Elternforum Stillen

nochmal ich wegen stillen....

nochmal ich wegen stillen....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

gestern sagte die hebamme zu mir wenn die kleine unruhig wird oder anchts die brust nicht annimmt soll ich aptamil ha1 geben. Ich pumpe die Milch ja ab, und die brust produziert doch dann auch weiter. Wenn sie anchts nur weint und unruhig ist und die brust nicht will was bleibt mir da anderes übrig als die flasche zu geben? Im KKH sagten die auch wenn es nicht klappt soll mann zufüttern was ist daran so schädlich? ich möchte doch nicht das die kleine sich quält. antwortet doch bitte nochmal danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eigentlich haben die anderen unten schon alles geschrieben. was daran so schädlich ist? na - du gibst deinem kind mit der künstlichen säuglingsnahrung chemisch veränderte KUHMILCH! dein kind braucht aber DEINE milch. klar, die flaschenkinder gedeihen ja auch prächtig, wie man ringsherum sehen kann... aber wer weiß, wie es auf lange sicht hin aussieht? das verdauungssystem des menschenbabys ist auf menschenmilch "programmiert". sie ist für viele monate und darüber hinaus jahre die ideale nahrung. ausserdem versuch mal, folgendermaßen zu denken: was würdest du machen, wenn es keine pulvermilch gäbe? du hättest doch keine andere wahl, als dein baby nachts so oft und so lange an die brust zu lassen, wie es möchte/bis es sich beruhigt. dein baby ist noch sooo klein, es braucht ganz viel nähe. nimm es zu dir ins bett und stille es. außerdem wende dich wirklich am besten an biggi welter, sie kann dir sehr gute infos und tipps geben und eine stillberaterin vor ort empfehlen. denn wenn deine kleine beim stillen probleme macht, ist die schlechteste lösung das fläschchen - egal, was "die" im krankenhaus dir erzählt haben. auf diese weise gerätst du ganz schnell (ungewollt) ins abstillen. es gibt aber noch ganz andere lösungen für stillprobleme als das zufüttern oder beifüttern. sorry für´s kleinschreiben und alles gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Lucia, die ersten 3 Monate mit einem Baby sind seeehr anstrengend! Und es gibt viele Leute, die Dir sogenannte wohlmeinende Ratschläge geben. Leider sind diese Ratschläge in vielen Fällen fahrlässiger Müll. Sorry, wenn ich mich jetzt so ausdrücke. Aber ich werde immer ganz hibbelig, wenn ich soetwas lese. Babys vertragen keine Kuhmilch. Aptamil 1 ist eine teiladaptierte Kuhmilch. Chemisch / physikalisch veränderte Kuhmilch. Also Konserve. Dosenfutter. Babymilch wurde für NOTFÄLLE erfunden. Das ist so, wie wenn man ständig Antibotika nimmt, nur weil man mal ein Pickel hat, das eitrig ist. Die Pre-Nahrung ist wenistens noch stärker adaptier. Trotzdem bekomemn davon viele Babys Mikroblutungen im Darm. Nein, jetzt merkst Du nichts davon. Auch Dein Kind vielleicht nicht. Aber später. Allergien - weil das Kuhmilcheiweiss einfach nicht das Richtige für Menschenbabys ist. Darmerkrankungen, Magenbeschwerden, ... Dinge, die vielleicht erst auftreten, wenn das Kind schon 30 Jahre alt ist. Und ein schwacher, geschädigter Darm neigt eher zu Darmkrebs. (Ich habe ein paar Ärzte, darunter auch Internisten in der Familie). In ein Menschenbaby gehört Menschenmilch. In ein Kälbchen Kuhmilch und in ein Schaf Schafsmilch. Weiters - das Fläschchen ist viel schneller auszusaugen für ein Kind. Es kann sich innerhalb weniger Wochen daran gewöhnen und keine Muttermilch mehr trinken. Weißt Du, die meisten Neugeborenen KÖNNEN gar nicht zwischen Tag und Nacht unterscheiden. Sie wissen nicht, dass sie schlafen sollen - vielleicht fürchtet sie sich auch, wenn die vertrauten Geräusche weg sind, oder weil es Dunkel ist, oder was weiss ich warum. Das Baby meiner Schwester hat die ersten 2 Monate NUR am Tag geschlafen, in der Nacht höchstens 2 Stunden. Mein Kind hat in der Nacht immer gejammert und rumrumort. Die Babys habe ein irres Saugbedürfnis. Ihre ganze Welt besteht nur aus dem Mund. Das ist der einzige Körperteil, den sie kontrollieren können. Das einzige, was bei ihnen ein angenehmes Gefühl auslöst. Die kleinen sind in einer total fremden Welt, wenn sie aus dem Bauch rauskommen. Da ist Saugen das Wichtigste für sie. Und der Geruch von Mama. Wenn Du jetzt dem Baby eine Flasche mit Kunstmilch gibst, wird das Saugbedürfnis befriedigt - na klar - aber es kommt auch die MIlch mit - das Baby kann sich ja nicht wehren! Und dann ist das System völlig überlastet und das Kind schläft erschöpft ein - so wie wir, wenn wir uns überfressen haben. Wenn Du willst, schicke ich Dir gerne ein paar medizinische Fachartikel zu dem Thema! Und den Bericht der WHO (Weltgesundheitsorganisation), der beschreibt, dass man in den ersten 6 Monaten AUSSCHLIESSLICH Muttermilch in das Kind füllen soll - eben wegen der oben beschriebenen Gesundheitsrisiken. Glaube mir - die Marketingmacht der Nahrungsmittelindustrie (ich bin selber im Marketing und weiss, wovon ich spreche) hat die meisten Ärzte und Pflegepersonen SEEEHR gut im Griff! Gratisseminare, Geschenke .... Liebe Grüße und alles Gute Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Such DIr bitte eine gute Stillberaterin, Deine Hebamme ist offensichtlich nicht kompetent!! LG; Tina die sich über einen Bericht freuen würde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch, das waren ja mal wohlüberlegte Worte! So ähnlich hätte ich es auch gern formuliert, aber ich war leider etwas zu schnell mit dem Tippen. Schön geschrieben, gut erklärt, den Nagel auf den Kopf getroffen. :o) Liebe Grüße von der manchmal zu brabbeligen brabbel (die es aber nie böse meint)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Lesetipp: "Nur ein Fläschchen..." http://www.uebersstillen.org/biberond.htm Ike