Mitglied inaktiv
Hallo, ich stille meine kleine maus 10 wochen voll seid sie 6 wochen alt ist schläft sie von 7oder8 uhr bis 6-7 uhr morgens. Mein problem ist das meine brüste in der nacht total hart werden und voller milch sind, früh morgens sind auch die stilleinlagen voll und die brust tut total weh, bin dann froh wenn sie eine brust aus trinkt,sodass es nicht mehr weh tut die andere seite streife ich beim duschen ein wenig aus das es nicht mehr so doll weh tut. soll ich sie in der nacht wach machen wenn meine brust zu doll weh tut ??oder weiter schlafen lassen? bis meine brust sich dran gewöhnt hat das sie nachts nicht gebraucht wird?? hat jemand erfahrungen??? bei mein sohn war es ganz anders da musst ich alle 2-3 std nachts raus.. danke für antworten lg caterina
hey
das problem kenne ich meine 12 wochen schläft auch schon nachts ihre 6 bis 8 stunden und meine brsust ist dann immer kurz vorm platzen
ich mach das dann immer so ich nehm sie schlafend aus ihrem bett mit in meins und leg sie an auch wenn sie schläft trinkt sie aber mach ich echt nur wenn es gar nicht mehr geht ansonsten streich ich auch ein bisschen aus ins waschbecken nachts
also kannst das ja testen und wenn er wach wird würd ich ihn einfach schlafen lassen und ausstreichen
hallo, bei mir ist es ja noch lang nicht so weit mit dem stillen, bin ja noch schwanger, aber eine freundin von mir hatte zu viel milch produziert. sie musste zusätzlich abpumpen. vielleicht wär das ja auch was für dich. lieben gruß
Mein Sohn schläft nachts 8-10 Stunden, seit dem er 11 Wochen ist (also jetzt 6 Wochen) inzwischen habe ich mich daran gewöhnt morgens zu platzen, teilweise wache ich auch in einer richtigen Milchpfütze auf, aber egal, er soll ruhig schlafen, besser er macht das jetz schon, als das man damit später beim abstillen Probleme hat.
Hi!
Meine beiden habe ich nur ganz am Anfang nachts geweckt, später habe ich auch höchstens ein bisschen ausgestrichen. Abpumpen sollte man auf keinen Fall, weil das die Milchproduktion auch anregt. Dann ist das Problem in der nächsten Nacht wieder da.
Die Milchmenge pendelt sich von selbst ein. Kühlen hilft bei vollen Brüsten. (Körnerkissen einfrieren und nach dem Stillen auflegen.)
Kurz vor dem Stillen sollte man aber nicht kühlen, sondern eher ein bisschen wärmen, damit die Milchgänge schön weit werden.
Das Gefühl, dass man kurz vorm Platzen ist, kenne ich. Da würde ich auch das Kind wecken.
LG
Telli
Hallo EmilioundAnastasia, ich stille nun mein 3. Kind und bin auch immer fast geplatzt. Freu Dich dass Dein Baby durchschläft, weil das wird wahrscheinlich so bleiben wenn es älter ist. Auf keine Fall solltest Du abpumpen. Am besten ist die Brust in der Nacht ausstreichen, soweit es geht und kühlen, wenn es Dir hilft. Ansonsten kann ich Dir Salbeitee empfehlen. Der schmeckt mit Zucker gesüsst sehr gut. Wichtig ist, dass Du erst einmal 1 bis 2 Tassen trinkst und schaust wie sich die Milchmenge so nach 2 Tagen ca. ändert. Sollte es nicht schmecken, kannst Du es auch mit Pfefferminztee versuchen, der hat aber nicht nicht ganz so starke Wirkung. Ausserdem solltes Du keinen Stilltee trinken bzw. Fencheltee, Fenchel-Kümmer-Anis Tee und nicht zu Dir nehmen, was Malz enthält, da diese Dinge sehr Milchbildungsfördernd sind. LG
war bei mir auch so dein körper regelt das. sind jetzt nur noch stramm nicht mehr zum platzen. war anfangs schlimmer. einfach abwarten du glaubst garnicht wie clever die natur also dein körber ist... nicht wecken freu dich darüber
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!