Elternforum Stillen

Nachts abstillen wegen Arbeitsbeginn

Anzeige momcozy milchpumpe
Nachts abstillen wegen Arbeitsbeginn

schnupi86

Beitrag melden

In 5 Wochen wird mein Sohn 1 Jahr und ich muss wieder arbeiten als Dauernachtschicht. Ich stille am Tag noch 2 x und in der Nacht will er noch so 4 mal trinken und nukeln. Ich habe schon versucht ihm abends eine Fladche mit Pre zu geben das klappt gut . Nach 30 Minuten wacht er aber grundsätzlichauf ob nach dem stillen oder nach der Flasche und will wieder an die Brust und paar Schlücke trinken. Danach schläft er dann so 3 Stunden. Wenn ich dann nach der halben stunde mit einer Flasche komme wacht er auf und heult . Einen Schnuller nimmt er nicht . Streicheln und schaukeln hilft auch nicht . Die Zeit rennt mir davon und hab echt Angst das ich das nicht bis Arbeitsbeginn hinbekomme. Über Tipps und Erfahrungsberichte wäre ich froh


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnupi86

Vielleicht sollte lieber der Papa mit der Flasche oder kuscheln kommen. Er ist ja derjenige, der nachts da ist, wenn du arbeitest. Wie wäre es, wenn er ab jetzt die Nächte daheim übernimmt und seine eigene Methode findet. Du bist dabei gar nicht im Raum.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnupi86

Ich würde gar nix machen, das verunsichert. Geh einfach arbeiten und lass den Papa (?) machen. Sie werden einen Weg für die Nacht finden. Meistens klappt es perfekt wenn es dann nötig ist. Dieses Üben und vorbereiten bringt nur Stress. Anouschka78


tigger1177

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnupi86

Vermutlich wird es einfach so klappen. Bei uns war auch immer Dauerstillen angesagt in der Nacht. Letzte Woche war ich zwei Nächte mit dem Großen im KH, momentan haben wir dadurch nachts abgestillt. Gibt spät abends eine Flasche, früh morgends eine und selbst bei mir klappt es. Die Abstände sind endlich erträglich und uns geht es dabei besser. Wäre ich da gewesen, wären wir vermutlich nicht da.


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnupi86

Also, zuerst muss ich dir gleich sagen, dass du als Stillende laut Mutterschutzgesetz keinen Nachtdienst machen darfst. Also entweder anders arbeiten oder dem Arbeitgeber verschweigen. Ansonsten würde ich auch einfach mal den Papa oder die Person "üben" lassen, die das Kind betreut, wenn du nicht da bist. Ich stille meine Tochter (knapp 18 Monate) auch noch, vor allem nachts. Wenn ich aber im Nachtdienst bin, dann klappt das alles auch ohne mich. Der Papa macht das schon. :-)


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnupi86

Ich würde tagsüber mehr stillen. Weiter unten gab es glaube ich Tipps zum Thema.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnupi86

Lass es einfach auf dich zukommen. Ich bin nach 1 Jahr wieder arbeiten gegangen und habe meinen Sohn zu dem Zeitpunkt noch voll gestillt (er wollte nichts anderes). Sobald ich nicht da war, hat er problemlos andere Sachen probiert. Er hat dann noch ziemlich lange viel gestillt, sobald ich wieder da war, aber auch das hat sich eingepegelt. LG U.