Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, brauche mal Eure Praxisberichte! Habe bisher immer selbst gestillt, da ich aber jetzt dann immer einen Tag in der Woche arbeiten gehe und meine Mama die Kleine da hat, möchte ich abpumpen und ihr die Milch bringen. Nun meine Fragen: 1. In welchen Behältern friert ihr die MuMi ein??? 2. Wie taut ihr sie auf, bzw erwärmt Sie??? Vielen Dank schon mal Dani
Hi, Dani, 1. Ich benutze die MuMi-Gefrierbeutel von Medela, sind aber ziemlich teuer (ich brauche sie eher selten). [Ich meine, 20 Stueck ca. 10 Euro?] Ausserdem habe ich zwei kleine Flaeschchen, die mache ich auch voll mit Milch (ca. 100 ml, evtl. von zweimal Abpumpen) und friere sie ein. 2. Die Flaeschchen erwaerme ich im Flaeschchenwaermer. Die Beutel lege ich in eine Schuessel mit warmem Wasser, wenn die Milch dann aufgetaut ist, fuelle ich sie ins Flaeschchen um und stelle die noch einmal kurz in den Flaeschchenwaermer. Viel Erfolg! gruss, harmony
Hallo, Dani! Ich gehe ab Montag wieder zur Arbeit. An 3 Tagen kann ich Matthiall (8W.) zum Glück mit ins Büro nehmen, aber an 2 Tagen muss ich ins Geschäft und Matthiall zur Tagesmutter. Ich friere in Muttermilchbeuteln von Medela ein. Da sie flach sind, sind sie schnell wieder aufgetaut. Allerdings werde ich jetzt wohl umsteigen auf Eiswürfelbeutel. Normale Beutel sind zwar angeblich nicht so gut geeignet, aber die Muttermilchbeutel sind einfach zu teuer! Ich kann immer nur so 50-70ml einfrieren, Matthiall kann nicht mehr trinken! Ich muss mal Biggi fragen! Zum Auftauen und erwärmen legt die Tagesmutter die Beutel einfach ins Wasserbad. Bei den Eiswürfelbeuteln würde sie die Eiswürfel direkt in den Becher geben und diesen verschlossen ins Wasserbad legen. Mathhiall bekommt die Muttermilch dann aus einem normalen Schnabelbecher (von Nuk) um eine Saugverwirrung vermeiden. Alles Gute, Melli