Elternforum Stillen

Muttermilch warmhalten

Anzeige momcozy milchpumpe
Muttermilch warmhalten

Tinchenbinchen

Beitrag melden

Hallö :) Ich hatte beim ersten Kind zwei verschiedene Warmhaltedinger und fand die total uneffektiv. Jetzt habe ich mich gefragt, ob man vielleicht auch eine stinknormale Thermoskanne benutzen könnte? Oder kennt jemand ein wirklich gutes Warmhalteding? ;)


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Also zur Erklärung vielleicht^^ Ich meine abgepumpte Muttermilch, die man fürs Fläschchen erwärmt hat.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

sondern immer gleich nach dem erwärmen verfüttern soll. Nicht ausgetrunkenes, soll man weg kippen. So wurde mir das vor 3 Jahren erklärt.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Ich kenne es auch nur so, dass man erwärmte MuMi innerhalb 1 Stunde verfüttert haben soll. Je länger sie warm gehalten wird, umso schneller können sich Keime drin vermehren.


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

das hatte ich tatsächlich vergessen. Ich hatte in den Warmhaltedingern damals Pulvermilch. Stümmt, das war später. Danke :)


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Auch Muttermilch kann man, laut der Frühchenabteilung / Neugeborenenabteilung, in der wir zwei Wochen waren, eine bis anderthalb Stunden warmhalten. Das, was ich benutze, um die Milch für die Magensonde warmzuhalten, braucht Strom - Nuk-Flaschenwärmer. Liebe Grüße


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Eigentlich muss man die nicht erwärmen. Zimmertemperatur reicht völlig aus. Dann musst Du den Rest auch nicht wegkippen. Ich habe es dann schon 6 Stunden aufgehoben bei Zimmertemperatur.