Lenchen27
Also Amy schläft beim stillen ein ,oftmals bäuert sie dann nicht (ist generell oft so auch beim normalen stillen)dann leg ich sie ab und nach 20min wird sie schreiend wach ,ich nehme sie dann auf dann kommt der rülps ...das geht immer so ...aber anders tut sie einfach nicht einschlafen es geht einfach nicht ...habt ihr Tipps ,Ideen ? LG
Einfach ein anderes einschlafritual einfuehren. Das sie nicht beim stillen einschlaeft sondern danach. Mit Schnuller oder Schmusetuch. Viel Erfolg!
emily wird auch in den schlaf gestillt und ehrlich gesagt bin ich froh, dass das so funktioniert. da ich mit ihr ins bett gehe, ist das kein problem für mich.
Ich glaube, das gibt sich mit der Zeit. Einschlafstillen ist wichtig und sollte nicht abgewöhnt werden. Wie lagerst du sie? Etwas "aufrecht" wäre für die erste Schlafzeit gut, damit die Luft schneller rauskommt. Rückenlage ist nicht gerade magenfreundlich, evtl. Seitenlage?
Sie liegt etwas mit dem Oberkörper hoch ,auf dem.rücken evt.sollte ich.seitenlage mal austesten ,ein andres Ritual einführen ist eher schwierig sie mag kein schnuller und deswg klappt die Variante nicht
Ich würde das Ritual nicht ändern. Es wird sich geben. Sie hat dann Bauchgrummeln, weil die Luft sich freiarbeitet, aber das wird sie mit der Zeit geregelt bekommen. Meine hat auch kaum beim Stillen aufgestoßen. Wenn Du sie dann liegend weiterstillst, halb schlafend, wird sie kaum Luft ziehen und dann auch eher nicht wieder aufwachen. Am besten ist, Du liegst die erste Zeit, spätestens 15 Min nach dem Einschlafen neben ihr, dann kannst Du sie einfach wieder einschlummern, indem Du noch einmal stillst. LG Sileick
Haben wir das auch immer gemacht und klappte prima.. Auch wenn ich nicht bei ihr liegend blieb, spätestens nach einer halben Stunde rief sie mich mit ihrer weinerei. Dann war das weiterschlafstillen angesagt. :-) Lg
Gut dass meine zufrieden war mit dem einschlafstillen. Hab auch kein extra bäuerchen machen müssen. Eher musste ich sie gefühlte 1000x in der Nacht stillen. zwisschendurch konnte ich sie mal in den schlaf schaukeln aber jetzt mit 9 Monaten streikt sie.. Also bleibt nur noch das einschlafstillen übrig. Anders funktionierte hier nicht. Kein Schnuller keine Flasche wird gemocht. Würde dir auch eine andere schlafposition empfehlen, anders wirds wohl nicht klappen.. Viel Glück
Danke für eure Ideen mit dem beilegen das ist so ne Sache ,hab noch ein Hüpfer zuhause der sehr viel Zuwendung benötigt ,da ist es eher schwierig ,aber ich könnte das weiterschlafstillen versuchen und sie mal links rechts lagern auf dem Bauch mag es net ...
Ich hab das schlafende Baby auf dem Arm aufrecht gehalten und dann gab es sehr schnell einen "Burp". Dann langsam zum Weiterschlafen ablegen - klappte bei uns prima. Und nachts war das garnicht nötig, da das Stillen nachts immer viel "konzentrierter" und ruhiger läuft und das Baby - wie oben schon erwähnt "weniger Luft zieht".
Danke das versuche ich auch mit dem aufrecht halten es kommt oft auch was und aber wie gesagt dann nach 20 min halt noch mal ...aber ich hoffe einfach mal es wird irgendwann besser :) ubd sie deswg wach abzulegen und schreien lassen bis sie schläft kommt nicht in Frage:)
So machen wir das auch. Wenn er schon fast schläft, nochmal kurz auf dem Schoß nehmen, er ist dann schon total kuschelig und hat kaum noch Körperspannung, und nach dem Bäuerchen wieder hinlegen.
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen