Katrin1986
Hallo ihr Lieben! Mein Sohn ist nun 5 Monate alt und ich stille ihn voll. Mein Problem ist jedoch, dass ich einen zu starken Milchspendereflex habe und mein Sohn sich beim Stillen im Sitzen immer verschluckt und laut zu schreien beginnt. Daher stille ich ihn nur mehr im Liegen, damit hat er kein Problem und dreht einfach seinen Kopf weg wenns zu viel auf einmal wird. Leider kann ich ihn außerhalb vom Bett nirgends stillen und gehe deshalb kaum noch raus bis auf den Einkauf und die Spaziergänge. Er trinkt nach wie vor noch sehr häufig und ich stille nach Bedarf. Ich fühl mich im Moment schon sehr ausgelaugt und hätte Lust mich mal wieder mit Freundinnen zu treffen. Nun hab ich mir überlegt für unterwegs Mumi abzupumpen. Denkt ihr, dass dies eine gute Idee wäre und er mir auch von einem Fläschchen trinken würde? Was muss ich beim Abpumpen alles beachten? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank
Hast Du schon mal versucht im Sitzen dich weit zurück zu lehnen und das Kind mehr "hochkant" und nicht so sehr in Wiegestellung zu stillen? Andereseits sollte dein Sohn mit 5 Monaten das schnelle Schlucken beim starkem Milchspendereflex gelernt haben. Könnte es sein, dass dein Sohn auch noch den Schnuller benützt und vielleicht etwas saugverwirrt ist? Aber sorry, das waren keine Pumptips. Pumpen geht am besten direkt nach oder während des Stillens. Ob er Fläschchen trinkt? Keine Ahnung, das musst du ausprobieren. Pumpen greift halt immer sehr in die Milchproduktion, in das Angebot - Nachfrage - Gleichgewicht ein. Für gelegentlich könnte ich mir persönlich auch in dem Alter ne Flasche Pre-Milch vorstellen als "Notnagel" wenn das Stillen auf der Parkbank nicht geht. Anouschka