pech hast gibt sich das Spucken erst zum 1. Geburtstag. Da hilft nur ne gute Waschmaschine. 2 Brüste trinken ist auch normal. In diesem jungen Alter ist Dauerstillen auch ganz normal. Es kann schonmal ein paar Stunden gehen. Stillen, kurze Pause, stillen usw. Du solltest das nicht unterbrechen, es ist wichtig für die Milchbildung. Das Schreien selbst mit andocken/abdocken kann ich jetzt leider nicht einordnen. Ich würde ihn dann rumtragen und versuchen so zu beruhigen. Hast Du vielleicht ein Tragetuch? Blähungen? Gute Erklärung. Verdauung ist schwer für so kleine Mäuse! Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt. Eure Stillbeziehung hört sich eigenltich super i.O. an Du kannst mal bei Lalecheliga.de anfragen, ob die auch in Mexico sind? Die sind weltweit tätig. Bestimmt gibt es da auch jemanden bei dem du zumindest mal telefonisch fragen könntest. Ansosnten kann ich Dir sagen, dass 6 mal in 24 std. o.k. Und einschlafen an der Brust ist auch o.k. Deswegen muss mann das Kind nicht aufwecken. Manche Kinder machen müssen gar nicht aufstossen. Also kein Streß :-) Das mit dem Unruhig sein ist auch ganz normal da hilft nur viel Geborgenheit Nähe und stillen. Viel Glück und liebe Grüße Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nach Mexiko und Herzlichen Glückwunsch!!! Also du machst soweit wirklich alles richtig! Die meisten Fragen wurden von meinen Vorrednerinnen bereits beantwortet. Zu der Frage, dass dein kleiner beim 2. Anlegen dann immer kurz saugt, dann weg geht und schreit usw: das hat meiner auch gemacht! Das ist völlig normal, das sind die Blähungen! Er hatte meist noch Hunger, konnte aber wegen den Blähungen nicht trinken bzw. je mehr er getrunken hat, desto schlimmer ist es geworden. Das ist jetzt einfach so, das schafft ihr schon!! Schau doch mal ob es bei Euch Bäuchleinöl (mit Kümmel) gibt und Carum carvi Zäpfchen (Kümmelzäpfchen) von Weleda z.B., die sind klasse bei solchen Beschwerden, die ziehen die Luft quasi aus dem Darm und deinem kleinen gehts besser. Das Öl im Uhrzeigersinn auf dem Bauch um den Nabel verreiben, das hilft auch. Wärme hilft, manchen Babys hilft es sie dann auf den Bauch zu legen und den Rücken zu reiben (z.B. tragend auf dem Unterarm und dabei den Rücken reiben). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also unsere Große war ein kleiner Still-Junkie... Einen Rythmus gab es bei uns nie und gerade in den ersten Wochen gab es kaum ein "zwischen" dem Stillen. Es wurde Tag und Nacht dauergenuckelt... Unser Sohn war eine Schlafmütze. So er wurde in den ersten Wochen sehr selten gestillt, weil er nach dem Stillen stets mind. 3-6 Stunden geschlafen hat!!! Geweckt habe ich ihn nie. Er hatte keinen Schnuller und wenn er sich nicht mehr wohl gefühlt hat (Hunger, Saugbedürfnis usw.), dann hat er sich gemeldet. Du machst definitiv nichts falsch, wenn Du Deinen Kleinen so oft und so lange stillst wie ER mag. Macht es euch im Bett gemütlich und laß ihn nuckeln. Wenn es warm ist, wollen die Zwerge natürlich öfter trinken. Immer wieder 'mal einen Schluck... Das ist auch richtig so. Die "dünne" Vormilch löscht den Durst am besten. Die "fettere" Hintermilch sättigt dann mehr. Wobei es natürlich keine klare Grenze gibt und man sich da auch nicht verrückt machen soll... Mir wurde damals gesagt, daß ich jede Brust so und so lange anbieten soll. Dann wechseln usw. Beim 2. Kind habe ich auf so etwas gar nicht mehr geachtet und einfach "nach Gefühl" gestillt. Vielleicht möchte Dein Kleiner, nachdem er "eigentlich" satt ist, einfach nur noch nuckeln...vielleicht wäre es einen Versuch wert, wenn Du ihm dann einfach die "leere" Brust zum Nuckeln anbietest??? Vielleicht schreit er, weil er zuviel Milch kommt und er doch nur ein wenig zur Beruhigung nuckeln möchte??? Wasser, Tee, Schnuller usw. würde ich konsequent weglassen. Vertrau Deinem Kind und Deinem Mutterinstinkt. Sonnige Grüße Sandra