brownjack
Liebe Mit- Stillende, meine Maus kommt seit der 4. Woche ca. nur einmal in der Nacht zwischen drei und fünf Uhr. Seit Anfang Januar nimmt sie den Nuckel an schwierigen Einschlaftagen und beim Autofahren. Nun ist es so, seit ca. 1 Woche , dass ich ein neues Bedürfnis und mir ein Durchschlafproblem damit produziert habe. Jetzt jammert sie in der Nacht los, wenn der blöde Nuckel rausfällt oder sie ihn vermisst, denke ich jedenfalls. Sie jammert gg. 23.00Uhr, 1.00Uhr und drei Uhr los. Gebe ich den Nuckel schläft sie weiter und kommt 4Uhr und trinkt dann 30min. Vorher hat sie von 20.00Uhr bis ca. 4.00Uhr durchgeschlafen und dann nur 15min getrunken. Sie ist im Schub 15. Woche. Was meint ihr, sollte ich ihr lieber die Brust geben? Habe ich dann vielleicht die Chance, dass sie dann wieder bis 4.00Uhr oder gar länger schläft? Ich will sie ja nicht unnötig aus den Stubenwagen zerren und richtig wach machen mit stillen, wenn es nicht nötig ist . Oder schläft sie möglicherweise wieder besser durch, wenn ich ihr gleich beim ersten Jammern der Nacht nochmal die Brust gebe? Ich denke, bei diesem Jammern hat sie keinen Hunger, da sie ja den Nunni sofort nimmt und aufhört zu jammern und weiterschläft. Was meint ihr? Habt ihr damit Erfahrungen? Oder ist das einfach Schubbedingt?? Danke schon mal für euren Erfahrungsschatz. LG Brownjack
Hallo! Das Schlafverhalten kann sich theoretisch immer und jederzeit ändern, egal ob Stillen, Schnuller oder nichts von beidem. Da kann ich dir nichts raten. Ich persönlich habe bei jedem Mucks gestillt und gab keinen Schnuller. Daran finde ich schön, dass ja das "echte" Bedürfnis befriedigt wird und stillen ist ja nicht nur phsisch,csondern auch emotional satt werden. Ich muß aber dazusagen , dass mir mein Sohn die Entscheidung abgenommen hat, da er den Schnuller nicht mochte. Wie ich es gehandhabt hätte, hätte er ihn angenommen, als wir mit 6 Wochen das Angebot gemacht haben, weiß ich nicht. LG, Chris
hab meine immer gestillt- vor allem während eines schubes. hab sie dazu im halbschlaf rausgeholt , trinken lassen und dann wieder schlafend ins bett gelegt. als umbetten nicht mehr ging- weil sie sofort wach wurde hab ich angefangen im liegen zu stillen und uns ein kuschelplätzchen auf dem Boden eingerichtet- war sie weg zudecken und ich wa wieder "frei" . Ich würde es einfach versuchen was passiert wenn du stillst, danach den nucki wieder geben und weiterschlafen lassen. im schlimmsten fall gibt es eine unruhige nacht und du weißt bescheid dass du ihr besser doch den nucki gibst. Während eines SChubes, oder ährend des zahnens hab ich teilweise 3-4 h nachts gestillt- alles zwischen 23 und 6 uhr. Da war ich froh sie im Elternbett zu haben- weil ich dann wenigstens dösen konnte nebenher.
Lass mal den Schnuller komplett weg. Auch unter tags.... Man muss wissen, dass ein Schnuller eigentlich nur ne Babyverarsche ist. Das Kind kann sich durch Nuckeln am Schnuller selbst beruhigen, deshalb hilft er überhaupt nur. Aber man hat dadurch die Ursache nicht ausgeschalten. Wenn sie in der Nacht meckert, kannst du sie entweder stillen oder einfach so beruhigen indem du sie streichelst, oder ihr halt zeigst dass alles in Ordnung ist und Du da bist. In den ersten Nächten musst du evtl auch mal raus und sie bißchen rumtragen. Die Babys stellen sich aber schnell wieder um und weinen dann eigentlich nur noch wenn sie trinken wollen.
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen