Elternforum Stillen

Neu hier: suche Erfahrungen zum Halbtagsstillen

Neu hier: suche Erfahrungen zum Halbtagsstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich möchte mein zweites Kind auch stillen, allerdings wird es mit 8 Wochen für 6h tgl. in eine Kindereinrichtung gehen, mit dem großen Geschwister zusammen, dann knapp 2J. Hatte absolut keine Probleme mit dem Stillen beim ersten, war aber auch den ganzen Tag mit ihm zusammen. Leider geht das jetzt nicht mehr. Meine Fragen: Welche Erfahrungen gibt es zum Thema? Sollte das Kind ausser Haus Milchpulver oder abgepumpte Milch kriegen? Machen Kinder das mit, einen regelmäßigen Flasche-Brust-Rhytmus? Freue mich auf Tipps, auch Links oder Verwiese hier im Forum, LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielleicht sollte die Frage nicht lauten welche Milch dein Baby braucht sondern welche Bezugsperson ?? LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal: Lass dir kein schlechtes Gewissen einreden. Ich bin auch nach ein paar Wochen wieder zur Schule gegangen. Wir hatte allerdings eine Tagesmutter. In der Kita war meine nur ein paar Tage. Das war nicht mein Ding. Am besten ist es, wenn du abpumpst und deine Milch aus einem Becher gibst. Das stelle ich mir allerdings etwas schwierig vor in einer Kita. Wenn du die Milch mit der Flasche gibst, kann dein kleines eine Saugverwirrung bekommen. Ich habe damals nur 3 Mon. gestillt. Frag doch noch bei Biggi nach tipps. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich hab meine kleine auch mit 6 monaten allerdings erst in eine krippe getan, allerdings ganztags. fuer das stillen hab ich 's dann so gemacht, die milch immer abzupumpen und in die krippe mitzugeben. meine tochter hat mit den flasche/brust wechsel keine probleme gehabt. kann aber evtl. bei 8 wochen schon der fall sein. evtl. mit einem loeffel die milch geben? keine ahnung! viel glueck auf jeden fall! vielleicht solltest du wirklich bei biggi posten. liebe gruesse lisl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin auch direkt nach dem Mutterschutz wieder halbtags arbeiten gegangen. Wir haben 2 Wochen vorher mit dem Fläschchen vormittags angefangen, damit sich das alles einpendeln kann. Allerdings nehmen wir Babynahrung und die Fläschchen von Avent. Die sind der Brust nachempfunden und das Trinken geht nicht so leicht. Bei uns ist es aber so, daß der Papa daheim ist. Das Fläschchen kam also immer von der gleichen Person. Es gab nie Probleme. Der Schatz ist jetzt 5 Monate alt und es klappt immer noch wunderbar. Falls du Fragen hast, kannst du mir gerne mailen. Biggi hat mir damals nicht sehr geholfen... Gruß, Buzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum hat dir Biggi damals nicht sehr geholfen? Ich habe eben mal nachgelesen und fand ihre Antworten gut. Das hätte mir damals viel geholfen, aber leider hatte ich da noch kein i-net. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war neugierig, wie immer *g* hab biggis antwort auch nachgelesen. mensch buzi, was wolltest du hören??? biggis rat war ausführlich, kompetent, sympatisch vorgetragen, ... frau kann es echt nicht allen recht machen oder, ich brauche unbedingt eine schuldige, wenns nicht klappt, wie ich will, oder wie???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns hat's viele Monate absolut problemlos geklappt. Ich habe wieder Vollzeit gearbeitet, als meine Große 10 Wochen alt war. Bei der Arbeit habe ich abgepumpt und mein Mann hat ihr die Milch am nächsten mit Avent-Flaschen gegeben. Ich habe sie 7 Monate voll stillen können. Wir haben zwei Wochen vor meinem Arbeitsbeginn zu üben begonnen. Dazu habe ich kurz vor der Stillmahlzeit etwas (40-50ml) abgepumpt und ihr mit der Flasche gegeben. Danach habe ich sie sofort gestillt. Das hat prima funktioniert. Bei meiner kleinen Tochter war es schwieriger. Bei ihr habe ich gleich nach dem Mutterschutz wieder angefangen, aber nur 1 Tag pro Woche. Sie hat sich immer schwer getan, aus der Flasche zu trinken und mit gut 5 Monaten konnte sie es anscheinend gar nicht mehr. Wahrscheinlich waren die Abstände von einer Woche einfach zu lang. Ich wünsche Dir viel Glück! Andrea