Elternforum Stillen

Nächtliches Stillen

Nächtliches Stillen

Lunky

Beitrag melden

Hallo, meine Maus ist jetzt fast 18 Monate alt und wir stillen immer noch Nachts.Ich würde es gerne Nachts bis auf 1-2mal beschränken,aber da macht meine kleine nicht mit.Ich habe es auch schon mit Kuscheln und Streicheln probiert,aber da geht die Sirene erst ichtig los.Meine Tochter ist ein Schreibaby gewessen und hat das schreinen leider mit ins Kleinkindalter genommen.Wie gesagt schmußen ist da nicht viel. Da ich gerne SS werden möchte,sollte ich das Nächtliche Stillen ein wenig einschränken und ausserdem fehlt mir echt der Schlaf.Sie kommt so 5-8 mal pro Nacht.Ein nein wird überhaupt nicht akzeptiert Hat mir vielleicht jemand einen Tipp?Ich habe geöhrt das Mönschspfeffer gegen die Milchbildung ist,stimmt das?Kann das einer bestätigen?Irgendwo hab ich auch mal das gegenteil gelesen. Über Antworten würde ich mich freuen.

Bild zu Nächtliches Stillen - Stillen - Tipps, Erfahrungen, Austausch für stillende Mütter

Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lunky

Das wird dir jetzt nicht wirklich helfen, ich schreibe es aber trotzdem. Kleine Kinder regulieren unbewusst über die Häufigkeit des Stillens den Zeitpunkt, wann ein Geschwisterchen kommt. Wenn deine Tochter noch so häufig stillt, dass es mit dem schwanger werden nicht klappt, ist sie eigentlich noch nicht bereit für ein Geschwisterchen. vielleicht kann der Kinderwunsch noch ein paar Monate warten und das Problem erledigt sich von selbst? Hast du mal versucht, mit ihr zu verhandeln? Also nicht nachts die Brust "einfach" vorzuenthalten, sondern tagsüber mit ihr eine Vereinbarung zu treffen, dass z.B. nur noch gestillt wird, wenn es draußen hell ist oder etwas in der Art? Vielleicht findet ihr einen Kompromiss? Ich habe auch gelesen, das bei Einnahme von Mönchspfeffer die Milchbildung zurückgeht. Unser Sohn hat übrigens mit 21 Monaten von selbst von 5-8 nächtlichen Mahlzeiten auf Durchschlafen umgestellt. LG


Lunky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Ich würde schon noch eine weile warten,aber ich bin schon über 40 Jahre und hab dann doch nicht mehr soviel Zeit. Ob Leoni das schon kapiert, mit einem Kompromiss,bezweifle ich. Sie würde ja gerne,wenn sie könnte,die ganze Nacht an meinem Busen hängen.Ich hoffe,wenn alle Zähne mal da sind,das es weniger wird.


kris28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lunky

guten morgen:-) "ein nein wird von ihr nicht akzeptiert"... du bist aber der boss! ;-) wenn du nicht mehr kannst/es nicht mehr schaffst(schlafmangel), ist es doch an der zeit etwas zu ändern!es ist für alle beteiligten gut, nachts zu schlafen um am nächsten tag fit zu sein. du musst dahinter stehen, und an einem punkt angekommen sein an dem du nicht mehr kannst!dann kannst du auch etwas ändern! ich kenne das alles sehr gut, ich habe meine tochter etwas über zwei jahre gestillt,am ende eben auch nur noch nachts und ich war monatelang einfach nur gerädert und meine tochter war auch nie wirklich ausgeschlafen!gute nächte waren bei uns drei stunden schlaf am stück. dann wurde ich letztes jahr im mai schwanger und dachte, wenn ich jetzt nicht aufhöre, werde ich nie mehr ohne stillen sein:-) fing dann, wie kuscheling es auch vorschlug, an mit begrenztem stillen, nur noch mal wenn es hell ist, einmal zum einschlafen...wie auch immer.ich bin dann allerdings auf kuhmilch in der flasche umgestiegen(irgendwie brauchte sie das saugen zur beruhigung immernoch).das hat auch gut geklappt!!! aber vorsicht, das ist die nächste gewöhnung, und gerade erst vor ein par wochen habe ich ihr die flasche nachts abgewöhnt! wir lieben unsere kinder und es fehlt ihnen doch sonst an nichts, deswegen beschloss ich für mich, das die nacht zum schlafen da ist:-) zumindest ab einem gewissen alter(für mich war es eben mit zwei jahren). von schreien lassen, alleine schlafen lassen halte ich nichts wenn es gegen den willen der(klein)kinder ist) kinderärztin empfahl mir zweimal: jkksl! ätzend!! tja und was soll ich sagen....jetzt geht alles wieder von vorne los, mein drei monate alter sohn kommt nachts oft und will an meiner brust schlafen, und was mache ich? ich mache mit:-)) dafür schläft meine tochter jetzt endlich besser!! lg


Möwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kris28

war bei uns auch so. Simon hat ganz lange nachts gestillt. Aber das nicht im stundentakt, sondern er blieb gleich angedockt und wehe er hat die Brust verloren, dann ging die Sirene los. Das wurde erst besser als ich vor kurzem das abendliche Stillen eingestellt hatte. Schnuller etc wollte er nie, wir haben dann das abendliche Ritual verändert und wenn er ohne Brust einschläft, ging es auch nachts. ABer er hat bis dahin ja auch im Familienbett geschlafen jetzt ist er 21 Monate und plötzlich geht es wie von Zauberhand. Ich denke Bedürfniss gestillt (im wahrsten Sinne) und er kann jetzt wach in seinem Bett einschlafen und schläft auch fast zuverlässig durch. Ging ganz von alleine, ohne Weinen und ohne Stress. aber es war auch eine sehr anstrengende Zeit vorher. Konnte bis dahin nicht auf dem Rücken liegen, weil der Herr seine Zitze verloren hätte *g* Als Alternative haben wir das einschlafstillen zum Mittagschlaf beibehalten und ich habe festgestellt, daß Simon ganz gut zwischen Mittags und Abends unterscheiden kann. LG und toi, toi, toi...das es sich bald von alleine regelt PS: was ich nachts allerdings gemacht habe ist, daß ich die Brust nicht bei jedem Piep angeboten hab, aber ich hab auch nicht gewartet, bis er am heulen war. Dafür ist und war mir meine Nachtruhe heilig


kris28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möwe

hihi,ich kenn das , ich hab fast die ganze nacht auf der rechten seite gelegen und ab nem gewissen zeitpunkt hat das richtig weh getan und war unbequem bis zum geht nicht mehr, jaja was tut man nicht alles:-)


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lunky

Nicht zweifeln, ausprobieren


kris28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kris28

monatelang...wollte ich noch hinzufügen:-)