Vega
Ich habe meine Kleine (8 Wochen jung) bislang mit Stillhütchen gestillt. Vor zwei Tagen habe ich angefangen, ohne Stillhütchen zu stillen. Tagsüber klappt es gut. Schmerzhaft OK, aber das ziehe ich durch. Mein Problem sind die Nächte. Bislang waren es zwei ohne Stillhütchen. Dadurch, dass die Kleine nur einmal nachts kommt, sind meine Brüste so prall gefüllt, dass es mit dem Anlegen nicht recht klappen will. Sie schreit und kann die Brust kaum fassen. So quälen wir uns durchs Stillen. Ich muss fast die ganze Zeit meine Brust im C-Griff halten und trotzdem ist es fast unmöglich. Tagsüber fehlt mir dafür die Milch, so dass ich zu füttern muss. Was kann ich machen, um die Nächte ruhiger zu gestalten?
Hat se bestimmte Zeiten wo sie kommt? Du kannst kurz ausstreichen, dadurch wird die Brust leichter fassbar. Oder mit stillhutchen ansaugen lassen und dann nach ner minute wegnehmen, wenn die Brust leichter ist. Tagsüber öfter ablegen, das steigert die milchproduktion
So richtig eine feste Zeit hat sie nicht. Ist immer zwischen 2.30 und 4.30 Uhr.
Mit etwas festeren Zeiten wäre es einfacher auszustreichen.versuch mal dir stilleinlagen ans Bett zu legen.wenn die kleine schreit, setzt bei vielen Frauen der milchspendereflex ein.dann kannst du etwas Milch in die stilleinlage ausstreichen.dadurch wird die brust leichter und Kind kann besser greifen.sind beide Brüste prall? Weil wenn's nur eine ist, kannst du mit der leichteren anfangen.wenn das Kind da saugt,läuft meist aus der anderen Milch raus und sie wird auch weicher. Ansonsten mal versuchen Brust zu föhnen.da ich keine Mikrowelle habe, hab ih die Brust so erwärmt,da fließt die Milch leichter
Ja, beide sind gleich voll. Ich lasse es gar nicht soweit kommen, dass sie schreit. Ich hole sie schon, wenn sie meckert, da ich nicht will, dass mein Freund aufwacht. Wenn sie dann aber an der Brust ist und es nicht klappt, schreit sie wirklich erbärmlich.
Wieviel futterst du zu? Woher weiss du das Milch fehlt?
Dass keine Milch "übrig" ist weiß ich, da beim anschließenden abpumpen nichts mehr kommt bzw. max. 10 bis 20 ml. Ich mache regelmäßig Stillproben und daher weiß ich, dass sie nur 80 bis 100 ml trinkt. Den Rest auf ca. 160 bis 180 ml füttere ich dann zu.
Meine trinkt nicht mehr als 100ml,weder aus Flasche noch aus Brust.meine Stillberaterin lll-Liga hat gemeint alles was unter 100ml zugefuttert wird ist unnötig.lieber öfter anlegen.meine kleine kommt alle 2-3 Std, so dass wir auf 7-8mahlzeiten am tag kommen. Wein sie den, wenn du nicht zufutterst?lässt sie selber von der Brust ab?ist sie danach quenglig?Wenn sie zufrieden ist würde ich das zufüttern weglassen und öfter anlegen.und mach dich nicht mit stillproben wahnsinnig.solange sie zufrieden ist und rosige Haut hat und schön nasse windeln,dann bekOmmt sie genug.das Baby weiß am besten was es braucht
Ich bin da von den Hebammen versaut worden. Der Kleinen ging es immer gut, sie sah gut aus, hatte jedes Mal wickeln nasse Windeln. Immer Pipi und Stuhlgang. Trotzdem wurde ich genötigt, eine Waage auszuleihen um wenigstens mal ein Wochenende keinen Besuch bzw. Anruf von den Hebammen zu bekommen. Allerdings nahm sie pro Tag nur 10 Gramm zu und hatte erst auf den Tag genau nach 3 Wochen ihr Geburtsgewicht wieder. Wurde von einer Hebammengemeinschaft betreut und die beiden, die keine Kinder haben waren die schlimmsten. Aber das führt zu weit, möchte da auch nicht mehr so gerne zurück denken. Sie lässt selbst von der Brust ab, aber nach spätestens 2 Minuten ist der Frieden vorbei. Dann möchte sie wieder ran. So sind wir jetzt bei 1. Brust, 2. Brust, dann wieder 1. Brust, 2. Brust. Also jede Brust pro Mahlzeit 2 mal. Sie verlangt dann schon noch nach Nachschlag. Nach dem Fläschchen ist sie dann auch wirklich satt und zufrieden. Sie kommt tagsüber übrigens alle 3 Stunden, in 24 Stunden sind es genau 6 mal.
Hmmm ich würde dir raten dich mal an eine Stillberaterin zu wenden, den mit diesen ständigen zahlen.(Gewicht, trinkmenge) hast du irgendwann kann Spaß mehr beim stillen.jedesmal zu denken, reicht es, macht einen nervös und das ist unproduktiv. Versuchs mal mit paar stilltagen.leg dich mit der kleinen ins Bett und das einziege was du machst ist stillen und wickeln.machst dir kein Kopf über Gewicht oder so.der korperkontakt und das ständige anlegen steigert die milhmenge.
Hürem hat recht: du machst dir im Moment zu viel Stress. Mit Stillhütchen kenne ich mich nicht aus, aber soweit ich hier von anderen Müttern mitbekommen habe, sollte man die Dinger so schnell wie möglich loswerden. Hör am besten sofort auf mit dem unsinnigen zufüttern und Stillproben durch abpumpen, die dich eh nur auf die falsche Fährte bringen! Durch abpumpen kriegst du selten die Megamengen raus, die dein Baby wegsaugen kann. Und wenn du nachts ausläufst passt das gar nicht damit zusammen, dass du tagsüber angeblich zu wenig Milch hast. Lass den ganzen Stress, und versuche folgendes: anlegen zunächst immer mit Hütchen, und mittendrin dann abluchsen - meistens scheinen die Babys damit immer besser ohne Hütchen klar zu kommen... Kein zufüttern und kein abpumpen mehr, einfach nur anlegen nach Bedarf, und immer öfter ohne Hütchen - dann bist du irgendwann bald beim "echten" vollstillen ohne Zirkus und Stress!
Ich werde es versuchen. Ist ja auch mein absoluter Wunsch, dass das mit dem Stillen so klappt, wie es sein soll. Heute Nacht hat die Kleine übrigens durchgeschlafen.