Mitglied inaktiv
Hallo
Kann mir jemand einen Rat geben wir ich abgepumpte Muttermilch am besten aufwärme? Mir passiert es immer wieder das sie nach dem aufwärmen komisch riecht. Ich mach schon echt langsam das die nicht zu heiß wird und dadurch schlecht wird. Ich bin mir noch nicht mal sicher ob Muttermilch nicht einfach so riechen muß? Denn selbst nach 4 Stunden im Kühlschrank riecht sie schon komisch. Wäre froh wenn ihr mir ein paar Tipps geben würdet.
Vielen Dank Heidi
Hallo! Ich habe immer die Milch aus dem Kühlschrank oder direkt gefroren in einen Fläschchenwärmer, Bratenthermometer dazu und gewartet bis sie warm war. Und ehrlich: ich finde Mumi stinkt genauso wie Kunstbabymilch. (Wieder ein Vorteil vom dirket stillen: man muss es nicht riechen) Ach ja: immer gut schütteln da sich ja der Rahm absetzt. Anouschka
also ich füttere die muttermilch bei raumtemperatur. sie hält sich 8h bei zimmertemperatur und in dieser zeit brauchen wir die milch auch auf. ist sehr praktisch. ich pumpe aber komplett ab,d.h. ich hab die milch nicht auf vorrat.
Hallo,
ich musste ja noch nie selbst die Milch erwärmen, das muss immer nur mein Mann Er füllt die Milch in eine Tasse (da unser Kleiner, kein Fläschchen nimmt.) und stellt dieses kurz in den mit Heißwasser gefüllten Wasserkocher. So mache ich das auch mit der normalen Milch für unsere Grosse Kleine. Sie wird nicht zu heiß, sondern ist einfach nicht mehr Kühlschrank-kalt. Ich finde das optimal.
Zum Geruch kann ich leider nichts sagen.
LG Sally
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!