Alina-Sophie
Hallo Ihr lieben ich wollte mal wissen ob Ihr einen Tipp für mich habt. Meine Maus ist inzwischen 19 Monate alt und ich stille sie noch, 2-3 mal am Tag und dann zum schlafen und in der Nacht zwischen 1-4mal, mein hauptproblem ist das einschlafstillen, ich würde es Ihr so langsam mal gerne abgewöhnen, ich denke sie ist alt genug um endlich mal alleine einzuschlafen aber ich weiss echt nicht wie, sie nimmt kein Schnuller Flasche oder Schnuffeltuch NIX, wir haben schon unsere Rituale , so das sie weiss jetzt ist gleich Bettzeit aber kaum betrete ich mit Ihr das Zimmer sagt sie gleich HAPPI! Das ist das Objekt der begierde es geht einfach nicht ohne habe es schon mal probiert aber nix zu machen. sie schläft bei uns im schlafzimmer in Ihren Bett und gleich neben mir also mami ist da. Sie ist ein absolutes Mama kind sie geht gaaaaanz selten mal zum papa oder Ihren Geschwister, Oma oder Opa geht sie gar nicht nur zu mir, das macht den Vorschlag das der papa sie ins Bett bring Unmöglich, da ist das schreien vorprogramiert, wisst Ihr vielleivht einen rat??? Lg
Ich kann dir nur meine Erfahrung weitergeben. Ich habe meine Tochter bis zum Abstillen (vor 4 Wochen) zum Einschlafen gestillt. Sie hat sich dann 10 Tage vor ihrem 2. Geburtstag problemlos selber abgestillt. Bei uns konnte der Papa sie auch ganz lange nicht ins Bett bringen. Und dann auf einmal hat's von heute auf morgen geklappt. Sobald ich sie aber ins Bett gebracht habe, wollte sie auch ihre "Mamamilch" wieder. Wieso möchtest du das Einschlafstillen abgewöhnen? Ich habe mir immer gesagt, solange ich ein Einschlafmethode habe, die 100%ig funktioniert, warum sollte ich das ändern? Wenn die Alternative zum Stillen dann stundenlanges Rumtragen oder Schreien ist, dann stille ich doch lieber und das Kind schläft nach 10 min friedlich. LG 2x+1Wunder
danke für deine schnelle Antwort Ich finde es auch ganz toll das es mit den einschlafstillen immer so schnell und friedlich geht aber ich möchte nicht das es so lange wird, sie ist doch schon 19 Monate alt und ich hatte vor sie höchstens bis zu Ihren zweiten Geburtstag zu stillen und ich denke jetzt schon mal daran langsam anzufangen, da ich sie ja auch noch über Tag stille nehme ich es Ihr ja nicht ganz und es ist eher die seltenheit das sich ein Kind selber abstillt, die meisten denen es frei überlassen wird, hängen noch mit 3-4 Jahren an der Brust, das will ich echt nicht.
"hängen noch mit 3-4 Jahren an der Brust"??? Also wenn 10 Minuten abends zum Einschlafen für dich hängen ist, na dann... hatte ich so ein Kind. Die Einschlafstillmahlzeit sollte als allerletztes entfallen. Idealerweise MIT Einverständnis deines Kindes. Dein Kind signalisiert gerade das Gegenteil. Es ist dein Bier, ob du dich über diese Signale hinwegsetzt, aber ich finde es unfair deinem Kind gegenüber. Ich wollte damals auch mit sechs Monaten die Stillmahlzeiten durch Flasche ersetzen, weil ich dachte "das ist normal", dann wollte ich auch nicht länger als bis zum ersten Geburtstag stillen, weil ich dachte "das ist normal"... Tja, mein Stillkind UND viel Aufhollektüre im Expertenforum bei Biggi Welter haben mir ganz klar gezeigt, was wirklich normal ist!!! Ich hatte wirklich nur noch zum Einschlafen gestillt. Nachts abgestillt habe ich mit Hilfe des Papas (Mama schlief allein im anderen Bett) als unser Kind 17-18 Monate alt war. Das ging aber auch nur, weil der Papa als Tröster akzeptiert wurde - sonst hätte ich eben weiter gestillt! Also wie gesagt, tagsüber in dem Alter auch nur noch zu den Schläfchen und eben abends bis zum dritten Jahr. Ich fand es auch immer die beste Methode um abends schnell Ruhe reinzukriegen... Gegen den Willen des Kindes KANN man machen, halte ich aber für fies vor allem wenn dir deutlich gezeigt wird, dass deine Maus nichts anderes akzeptieren kann...
