Mupflbubi
Hallo zusammen, Ich habe eine frage bzgl. Meines 13 monate alten sohnes, gesund und ca. 10 kg bei 76 cm. Er isst am tag komplett bei uns mit nur abends bekommt er vor dem schlafen gehen z.zt. Noch 200 ml Milumil 3 zum abpumpen. Das will ich aber nach der packung aufhören, weil ich auch gelesen habe dass die säuglingsmilch für ältere kinder, z.b. Wg. Der zähne ja auch, nicht gut ist. Nun ist es aber so dass er abends oft zu müde ist um noch die mengen zu essen die ihn sättigen, er isst ein paar stück brot oder mal ein bisschen griesbrei, will aber dann. Icht mehr. Die flasche Trinkt er leer. Tagsüber stillen wir nicht mehr, auch einschlafstillen braucht er nicht mehr, er schläft ein während ich neben ihm sitze. Nun meine 2 fragen. Wenn ich jetzt mit milumil aufhöre, kann ich ihm dann abends statt dessen einfach kuhmilch geben ( die trinkt er jetzt schon ab und zu zum frühstück)? Hattet ihr es auch noch in dem alter, das die kleinen nachts noch 2-3 x an die. Rust wollen? ( ich lass ihn dann auch ran, er trinkt zügig und sobald es ins nuckeln geht, dreh ich mich weg, dann schimpft er kurz, nimmt dann seinen schnuller und schläft weiter) Ich hab bei Dr.Post im forum halt gelesen dass man eigentlich eine brustenwtöhnung nachts machen sollte weil es später schwieirger wird, aber ich hab die tage es mal ausprobiert mit anderen dingen wie wasser, tragen usw. Zu probieren doch nach 20 min und schlcuhzendem kind hab ich aufgehört, das kann ich nicht, dafür hab ich ein zu geosses mutterherz. Die unsciherheit in mit ist nur, ob das irgendwann mal von alleine aufhört oder ob er mir noch mit 18 jahren ;-)) an der brust hängt. Muss dazu sagen er lernt gerade laufen. Ich danke schon mal für eure mühe das durchzulesenund freue mich auf erfahrungsberichte oder tipps. Lg
1) Kuhmilch darf er ca 300 ml am Tag bekommen. Wenn er Käse, Joghurt isst eben etwas weniger. 2) nachts an die Brust will mein Sohn (18 Monate) auch. Mich stört es nicht. Wenn ich bei Dr. Posth nachgelesen habe, habe ich ihn so verstanden, dass nichts gegen LZS spicht. Das Abgewöhnen dauert meist eben länger. Dann stellt sich nur die Frage, ob Dich das nächtliche Nuckeln stört oder nicht. (denn irgendwann hört natürlich jedes Kind von alleine auf). Manche Mütter hier haben mit dem Laufenlernen nachts aufgehört. Bei manchen wollte das Kind nicht mehr. Du musst entscheiden ob Du nachts stillen willst oder nicht. LG
Meine Tochter ist drei und stillt nur noch äußerst selten in der Nacht. Im Alter deines Sohnes hat sie noch gefühlte 1000x pro Nacht getrunken. Es wird also weniger und ich bin mir ganz sicher, dass es irgendwann weit vor dem 18. Geburtstag ganz aufhört...
Schön zu hören dass es anderen auch so geht man hat halt immer restbedenken ob sich dass von alleine gibt oder ob man einen " kampf" mit dem kind austragen muss um die brust zu entziehen und da bin ich eigentlich nicht der typ davon. Nur ist es so dass demnächst eine 2 te schwangerschaft geplant ist und meine horrorvorstellung dann folgende ist, dass ein kind rechts und ein kind links am busen hängt.
Freu mich wenn noch mehr ihre erfahrungen berichten.
Lg
Meiner ist jetzt bald 14 Monate, er geht schon seit etwa einer Woche voll. In der Nacht kommt er meistens viele Male und oft trinkt er auch. Das war schon einigemale besser, aber im Moment zahnt er ein bisschen. Ohne Einschlafstillen gings bisher nur mit Papa oder Oma, die zwei oder drei Mal, die ich am Abend bisher allein wegwar. Habs aber noch nicht brutal versucht, weil er in zwei Wochen dann 4x in der Woche vormittags bei der Tagesmutter sein wird, und ich denke, das waere zuviel auf einmal verlangt. Wenn das mal rennt, habe ich vor, in der Nacht abzustillen, weil ich jetzt langsam wieder durchschlafen will. Milumil oder Schnuller hab ich nie gegeben, Flascherl nur in den ersten Wochen als das STillen nicht geklappt hat. Ich denke schon, dass Kuhmilch schon geht, aber wegen dem vielen Protein ist es besser, Joghurt oder Kaese zu geben. Ich habe bei beiden Kindern immer Fru-Fru gegeben, das ist Sauermilch mit Fruechten und das kommt mir besser vor als Fruchtjoghurt, die ist doch sehr suess mit viel zugesetztem Zucker. Joghurt allein geht in der Frueh mit Muesli oder Cornflakes oder so. Brei ging bei meiner Tochter sehr lange sehr gut, also Milchbrei am Abend, bei meinem Sohn konnte ich das von Anfang an vergessen. Der isst einfach immer bei uns mit und wenn wirklich noch was ausstaendig ist, dann kriegt er eben bissl FruFru und das shcon seit er etwa 10 Monate alt ist. Im Moment hat er da eher weniger bedarf, haengt aber sehr viel am Busen. Ich glaub, du hast eigentlich grosses Glueck, dass deiner in der Nacht nur 2-3x kommt. lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes