xlatia06
Hallo zusammen!
Mein Sohn ist 15 Wochen alt und wird tagsüber alle 3 Stunden (das kann ich die Uhr nach stellen!) gestillt. Nachts mag er alle 2 Stunden oder manchmal noch öfter futtern. Er wächst und gedeiht ganz prächtig, wiegt schon 8,1 kg. Kein Wunder bei der vielen Milch
Langsam wundere ich mich allerdings, warum er nachts öfter trinkt als am Tag. Am Ende ist er gar nicht hungrig, sondern muss nur beruhigt werden, wenn er mal aufwacht? *grübel* Ich muss gestehen, dass ich nachts so verpennt bin, dass ich ihn "auf Autopilot" andocke, wenn er meckert. Nun hab ich hier gelesen, dass viele Babys mit 4 Monaten schon 5 Stunden am Stück schlafen - das klingt verlockend. Die letzten Nächte habe ich versucht, ihn ohne Brust zu beruhigen, leider Fehlschlag. Er weiß ja sicher, dass es bei mir Milch gibt, warum soll er sich da auch mit dem Schnuller begnügen?!?
Laaange Rede, kurzer Sinn: Wie war es bei euch, sind geringere Stillabstände nachts wirklich hungerbedingt?
Ich denke das ist von kind zu kind anders.bei uns ist es zum beispiel genau andersrum.nachts schläft der kleine zwischen 4 und 7 std und tagsüber hat er alle 3 std hunger:)
Meine Tochter hat nachts viel mehr getrunken als tagsüber. Vielleicht 3-4x am Tag kurz und 10-20x in der Nacht lang, ohne Mist. Das Trinken nachts hat Vorteile: Dein Kind verpasst nichts Spannendes. Das nächtliche Stillen ist ruhiger. Ich denke, meine Tochter hat das instinktiv bevorzugt, weil sie durch das langsamere Trinken ohne Verschlucken nachts letztlich weniger Bauchweh hatte. Ob es nun Hunger ist (war glaube bei meinem Kind der Fall wegen den kleinen Mahlzeiten am Tag) oder Nähebedürfnis: Es ist egal, dein Sohn braucht es so. Ich würde daran nichts ändern. Durchschlafen mit 5 Monaten ist möglich, aber nicht natürlich. Ich denke, wenn man den Schlafrhythmus des Kindes beeinflusst (schlimmstenfalls ferbert), hat man zwar nachts Ruhe [wobei... das geferberte Nachbarskind höre ich seit 4! Jahren jeden Abend seine 3 Stunden Stunden schreien - Rechnung ist wohl nicht so ganz aufgegangen^^], stört jedoch damit die natürliche Entwicklung des Kindes. Durchschlafen kommt dann, wenn das Gehirn dafür bereit ist.
Danke für eure Antworten!
Ich will meinen Kleinen um Himmels Willen nicht trainieren (dazu sind mir auch meine Nerven zu kostbar )! Ich brauchte wohl einfach mal ein bisschen Zuspruch, hihi.
Sieh es doch mal so: Wenn du nachts sowieso auf "Autopilot" bist, ist es viel einfacher ihn einfach anzudocken als mit anderen nicht bewährten Alternativen zu experimentieren. Ich kann dir nicht sagen, warum er nachts häufiger kommt. Könnte in dem Alter schon noch Hunger sein. Und vielleicht deswegen häufiger als tagsüber, weil er evtl schon vor dem richtig Sattsein wieder einschläft. Kann aber auch mal Hunger mal Mama tanken sein. Der Grund ist ja eigentlich völlig egal. Dein Kind will an die Brust, es darf an die Brust wenn es will, also alles ok. Nachtwölfin