Mitglied inaktiv
Wir haben am 31.07. unseren zweiten Sohn bekommen und ich stille jetzt wieder. Meine Frage ist, wo stillt ihr nachts? Habt ihr alle einen Babybay, habt ihr die Mäuse im Liegen an der Brust oder sitzt ihr? Wie macht ihr das? Ich suche noch die optimal Nacht-Still-Position. Beim Liegen schlafe ich ein und hab Angst, dass mein Mann oder ich ihn versehentlich drücken könnten....es ist auch nicht so bequem für mich, weil ich immer mit dem Stillhütchen etwas am hantieren bin. Beim ersten Sohn saß ich nachts im Wohnzimmer auf der Couch, aber das ist mir zuviel Gerenne. Gruss Katrin
Herzlichen Glückwunsch zum kleinen Sohnemann. Habe am Anfang auch mit Stillhütchen gestillt und im Sitzen. Als ich die Hütchen weglassen konnte habe ich im Liegen gestillt und meine Tochter direkt so liegen lassen. Zurück in ihre Wiege ließ sie sich sowieso nie legen. Wenn du beim Stillen nicht einschlafen möchtest und deinen Sohn danach wieder in sein Bett legst, ist im Sitzen stillen sicherlich sicherer. Hast du ein Stillkissen? Der Plüschmond von Theraline ist da ganz praktisch.
Hi, ich hatte dasselbe Problem, und einer der Vorteile vom Stillen fuer mich war dass man sich in der Nacht das Aufstehen ersparen kann. Ich habs mir zweimal von einer Stillberatung zeigen lassen muessen und selbst dann brauchts ein bissl Uebung und es gibt immer wieder kurzfristig Anlegeschwierigkeiten, aber immer seltener. Es zahlt sich aus, das Handling zu ueben. Bei mir liegt das Baby im Bett. Ich hab fuer die eine Seite so ein Stillkissen, dass es nicht rausfallen kann, und die andere Seite ist die Mitte vom Bett. Drauflegen aufs Kind kann eigentlich nicht passieren, wenn man nichts getrunken oder Medikamente genommen hat. Probiers mal so: leg dich seitlich hin mit den Knien halb angezogen, sodass du bequem liegst und gibt den unteren Arm irgendwo rauf zum Polster. Dann leg das Kind genauso vor dich, dass es auch auf der Seite liegt und dich anschaut und der Mund etwa auf Hoehe des Nippels ist. Dann halt mit der oberen Hand das Stillhuetchen drauf und dirigier den Nippel zum Mund vom Baby. Gegebenenfalls musst du an dieser STelle das Baby naeherruecken. Das ist der schwierigste Part, weil das Baby nie still liegenbleibt und der bloede Nippel immer runterfaellt oder runtergeworfen wird, aber Uebung macht den Meister. Wenn das Kind dann andockt, gleich einen Polster oder das STillkissen oder ein STueck der Tuchent hinters Baby schieben, sodass es nicht wieder wegrutschen oder auf den Ruecken rollen kann. Wenn es Andockschwierigkeiten gibt und das Putzerl ungeduldig wird und den Nippel nicht mehr richtig finde, beruhige ich es ein zwei Sekunden mit meinem Finger im Mund, und dann fuehre ich es vom Finger zum Nippel. Der Erfolg ist die Belohnung, man dockt das Putzi an und schlaeft froehlich weiter, und irgendwann faellt das Kind ab wenns satt ist und schlaeft weiter, super! lg niki
Hallo, damals bei meiner Tochter bin ich auch ins Wohnzimmer auf die Couch zum Stillen gegangen. Allerdings hatte ich bei ihr das Glück das sie sehr früh (mit 8 Wo) durchgeschlafen hat und ich dann nur noch das (früh)morgentliche Stillen auf dem Sofa hatte. Bei ihr brauchte ich anfangs auch Stillhütchen. Meinen Sohn stille ich jetzt seit 14 Monaten und von Anfang an im Liegen. Wir haben vom Gitterbett einfach eine Seite abgemacht und es so an unserem Bett befestigt. Das ging ganz gut. Seit einiger Zeit schläft er aber nun in seinem Zimmer und da steht auch unsere Gästecouch auf der ich dann mit ihm sitze. Wenn ich merke, dass es länger wird oder er vielleicht ganz oft ,will durch Krankheiten oder Zähne, klappe ich die Couch aus und wir schlafen beide drauf. Zu dritt im Bett ist es mir eigentlich auch zu eng, aber es geht zur Not z.b. jetzt im Urlaub. LG
Wir haben im Bett im liegen gestillt, nach langem Üben. Später je nach meiner Müdigkeit entweder auf einem Stuhl mit Kissen oder auch im Bett.
