Hexe82
Hallo Mädels, ich bin heute etwas deprimiert. Am 11.07. kam unser kleiner Niklas zur Welt. Im KH hat es mit Stillen ganz gut funktioniert. Als am Samstag meine Hebamme da war, hat sie festgestellt, dass meine linke Brust leicht entzündet ist. Hinzu kommt, dass beide Brustwarzen wund sind (schon blutig). Trotz cremen und kühlen nur wenig Besserung. Niklas kommt ca. aller 3-4 Stunden und braucht eine Weile bis her sich richtig an die Brust angedockt hat und trinkt. Er trinkt dann auch 4-5x hintereinander.Nun weiß ich warum, da durch die Wunden wahrscheinlich nicht gleich genügend Milch kam. Also immer kleiner Pausen während einer Stillzeit. Heute war meine Linke Brustwarze total offen und blutig. Die Schmerzen beim Stillen teilweise unerträglich. Nun habe ich mir heute eine Milchpumpe in der Apotheke ausgeliehen und versuch die rechte Seite soweit wie möglich normal zu stillen und die linke komplett abzupumpen und rechts den Rest. Heute haben wir auch einmal zufüttern müssen, da der Kleine ganz schönen Durst hat. Wie sieht es bei euch aus mit Stillen? Ich bin schon etwas traurig, dass es nicht so funktioniert. Will den Kleinen und mir aber den Stress und die Schmerzen nicht antun. Hat jemand Erfahrung mit abpumpen? Wenn alles verheilt ist, denkt ihr das stillen geht dann wieder ohne Probleme? Ist aller 3 Stunden abpumpen ok? Wie lange sollte ich abpumpen? Bis ich sehe es kommt keine Milch mehr? Liebe Grüße Maxi
Bei mir hat es leider gar nicht funktioniert und ich musste dann komplett "abstillen" als meine Maus 4 Monate alt war! Davor wollte sie schon lange net mehr an die Brust! Sie war zu sehr an die Flasche gewöhnt!
Man kann die Brustwarzen Lasern lassen, das soll schon nach dem ersten mal ne starke Verbesserung bringen und meistens braucht man höchstens 3 Sitzungen. Kostet hier so um die 20 euro pro sitzung, wenn ich richtig informiert bin. Ansonsten kann ich nur sagen, das es am Besten ist, du lässt die Flasche und das zufüttern sein! Wenn zufüttern, dann nur mit nem Becher oder das Brusternährungsset!
Alles Gute für euch!
Ich denke, es kann sein dass du falsch anlegst, das ist meisten der Fall bei wunden BWs! Hast du eine Stillberatung in deiner Nähe? Also nicht nur ne normale Hebamme...die greifen leider auch schnell mal zum Pulver :-( Frag mal bei Biggi nach obs bei dir wen gibt, der dir mal beim Ankegen zuschaut! LG
'Bei mir war am Anfang so ähnlich beim ersten. Wir haben dann korrektes Anlegen geübt und sobald das klappte, tat es nicht mehr weh und die Brust konnte heilen und wir haben die Flasche wieder weg und pumpen wieder aufgehört. Ich empfehle zurück an die Brust. Habe es so gemacht dass ich das Kind viel am Körper liess so dass er die Brust spielerisch entdecken konnte. Hab es so gemacht, dass ich ihm MuMi vom Löffel gab um den größten Hunger zu besänftigen da der Wechsel von Flasche auf Brust nicht immer ganz einfach. Bis dahin all 2 Stunden 15 Minuten pumpen links und rechts. Oder alle 2 Stunden bis nichts mehr kommt + 3 Minuten. Was du früher erreichst. Und viel Hautkontakt mit dem Baby. Bleibt im Bett und lasst andere Kochen, Putzen etc. Besuch gerne, wenn er das Essen für den nächsten Tag gleich mitbringt etc. So können die Mamahormone sprühen! LG, Stefanie
Hallo Hexe82, ich hatte auch blutige BW, ich habe dann Stillhütchen genommen, so hat das "ansaugen" nicht so weh getan... das ansaugen tat bei mir immer sehr weh, es sollte dann aber wenn er gut saugt, aufhören (ok, du hast jetzt schon bl.BW)... Ich habe die Stillhütchen bestimmt 2 Wochen benutzt, hab mich gar nicht mehr getraut ohne, ging dann aber innerhalb von ein paar Tagen... Ich weiss noch, dass ich auch immer die Zähne zusammengebissen habe, und fast geweint hab! Ich würd auch von den Flaschen weg kommen, wenn es das Gewicht zulässt. Ich wünsch dir alles Gute!