Hallo danke für deine offenheit und Meinung, ich teile sie ja eigendlich auch aber ich habe Angst das sie irgendwann gar nicht anders einschlafen kann oder will, dass heist umso länger ich stillle desdo schwerer wird es sie abzugewöhnen. Sie war ja auch mal soweit nur noch zum schlafen und Nachts die Brust haben zu wollen aber seit 2-3 Monaten will sie wieder ständig dran, dafür ist sie doch echt zu alt, sie hat es doch gar nicht mehr nötig alle 20 minuten (das ist zur zeit wirklich so) zu trinken????? Ich lasse sie ja auch und ich stehe auch offen dazu das ich noch stille ich schäme mich nicht dafür auch wenn meine Familie dagen ist (nicht mein Mann) aber ich finde es merkwürdig das sie so oft ran will! LG
dass es umso einfacher wird, je älter die Kinder werden. Mit einem zweijährigen Kind kann man verhandeln, Kompromisse schließen, das versteht wahrscheinlich schon, dass auch die Mama Bedürfnisse hat und kann darauf Rücksicht nehmen, so dass man im günstigsten Fall gar nichts abgewöhnen muss, weil das Kind aus freiem Willen heraus das Stillen beendet. Ich weiß, dass oft das Gegenteil behauptet wird und habe zwischendurch auch gelegentlich gezweifelt, aber meine Erfahrung ist eine andere (und ich habe es auch von vielen anderen so gehört) - unser Sohn hat das nächtliche Stillen mit 21 Monaten von selbst abgestellt. Inzwischen sind wir tagsüber so gut wie stillfrei, es sei denn er zahnt oder ist krank, im Prinzip stillt er aber nur noch morgens nach dem Aufwachen und zum Einschlafen. Das Einschlafstillen lässt er gerade von selbst immer öfter weg. Ich kann zur Zeit körperlich schlecht aushalten, wenn er länger nuckelt, dann bitte ich ihn aufzuhören, weil es mir weh tut oder kitzelt und dann hört er auch auf - es kommt wirklich von selbst, wenn du dich darauf einlassen kannst. Vielleicht zahnt sie gerade? LG
Ich hatte auch vor, bis zum 2. Geburtstag oder bis allerspätestens bis zum Kiga-Beginn mit 2 1/2 Jahren abzustillen. Und habe mir auch eine Zeit lang gedanken gemacht, das ich doch damit mal anfangen müßte, damit ich es bis dahin auch schaffe. Und was war...?...10 Tage vor ihrem 2. Geburtstag hat sich Lenja problemlos abgestillt. Ich glaube das ganze "Planen" und "Mal langsam anfangen" bringt letztendlich nichts. Hat z.B. bei uns beim Thema Durchschlafen auch nicht geklappt. Wenn du ganz sicher bist, zu einem bestimmten Zeitpunkt abzustillen, dann warte den Zeitpunkt doch erst mal gelassen ab - vielleicht erledigt es sich bis dahin von alleine. Bis zum 2.Geburtstag hast du ja noch fast ein halbes Jahr Zeit - da tut sich in der Entwicklung soooo viel!! Wenn sie wirklich mit 2 noch stillen sollte, gibt es eigentlich nur 2 Wege: 1. Du läßt sie machen und beschränkst ggf. die Stillmahlzeiten auf einen für dich annehmbaren Kompromiss. z.B. Stillen geht nur daheim / nur wenn es dunkel ist / nur in einem bestimmten Zimmer. Mit 2 können das die Mäuse verstehen lernen. oder: 2. Du bist ganz sicher, dass du nicht mehr willst? Dann hilft nur: Durchziehen mit allen Konsequenzen d.h. auch wenn du dann ein stundenlang brüllendes, wütendes, verzweifeltes Kind hast. Klingt jetzt nicht schön?! Ich befürchte aber, eine andere Möglichkeit ist schwierig zu finden... LG 2x+1Wunder
Hallo Kuscheling Danke erst einmal für deine Antwort auch von dir fühle ich mich aufgemuntert und mutiwiert mein Engel weiter zu stillen bis sie es selber nicht mehr möchte. Meine neugier ist jetzt die, wie funktioniert denn jetzt das schlafen bzw das einschlafen?
Zur Zeit schläft unser Sohn durch, gelegentlich trinkt er nachts einen Schluck Wasser. Wir legen uns abends gemeinsam hin, spielen noch im Bett oder schauen Bücher an. Manchmal stillt er noch (gefühlte 30 Sekunden) und dreht sich dann rum und schläft ein, manchmal macht er das, ohne zu stillen. Er hat lange Zeit tags- und nachts häufig und gern gestillt, war sehr kompromisslos und dennoch schleicht es sich jetzt von allein aus. Dass er schon 2 3/4 ist stört mich nicht, man wächst da einfach so rein. Geschwisterchen ist unterwegs und ich bin gespannt, ob er sich vorher noch abstillt oder ich dann zwei Stillkinder haben werde. LG