Elternforum Stillen

Nuckeln an der Brust

Nuckeln an der Brust

Katrin1986

Beitrag melden

Mein Sohn ist nun 8,5 Wochen alt und ich stille ihn voll. Leider haben wir noch absolut keinen Rhythmus und am liebsten würde er den ganzen Tag nur an meiner Brust nuckeln. Jeder sagt mir immer wieder, dass es überhaupt nicht normal sei, wie oft ich mein Kind anlege. Seit gestern versuche ich ihm das Nuckel durch einen Schnuller anzugewöhnen- natürlich ohne Erfolg. Abends ist es dann besonders schlimm, da nuckelt er auch gerne über mehrere Stunden. Manchmal ist es auch so, dass er wirklich laut zu schreien beginnt wenn dann auf einmal richtig viel Milch rausspritzt, sodass er sich kaum noch beruhigen wird. Wie geht es denn den anderen Stillmamis hier? Habt ihr irgendwelche Tipps für mich? Liebe Grüße, Katrin


maxinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katrin1986

das ist völlig normal und dein kleiner braucht das auch :-) ich hab die ersten wochen nur "clusterfeeding" betrieben,kannst den begriff ja mal googeln,sehr informativ ;-). bei mir wird auch ständig rein geredet,bitte mach es weiterhin so,leg ihn nach bedarf,er braucht dich jetzt einfach im ganzen,verstehst du? wozu ein kind zu etwas zwingen was es nicht will?stillen ist das natürlichste der welt und die milchproduktion kann sich nur so auf die bedürfnisse deines kleinen einstellen. er ist gerad ERST 8 wochen alt,also handel bitte nach deinem instinkt und lass die anderen reden. knall ihnen eine broschüre übers stillen vor die nase und lass dich bloss nicht beirren. genau wegen solchen sau(sorry) doofen komentaren von anderen stillen die meisten mütter ab . es ist ein baby und sein grundbedürniss ist stillen und nutritives nuckeln,also alles völlig normal :-). euch alles liebe und eine wunderschöne stillzeit,es ist dein kind und du entscheidest ;-). lg maxi mit babymausi 9 monate (so gut wie voll gestillt)


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katrin1986

8.5 wochen... es wäre vernünftig, sich von der idee mit dem rhythmus zu verabschieden und deinen sohn immer anzulegen, sobald er aufmuckt. nur so bekommst du ein entspanntes stillverhältnis und vielleicht stellt sich dann auch ein gewisser rhythmus ein. es ist überhaupt nicht unnormal, wenn du dauernd stillst - du gehörst quasi noch ins wochenbett! auch dauernuckeln ist völlig ok. diese ganze "stillen-im-takt"-geschichte ist nicht zeitgemäß. ich weiß, das ist kein wirklicher tipp. du kannst aber nichts weiter tun, außer deinem kind das geben was es braucht. das ist zwar anfangs echt anstrengend aber es wird anders. alles liebe! o.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katrin1986

Hallo, alles ist gut. Ich habe auch in den ersten Wochen ständig gestillt, hatte teilweise von 24 Stunden 22 Stunden das Kind an der Brust. Ich hab einfach nicht mitgezählt, auch nicht auf Abstände geachtet (was mein Kinderarzt blöd fand), einfach immer, wenn die Maus Laut gegeben hat, ihr die Brust angeboten. Einige haben vorgeschlagen ihr einen Schnuller zu geben, ich hab zwei ausprobiert, die wollte sie nicht. Stillabstände von mehr als 3 Stunden waren in den ersten Wochen nicht drin. Normal war eher stündlich, in den Abendstunden Dauergenuckel. Es hat sich alles von selber gegeben. Die Stillabstände wurden größer, gerade nachts schläft sie wirklich gut. Tagsüber will sie nun nur noch an die Brust wenn sie wirklich Hunger hat oder wenn sie schlecht drauf ist. Links habe ich auch einen richtig fiesen Milchspendereflex, den sie gar nicht leiden kann. Ich biete ihr daher immer bevorzugt links an, wenn sie richtig Hunger hat, dann trinkt sie besser und kommt damit klar, rechts ist etwas mehr die "Nuckel"-Seite zum Einschlafen. Als es sehr schlimm war, habe ich auch mal versucht bergauf zu stillen, mich rücklings aufs Bett gelegt, Kind auf die Brust. Vom Milchspendereflex war es dann wohl erträglicher, aber irgendwie war das nix für uns. Probiers vielleicht trotzdem mal aus. Wenn er bei Dir nur am Anfang zu heftig ist, dann hilft auch abdocken und auslaufen lassen (habs dann immer mit einer Mullwindel aufgefangen). Fand ich nur schwierig, wenn die Kleine nicht warten konnte und ungeduldig wurde. Alles in allem: Probier mit dem MSR mal ein bischen herum. Nuckeln nach Bedarf hat bei mir super geklappt und sich alleine irgendwann reguliert. Wir müssen später auch keine Schnuller abgewöhnen oder nachts im Bett auf die Suche gehen... Liebe Grüße Lian (deren Tochter jetzt 5 Monate alt ist)


Zuckerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katrin1986

Verstehichnich...hast doch nen Rhythmus...nen tageweise Rhythmus halt :-D Nee Schmarrn, unterschreibe bei den andern Mädels, stille ihn sooft er will...in dem Alter war auch auch Dauertankstelle....teilweise alle halbe Stunde! Is eben so und lass die Kommentare links liegen, die einzige, die dein Baby kennt bist du .. basta!


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Schade, das dein Umfeld anscheinend nicht viel Ahnung hat vom Stillen! Denn gerade das was dein Krümel macht ist NORMAl. Das abendliche Dauerstillen nennt man Clusterfeeding. Auch ich wusste das nicht und dachte, mein Kind ist "unnormal"! Aber dank diesem Forum, wurde ich eines Besseren belehrt! Also, du siehst, viele hier haben das Selbe durch wie du bzw ihr! Und das ist auch gut so....mein Tipp? Anlegen, anlegen, anlegen! Machts euch bequem und stillt! Und glaub mir: ES BLEIBT NICHT SO! Denn auch das dachte ich in den ersten Wochen..." Oh je, ich werde den Rest meines Lebens mit Baby an der Brust verbringen!" Heute ist die Kleine 14 Monate und hat tagsüber ganz andere Dinge zu tun, als zu stillen....ausser zum Mittagsschlaf und auch mal zum trösten ;-)


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katrin1986

Kann mich den anderen nur anschließen. Völlig normal und das beste ist einfach nach Bedarf stillen, auch um evtl. Milchstaus zu vermeiden. Es wird besser. Meine Tochter wird mit ihren 13 Monaten noch fast vollgestillt und trinkt nun viel seltener (kommt aber zu Hause zwischendurch auch immer mal wieder zum Nuckeln, unterwegs nicht), hält auch mal 5 Stunden locker durch. Und nachts wird sowieso fast nur genuckelt. Wobei das in den letzten Nächten auch etwas weniger war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katrin1986

Laß Dich nicht von Leuten verrückt machen, die offensichtlich keine Ahnung haben!!! Ganz wichtig: Flasche ist NICHT mit Stillen vergleichbar. Flasche + Schnuller = Stillen Daher: wenn ein Baby am Schnuller nuckelt, seine Flasche bekommt, seinen Tee bekommt usw... das ist in den Augen vieler "normal". Falsch. Normal bwz. natürlich ist eben das Stillen. Und nicht nur Stillen zum Sattwerden...sondern auch Stillen zum Einschlafen, zum Beruhigen usw. Leg Dir ein dickes Fell zu, besorg dir die "richtige" Lektüre...und gibt den anderen contra!!!


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katrin1986

Hab dasselbe Problem und kann mit wenig Vorerfahrung aufwarten. Mir wurde jedenfalls von einer wirklich sehr hilfreichen und erfahrenen Stillberatung nahegelegt, das Nuckeln nicht einreissen zu lassen, sondern lieber dafuer einen Schnuller anzubieten. Einerseits wegen der Brustwarzen, die halt sonst leicht wund werden, andererseits halt auch weil ich noch ein zweites Kind zu versorgen hab, und auch weil es spaeter schwierig wird. Das konnte mir auch eine Bekannte genau so bestaetigen, deren Kinder jetzt ueber 2 Jahre alt sind und die sie noch immer als Schnuller verwenden, was nicht immer einfach oder notwendig ist. Also ich tendiere auch dazu, den Kindern mehr Verstaendnis zuzugestehen und mein Baby scheint auch ganz gut zu begreifen, dass ein effizientes Trinken gefragt ist und nicht nur eine ewige Dauernuckelei und scheint nicht darunter zu leiden. Besonders als Clusterbaby mit einen zweiten Kleinkind ist ein 24 STunden Nuckeln einfach nicht moeglich. lg niki