Ich habe beide Kinder im Liegen im Bett gestíllt und bin jedesmal eingeschlafen. Nein, ich habe kein Kind erdrückt. Ja, ich hatte das Babybett als Babybay neben meinem Bett aber es war meistens leer. Im SITZEN AUF DER COUCH?????? Boa! Ich wäre gestorben vor Müdigkeit!!!! Aouschka
Ich habe unsere Tochter erst im Wohnzimmer auf der Couch gestillt, da aber nebenan gleich das KiZi der Großen ist, hatte ich sie dann plötzlich auch immer neben mir stehen! Dann hab ich im Bett im Sitzen gestillt, dabei wäre ich aber auch fast immer vor Müdigkeit vom Bett gefallen ;o) Und ich hatte übelst Rückenprobleme danach. Dann habe ich nach langem üben endlich im Bett liegend stillen können! Und so mache ich das immer noch, dauert auch nur noch 10 Minuten, dann Mäuschen (5Monate) ab ins Bettchen (steht noch im Schlafzimmer) und weiterschlafen! Ich bin anfangs auch mal mit eingeschlafen aber da ich immer noch ein kleines Licht anhab, bin ich auch nach kurzer Zeit wieder aufgewacht und dann lag sie neben mir und schlief. Da es jetzt nicht mehr so lange dauert, schlafe ich auch nicht merh mit ein! Sie kommt aber nachts auch nur einmal, meist gegen 4, da bin ich dann schon gut ausgeschlafen!
Beim ersten Kind bin ich auch immer auf die Couch, beim 2. bin ich im Bett geblieben, ran an die Brust und beide weiterschlafen. Sie hat getrunken, soviel sie wollte, dann ist auch sie weggenickt. Irgendwann bin ich erwacht, habe sie nur wieder in ihr Bett (neben mir) gelegt und dann gleich weitergeschlafen. Beim ersten hätte ich mich das auch nicht getraut, ich fand es aber sehr schön, mit der kleinen im Bett zu liegen und sie so zu genießen, schließlich muss ja jeder ab dem zweiten Kind zurückstecken und man selbst kann die Kinder ja auch nicht permanent zu 100% genießen.
Die ersten Wochen hab ich auch häufig im Bett sitzend gestillt, dann zunehmend im Liegen. Dabei sind wir häufig eingeschlafen, sie ist abgefallen wenn sie satt war (wie Nici hier auch so schön geschrieben hat). Mein Mann ist schon in der Spätschwangerschaft auf die Couch ausgewandert, da er schnarcht und das Bett zu eng ist. Dadurch, dass wir im Halbschlaf stillen und sofort beide wieder einschlafen, fühle ich mich in 9 von 10 Nächten wunderbar ausgeruht. Sie ist jetzt 5, fast 6 Monate alt. Und da ich durch das Einschlafen manchmal vergesse meinen BH wieder zu schliessen, dockt sie manchmal auch von selber wieder an, wenn sie das nächste Mal aufwacht und Hunger hat. Liebe Grüße Lian
bei mir ists wie bei anouschka: einfach ein familienbett eingerichtet. 2,40m breit. tochter (2.5 jahre) stillt nachts, wann immer sie möchte. alle sind besorgt "wie ich sie da wieder rauskriegen will": keine ahnung. ich will, dass sie bleibt und kuschelt. gemeinsames schlafen ist meiner meinung nach ein grundbedürfnis (kein anderes säugetier außer dem menschen schläft von seinen kindern mehr als 1m entfernt). und deshalb ist das auch die lösung für bequemes "stillen im schlaf".
Das ist ja gerade das schöne am stillen im liegen: man kann einfach weiter schlafen. Klar ist es oft unbequem, aber der Schlaf war mir trotzdem wichtiger.
Vielen Dank für Eure Antworten. Wir werden weiter üben, die beste Position zu finden. Gruss Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 10 Monate nimmt keine Flasche.
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung