mimili
ihr lieben, ich hab ja schon ein paar posts weiter unten geschrieben, dass ich angst habe, dass mein sohn (14 wochen) zu wenig trinkt! nun habe ich mir aus der apotheke eine waage ausgeliehen und ihn vor und nach einer stillmahlzeit gewogen! es sind nur 30 gramm mehr! und er will einfach nicht weitertrinken! ich bin verzweifelt! habe ich nicht genug milch? meine brüste sind ganz weich!
Hallo,
durch vor und nach dem Stillen wiegen erzeugt man meist noch mehr Angst und Unsicherheit und Stress ist nicht gut für die Milchproduktion!
Auch wenn ich natürlich verstehen kann, dass man sich anfangs Sorgen macht u.a. weil man nicht wie beim Fläschchen Kontrolle über die Menge hat, ist wöchentlich wiegen eigentlich mehr als ausreichend. In der Regel fährt man ohne Uhr und Waage beim stillen am besten. Einfach nach Bedarf anlegen!
Ein Kind nimmt sich normalerweise, was es braucht und weiß selbst am besten, wann und wieviel Hunger es hat. Durch häufigeres Saugen stimuliert es die Milchproduktion, die sich somit immer an den individuellen Bedarf des Babys anpasst - auch wenn das ein paar Tage dauert. Das hat die Natur so alles prima eingerichtet ;)
Weiche Brüste sagen ebenso wie die Trinkmenge nichts über die Milchmenge aus, sondern die Brust hat sich scheinbar gerade gut auf die geforderte Milchmenge eingestellt.
Hat die Kleine immer gut nasse Windeln (5-6 pro Tag), rosige Haut & keine eingefallene Fontanelle und entwickelt sich das Gewicht entlang der gleichen Percentilkurve (war der Kinderarzt zufrieden)?
http://www.stillkinder.de/who_kurven.html
Dann sollte alles in Ordnung sein
LG
Ich kann mich lanti nur anschließen! Dein Kind holt sich was es braucht, nur solltest du bitte nicht den Fehler machen, und in deiner Verzweiflung gleich eine Flasche zufüttern... Die Flasche ist das Grab der Brust! (frei ztitiert nach Dr. Carlos González aus seinem Stillbuch "Un regalo para toda la vida" - ein Geschenk fürs Leben) Frauen haben Jahrtausende unter denkbar schlechteren Bedingungen, wie Hunger, Krieg und Epidemien ERFOLGREICH stillen können. Erst die Flasche hat es geschafft, Mütter an ihren Fähigkeiten zweifeln zu lassen! Es ist nicht schlimm, wenn dein Baby etwas frustriert an der Brust weint, sobald es an der Brust saugt, kommt auch wieder die Milch in Gang! Es sind nicht die Nerven und der Stress am Rückgang der Milch Schuld, sondern die Tatsache, dass die Flasche gegeben wird! Typischerweise trinken saugverwirrte Babys im halbdunkeln bzw. Im Halbschlaf besser an der Brust, versuche das also auch tagsüber... Noch ausführlichere Tipps gibt es im Stillexpertenforum, die ich dir aber bei Bedarf auch gern raussuchen und rüberkopieren kann...
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen