Mitglied inaktiv
Muttermilch Im Rahmen einer Studie möglicher Belastungen von Muttermilch mit Acrylamid werden dringend Milchproben gesucht (50-100 ml). Außer Übernahme von Versandkosten und Messwertmitteilung keine Vergütung. Die Vertraulichkeit der Daten ist gesichert. Interessierte Mütter wenden sich bitte an: Herrn Dr. Lüdersdorf, Nafu-Labor, Tel. 030/77507-400 oder schicken eine e-mail an Herrn Kelm kelm@nafu.de mit Namen und Anschrift, dann wird ein entsprechender Informationsschreiben mit Probengefäß und kostenlosem Rückumschlag zugesendet. Das eigene Ergebnis ist nach etwa 14 Tagen abfragbar. Das Labor sucht dringend nach weiteren Muttermilchproben. Gruß, Anne (die auch teilnimmt)
hallo anne, was ist denn das für ein labor? von wem werden die finanziert und was wollen die bezwecken? sind die also eher dran interessiert mumi für unbedenklich zu erklären oder wollen die mit acrylamid, das sie m.e. nach sehr wahrscheinlich in irgendeiner konzentration finden werden sensationsheischerei machen, so daß dann bei rtl tolle berichte über acrylamid in der mumi kommen? sorry, ich bin so fürchterlich mißtrauisch, denn wenn da für mich nur der hauch eines zweifels bestehen würde, würd ich nie mitmachen. gute sachen würd ich dagegen gern unterstützen. liebe grüße susanne
Ich bin auch mega skeptisch. denn so ein reißerischer Beitrag über Schadstoffe in der Mumi verprellt gleich 1000 Mütter, die dann zur Flasche greifen. Hast du schon mal bei der LLL angefragt, ob sie was von der Studie wissen? LG Leo
ot
Kann Eure Argumente gut verstehen, daß man vorsichtig sein sollte, was dann wieder aus solchen Erkenntnissen gemacht wird. Andererseits fände ihc es schon hilfreich für mich persönlich zu wissen, ob ich unbedenklich täglich eine Tüte Chips essen kann und Pommes oder es doch lieber einschränke (gibt natürlich noch andere Gründe, die ernährungstechnisch dagegen sprächen). Die LLL ist sicher nicht über alle irgendwo laufenden Forschungsvorhaben unterrichtet, halte eine Anfrage dort also für wenig erfolgversprechend. Aber das Thema als Hype abzustempeln halte ich dann doch für etwas leichtfertig. Acrylamid ist immerhin krebserregend. Für mich steht nach mittlerweile fast drei Jahren Stillzeit (davon 10 Monate tandemgestillt) sowieso fest, daß es keine Alternative bessere für Muttermilch gibt. Bin froh, hier auch kritische und wachsame Leserinnen zu finden! Gruß, Anne
Ach so,
Huch, sorry, da ging die eine Mail zu schnell weg. Wer sich über dieses Labor genauer informieren will kann das hier tun: http://www.nafu.de/ Gruß, Anne
Ich denke, es versteht sich von selbst, das man nicht jeden Tag eine Tuete Chips in sich reinstopft, dass das nicht gesund ist, duerfte jedem klar sein :-) Es gibt sehr viele Stoffe, die in hoher Dosis krebserregend ist. Ich empfinde es nur als Hype, jetzt alle Lebensmittel nach Spuren von Acrylamid abzusuchen. Das Zeug nehmen wir zu uns, seit der erste Hoehlenmensch sein Stueck Fleisch uebers Feuer gehalten hat, ums mal salopp zu formulieren. Ich faende eine Analyse meiner Mumi sogar sehr interessant, aber bestimmt nicht aus Sicht des Acrylamid-Gehalts. LG Berit
c