S@lly.
Wenn ich meine Motte abends stille,hatte sie dann die linke Brust zuletzt! Man sagt ja,dass man genau da auch wieder anlegen soll! Nur haben wir ein Problem,wenn sie morgens wach wird will sie nur eine Brust und schläft direkt weiter... Deswegen möchte ich ihr gerne die Rechte zuerst anbieten,weil diese nunmal praller ist! Sonst müsste die Rechte Brust dann 13 std nicht stillen... Auah! Oder bringt das alles durcheinander und ich sollte lieber wieder da anlegen wo ich aufgehört hab?
Ich Stille nachts nur links weil sie neben mir links liegt. Ich Leg mir immer eine mullwindel auf meine rechte Brust wegen MSR. Entweder beim aufstehen trinkt sie dann die rechte noch von der Nacht oder ich Pumpe ab.
Hallo, Solche "Vorschriften", mit welcher Brust man wann stillen soll, haben doch fast nur den Zweck, vorzusorgen, dass es nach Möglichkeit nicht zu einem Milchstau kommt. Wenn du dann Schmerzen hast, gerade *weil* du dich an Regel XY hältst, machst du es am besten anders. Während meiner Stillzeit kannte ich solche Regeln gar nicht und habe "frei Schnauze" die Brust ausgesucht (die, die sich voller anfühlte). Das hat prima funktioniert. Liebe Grüße, Sabine
Ich mache das auch nach Gefühl. Teilweise weiß ich eh nicht mehr welche Seite sie davor getrunken hat. Lg
Also ich halte mich nicht daran. Stille von Geburt nur einseitig. Ich lege meistens nachts rechts ans tagsüber eher links, nur wenn rechts viel Milch drin ist auch mal rechts.
Hallo S@lly Man soll mit der Seite anfangen, wo man aufgehört hat, weil diese Seite in der Regel nicht so leer getrunken wurde wie die Seite, wo das Kind anfängt. Am Anfang saugt das Kind in der Regel stärker. Dies würde ich aber nur dann befolgen, wenn das Kind jedesmal beide Seiten trinkt. Wenn sie nachts nur eine Seite trinkt, würde ich abwechselnd geben. Mit der Zeit saugt das Kind immer stärker und schafft es besser, die Brust zu leeren. Dann würde ich auch jeweils schauen, welche Brust voller ist und darauf achten, dass beide Seiten ungefähr gleich oft gestillt werden. Ich vergesse auch oft, welche Seite zuletzt gestillt wurde und lege nach Gefühl an. Einmal habe ich nachts nur eine Seite gestillt, war irgendwie verpennt. Die andere Seite war dann am Morgen steinhart und prall. Hab dann einfach diese Seite zweimal nacheinander zum Stillen genommen (meine Kleine trinkt immer nur eine Seite) und gut war. LG
Das ist nur so eine Anfänger-Regel zur Milchstauvermeidung. Dein Kind ist doch nicht mehr so klein - stille einfach die Seite, die sich voller anfühlt. Eine gewisse Seitendifferenz ("eine Lieblingsstillbrust") kommt bei vielen Frauen zustande, zumal die Brüste auch verschieden sind. Eine Seite lässt sich zB besser leeren o.ä.. Da kannst du dich auf dein Gefühl verlassen! Ich hatte immer rechts die Stillseite, die war dann sogar ne Größe größer. Jetzt, abgestillt und schwanger, ist links viel größer als rechts... das ist also reversibel.
Leg sie an wo sie will oder wo du willst. Diese Regel ist wirklich keine Pflicht. Meine wußten immer genau, welche Seite sie gerade wollten, egal, welche gerade "dran" gewesen wäre :-) Und ich wußte oft auch, aus welcher ICH gerade den Druck genommen brauchte. Also, mach wie es Euch passt, das bringt garnix durcheinander! LG S
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes